Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2006, 14:41   #1
Daihatsulino
Benutzer
 
Benutzerbild von Daihatsulino
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: 51399 Burscheid
Alter: 56
Beiträge: 39
Standard Esatzteilpreis Abdeckklappe der in der Heckschürze

Hallo zusammen.

Mir ist aus irgentwelchen Gründen die Abdeckung der Abschleppöse im hinteren Stoßfänger abhandengekommen( geklaut oder bei 220 fliegen gegangen)
Wollte bei Daihatsu eine neue bestellen. Frage nach dem Preis und mußte erst mal tief Luftholen: 30 €
Für ein kleines Plastikteil doch recht viel wie ich meine.
Hat hier schon jemand ein solches Teil gekauft?? und wenn wieviel Euro??

Gruß
Daihatsulino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 16:22   #2
MrMax
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

habe diese Woche einen Simmering für die Hinterachse bei Daihatsu gekauft: 13,- Euro für einen Plastikring.

2 Wochen davor Auspufendrohr 70,- Euro für ein Stück Blech

Jetzt bräuchte ich einen Scheinwerfer: 300,- Euro

Das ist ein klarer Nachteil von dem YRV, Ersatzteile gibts nur bei Daihatsu...
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 11:32   #3
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Zitat:
Zitat von Daihatsulino
Hallo zusammen.

Mir ist aus irgentwelchen Gründen die Abdeckung der Abschleppöse im hinteren Stoßfänger abhandengekommen( geklaut oder bei 220 fliegen gegangen)
Wollte bei Daihatsu eine neue bestellen. Frage nach dem Preis und mußte erst mal tief Luftholen: 30 €
Für ein kleines Plastikteil doch recht viel wie ich meine.
Hat hier schon jemand ein solches Teil gekauft?? und wenn wieviel Euro??

Gruß
Ich brauchte vor einem Jahr so ein Teil, bei meinem gebrauchten YRV fehlte es. Hat mich auch knapp 30 Euro gekostet. :(

Grüße

Thomas
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 12:06   #4
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Was wollt ihr denn?? Alles geschenkt??? Is doch nich war, das ding kommt ja auch schon Lackiert!!!! fahrt mal zu VW oder Ford da bezahlt ihr zwar nur 10 oder 15€ aber ihr müsst dasnoch Lackieren lassen!! Die Preise find ich bei Daihatsu ok und wenn man mit seinem Händler gut auskommt gibt der auch gern mal Rabatt weiter, das geht aber nur bei Leuten die den Wert auch verstehen!!!!!! Ich habe z.B. letzens eine Nagelneue Stoßstange für 150€ Lackiert gekauft und da hat der Händler nix drann verdient, weil ich schon den 2 Dai da habe und auch immer die Teile bei ihm Kauf also, kommt alle mal runter und fragt mal bei den großen Deutschen nach was die für Preise haben.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 16:17   #5
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Stimmt schon, freestyler78, Lackieren hätte sicher noch einiges gekostet, weil extra Farbe angemischt werden muss.Trotzdem denke ich, dass die Gewinnspanne bei diesem Teil recht beachtlich sein wird. Die Herstellung wird kaum mehr als einige Cent kosten.
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 16:49   #6
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

die herstellung ist billig, aber die lagerhaltung, die werkzeugentwicklung um das ding zu pressen, etc....

auch eine stoßstange die lackiert faire 200 euro kostet hat nur einen materialwert von 5-10 euro
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 20:30   #7
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Übrigens: der hintere Stoßfänger für den Sirion M3 kostet lackiert nur 50 €.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 00:23   #8
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

jepp Daniel auch der fordere is fürn fuffi zu haben, aber der fürn 1,3S kostet gleich mal 300€
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Heckschürze wechseln alexkochstaedt Die Cuore Serie 2 17.02.2017 23:23
Heckschürze *NEW* Picard Die Materia Serie 10 08.01.2013 04:56
Heckschürze Buzzi Die Materia Serie 9 25.06.2010 16:32
Heckschürze demontieren speed Die Materia Serie 1 26.03.2009 05:38
g10 vestatec heckschürze Patrick82 Die Charade Serie 0 14.09.2007 16:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS