![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
|
![]()
Seit einer Weile quietschen meine Scheibenwischer. Diesem Problem bin ich auf den Grund gegangen und habe folgendes festgestellt: die Gummis sind links wie rechts bestens (und ruhig). Der Motor des Scheibenwischers auf der Fahrerseite verursacht dieses nervtötende Geräusch. Hattet Ihr dieses Problem auch schon?
Ich habe nun den Scheibenwischer nach Abschrauben der Mutter abgenommen. Weiter "runter" komm ich aber nicht ran, um dort was schmieren zu können. Muss ich das Amaturenbrett abbauen? Hat jemand konkrete Tipps, wie ich da besser/einfacher rankommen kann??? Kriechendes Öl zum Sprühen brachte keine Besserung...
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Jo hatte ich auch. Das ist aber eher ned der Motor, sondern das Getriebe/Umlenkung der Wischer. Musst halt zerlegen und schmieren und notfalls was am Gestänge auswechseln, falls da ein lager oder so ausgeschlagen ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Nein, du kommst NUR von außen an das gestänge der Scheibenwischer ran. Und zwar unter dem schwarzen Plastik zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe. Wenn du das raus hast kommst du "wunderbar" ran. Ich hab mir selbst für diese Zwecke aus Daniel's Unfallwagen das Gestänge ausgebaut falls ich es mal brauchen sollte.... Die Plastikclipse haben in der mitte noch einen Stift, den mußt du REIN drücken und dann kannst du den ganzen "clip" rausnehmen, stück für stück. Wenn du sie draußen hast vergiß aber nicht die mittleren bolzen VORHER wieder rauszudrücken so dass sie etwa 3 mm bevor sie eben mit dem clip abschließen, rausstehen, dann clip rein und bolzen wieder auf "eben" bringen mit dem clip (einfach mit dem Daumen draufdrücken). Geändert von Rainer (19.04.2006 um 12:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hier ein Bild wo du das gut sehen kannst
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Bevor ihr alles auseinander nehmt, schaut mal ob der Wischermotor am schwarzen Plastik scheuert das zwischen WSS und Motorhaube sitzt, das war bei mir so.
Der Mist verzieht sich mit der Zeit ganz schön. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
Themenstarter
|
![]()
Ich danke für die schnellen Antworten und werde es sicher am nächsten Wochenende in Angriff nehmen!
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
PS: Ich hatte dieses Problem noch nicht (so wie viele andere probleme auch nicht), dafür hat mein HECKSCHEIBENWISCHER gequietscht wie die Sau, Siliconspray und einwirken lassen hat geholfen.
|
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Ich hatte leider das Problem das meine scheibenwischer immer Ekelhaft geknackt haben wenn die am Oberen ende angelangt waren-> Problem waren diese Tollen Plastikpfannen der Verstrebungen da hab ich um die Kugelköpfe der aufnahmen Isoband rumgewickelt und siehe da kein spiel mehr knacken weg, aber dafür ein quietschen, also nochmal plastikverkleidung runter und mit Antriebswellenfett geschmiert(is dünnflüssiger) und seit dem hab ich ruhe.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Habe nun das selbe Problem mit dem rechten Scheibenwischer. Dieses quitschende Geräusch ist ja nervtötend.
Hatte die Plastikverkleidung auf der rechten Seite schon runter. Bekomme aber die Scheibenwischer nicht ab um die linke Seite noch abzubauen. Die Scheibenwisscher lassen sich einfach nich abziehen. Braucht man dafür noch Spezialwerkzeug z.B. einen Abzieher? Ach ja, die Mutter hatte ich natürlich vorher gelöst ![]() Ich werde nochmal gucken, ob nur die Plastikverkleidung am Wischerarm schleift.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Hallo Daniel
Du mußt den Wischarm noch oben klappen, um den Druck von den innen liegenden Verzahnungen zu nehmen. Wenn der Wischer noch "lang" ist, kannst Du Dir nen Wolf hebeln. Wenn auch das nicht helfen sollte, erst mal Caramba draufgeben und einwirken lassen, dann mit nem kleinen Holzspatel (Raclette-Zubehör) versuchen, die Chose hoch zu hebeln.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheibenwischer gestänge quitscht | Flo93 | Die YRV Serie | 4 | 18.02.2013 21:08 |
Bremswirkung vorne links und hinten rechts sehr schwach ...nach Reparatur | hardcuore74 | Die Cuore Serie | 11 | 14.10.2011 15:39 |
Neue Scheibenwischer für den YRV | Rainer | Die YRV Serie | 43 | 21.04.2008 11:53 |
irgendetwas quietscht in meinem auto | eitlerr | Die Sirion Serie | 19 | 16.03.2006 19:34 |