![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Tach,
das Thema Rost und Move wurde ja schon aufgegriffen doch hier ein bisschen mehr Informationen zum Thema Move, Gran Move und Rost. Besonders akut sind hier nähmlich die Verstärkungen am Unterboden hinter dem Fahrschemel links und rechts. Die sind als dopeeltes Blech ausgelegt und faulen von innen weg. Das Anfangsstadium ist zu erkennen wenn der U-Schutz stellenweise hochkommt. Also rechtzeitig ca. 60 l Hohlraumversiegelung verarbeiten.... sonst muß vielleicht bald geschweisst werden. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
#2 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
....habe leicht übertrieben ! Sind nur 50 l ........
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |
Rost am Gran Move - Handlungsbedarf für Besitzer !!! | 62/1 | Die Gran Move Serie | 2 | 10.07.2007 13:08 |
Gran Move -> Bilder von der "Liegefläche" gesucht | chris78nms | Die Gran Move Serie | 2 | 23.12.2006 20:25 |