Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2006, 20:03   #1
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard Schutzgasschweißgerät

Auf der Suche nach einem kleinen Schutzgasschweißgerät habe ich die Fülldrahtschweißanlagen gefunden. Ich bin noch etwas skeptisch ob die wirklich was taugen und mit den herkömmlichen Geräten mithalten können. Ich brauche das Gerät nur für kleinere Schweißarbeiten am Auto. Hat jemand Erfahrungen mit den Fülldrahtgeräten?


Hier mal ein Beispiel:

http://cgi.ebay.de/Fuelldraht-Schwei...QQcmdZViewItem
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 15:13   #2
tomu
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: 91126 Schwabach
Beiträge: 64
Standard

Hallo lemon,

hab Deinen Beitrag leider erst jetzt gelesen, ich hoffe für eine Antwort ist es noch nicht zu spät.

Ich hatte mal das Oxymig von Einhell, taugt keinen Schuß Pulver. Die Einschaltdauer ist viel zu gering, der Drahtvorschub ist eine Krankheit. Der Fülldraht ist praktisch nichts anderes als eine umhüllte Stabelektrode nur halt dünner und deshalb mit geringerer Stromstärke zu verschweißen.

Viele Schweißfachhändler verleihen auch MIG/MAG-Schweißgeräte, die Preise sind sehr unterschiedlich, bei mir hier reicht der Preisbereich von 25 Euro pro Tag inkl. Verbrauch Gas/Draht bis 75 Euro plus extra Kosten für Draht und Gas, rumfragen lohnt sich also. Manche haben auch Mindestmietzeiten.

Wenn Du das Gerät wirklich nur kurz brauchst ist das Mieten meiner Ansicht nach immer die bessere Alternative als ein besch... Gerät zu kaufen, mit dem nur schlechte Schweißergebnisse rauskommen (können).

Servus
Thomas
tomu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 16:35   #3
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

Hi Lemon,
ich habe so ein ähnliches Gerät von Mannesmann, taugt für kurze Nähte bis 10 cm die man anschlie0end nicht sieht. Ist ganz nett wenn man ein bis zweimal im Jahr kurz was schweißen muß.
Die Düse von meinem ist auch leider sehr kurzlebig. Also größere Karassieriearbeiten würde ich damit lassen, zum Teile kurz anpunkten/ kurze Nähte ziehen reicht es aber aus.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS