![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.08.2004
Ort: München
Beiträge: 229
|
![]()
Ein neuer Tag und eine neue Frage, heute zum Thema Bremsen.
Mein Sirion muß diesen Sommer zur HU und wie's aussieht sind mal neue Bremsen fällig, habe jetzt ca. 77.000 km runter, ich denke mal da ist die Zeit reif. Und ich möchte es rechtzeitig vor dem TÜV erledigt haben. Nun hab' ich mal bei Kiessetz und Schmidt online nachgeschaut was Bremsbeläge und Bremsscheiben für meinen Sirion kosten und folgendes festgestellt: Bremsscheibe pro Stück €69,02 x 2 = €138,04 Bremsbeläge pro Satz €96,86 Das wäre insgesamt also €234,90 Denke mal daß die Preise bei meinem Händler dafür ganz ähnlich wären. Dann habe ich mal eBay geschaut und folgendes gefunden: Bremsscheibe 2 Stück €32,02 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1 Bremsbeläge pro Satz €20,60 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1 Macht also insgesamt €58,62..... Heftiger Preisunterschied würd' ich mal sagen von €234,90 auf €58,62.... daher nun meine Frage was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, sind die Teile auf eBay überhaupt was oder bringt man sich damit gleich um? Was habt ihr bezahlt und wie sieht es mit den Qualitätsunterschieden aus? 60 Euro hätt' ich jetzt natürlich wesentlich lockerer übrig als 235, zumal ich ja auch noch die Kosten für die Montage mit einkalkulieren muß.... vielen Dank schonmal für Eure Antworten, Daihard
__________________
Wenn Sie meine Signatur lesen, ist der Beitrag garantiert schon zu Ende! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
da fällt mir gerdae ein schau mal bei autoteile hüsch nach den link gibt es hier im forum da bekommste auch teile
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2003
Ort: Berlin-Lichtenberg
Alter: 41
Beiträge: 19
|
![]()
@ Daihard
Ich habe bei meinem L701 auch Ende letzten Jahres die Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt und habe welche von Herth und Buss Nipparts verwendet und kann nur sagen das die genauso gut sind wie die Originalen, wenn nicht noch besser. Der Preis war auch um längen besser, hab glaube so knapp über 100 € gezahlt für alles zusammen, dafür hast du aber auch ordentliche Qualität. Bei Ebay würde ich sowas nicht kaufen, da steht ja meistens nie dar was das überhaupt für Hersteller sind. Ansonsten wie WhiteCuore schon sagte unter www.husch-autoteile.de auf Kunden Login und dann zur Kenntnis genommen anklicken und bei Benutzername daihatsu und passwort daihatsu. Dann kannst du dir ganz normal alles aussuchen in den Warenkorb packen und dann auf Preis anfragen drücken und schon hast du den Endpreis für dich. Ist echt günstig!! Kauf dir lieber was ordentliches, dann hast du wenigstens länger etwas davon. Bremsen sind nun mal eine ernste Angelegeheit, da würde ich nicht am falschen Ende sparen wollen. Hoffe konnte dir damit weiter helfen. Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.08.2004
Ort: München
Beiträge: 229
Themenstarter
|
![]()
@Liquvidator (oder @all): Danke für den Tipp, nochmal ne saublöde Frage: die Preisanfrage bei den Bremsscheiben funzt nicht, ist das normal? Für die Beläge geht's, wobei die wenn ich sie in den Warenkorb lege mit rund €50 angegeben werden, nachdem ich "Preis anfragen" drücke kosten Sie bloß noch rund €30.... ist das normal so? Und dann noch ne Frage zur Verpackungseinhait bei den Bremsbelägen: bei den Bremsscheiben heißt's 1 Stück, ist also klar daß ich die 2x in den Warenkorb packe, bei den Bremsbelägen heißt es Bremsbelagsatz Menge 1, bedeutet daß nun 1 Satz = 1 Achse so wie bspw. bei den Dingern beim eBay oder soll das bedeuten 1 Satz = 1 Seite (links bzw. rechts).... find' ich bisschen verwirrend das ganze.
Daihard
__________________
Wenn Sie meine Signatur lesen, ist der Beitrag garantiert schon zu Ende! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Daihard
Lass Dich bei den Bremsen nicht lumpen !! Das ist mein Rat. Es gibt da extreme Qualitätsunterschiede. Ich nehme nur noch Ware von namhaften Firmen an . Ich bin teilweise von dem E-Bay Zeug schwerstens gebrannt. Husch ist meiner Meinung nach , vertrauenswürdig. Ich habe gute Ware von ihm bekommen und bin zufrieden ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.08.2004
Ort: München
Beiträge: 229
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
Wenn Sie meine Signatur lesen, ist der Beitrag garantiert schon zu Ende! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2003
Ort: Berlin-Lichtenberg
Alter: 41
Beiträge: 19
|
![]()
Hey Daihard,
du brauchst bei den Bremsbelägen nur 1 Mal, weil die immer als Satz für Links und Rechts ausgeliefert werden und Bremsscheiben brauchst du 2 Mal,1 x Links und 1 x Rechts. Wie gesagt, ich habe bei mir Herth und Buss Nipparts verbaut, kann mich nicht beklagen darüber sind echt gut. Aber das musst du ja selber entscheiden. Von Textar habe ich auch schon mal was gehört, die kannst du auch beruhigt kaufen. Hauptsache ist das es ein Namenhafter Hersteller ist. Der Preis bei Husch ist so, weil das Daihatsu Forum Prozente bekommt. Hab aber keine Ahnung warum der den Preis nicht anzeigt, wenn du den Preis bei den Bremsscheiben anfragst. Vielleicht mal anrufen bei Husch Autoteile und mal nachfragen, was die denn Kosten sollen. Habe aber gerade nochmal nachgeschaut und der Preis für die Bremsscheiben und Bremsbeläge von Textar beträgt 120,48 € bei Husch-Autoteile und Versandkosten sind nochmal 6 €. Falls du die Bremsen dann selber tauscht, dann vergiss bitte nicht die Kupferpaste, also schön auf die Rückseite der Bremsbeläge auftragen und die Stifte vom Bremssattel auch mitmachen. Hoffe konnte deine Fragen damit beantworten und bist jetzt etwas schlauer geworden. Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Talkau (S-H)
Beiträge: 7
|
![]()
hi micha,
kommt die kupferpaste auch auf die beiden bolzen, mit denen der Bremssattel festgemacht wird. auf das gewinde oder auch auf den bolzen selber? habe gelesen, die gummibuchsen in denen die bolzen sitzen, dürfen nur mit säurefreiem fett geschmiert werden, sonst gehen die gummis hinüber.. kann man da die Kupferpaste für nehmen ????? gruß, stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Kurzzeitig wird das funktionieren, aber meine Erfahrung ist, dass die Kupferpaste schnell durch die sehr hohen Temperaturen austrocknet und dann hart und sehr, sehr zäh wird.
Das kommt dann fast einem festgegangenen Bolzen in der Buchse gleich. Ich würde also demnach echt abraten das zu nehmen. Am besten ist das empfohlene säurefreie, hochtemp. feste Fett. Gute Erfahrungen habe ich auch mit ATE Bremsenmontagepaste gemacht. Ist eine klare Scmierpaste (eigentlich zur Montage des Bremskolbens gedacht). Die bleibt auch über längere Zeiträume schmierfähig. Wenn die Buchsen einmal festgegangen sind, dann muss man übrigens immer mal wieder nachschauen und wieder gängig machen- ist so eine Art Standard-Arbeit bei mir gewesen, so wie nach Luftdruck gucken :) Grüße David |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grundsätzliches zum Thema E10 | dierek | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 26 | 20.12.2024 23:14 |
reibendes Geräusch beim Bremsen | moldo | Die Gran Move Serie | 8 | 28.08.2010 19:08 |
Frage zu Bremsen (G200) | Marces | Die Charade Serie | 1 | 26.04.2010 02:12 |
Bremsen selber wechseln - Eine Kontroverse Diskussion | dirk v | Allgemein | 23 | 31.01.2010 17:03 |
Bremsen im A....? | DeadRabbit | Die Applause Serie | 10 | 18.01.2005 19:09 |