![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
Immer wenn mein Applause ca 2 min gefahren ist, fängt er an zu
ruckeln. Meist ca 5 min bis er dann seine Betriebstemp erreicht hat. Ich habe in meinen 10.96 Applause einen 92er Motor eingebaut. Dabei habe ich alle Anbauteile wie Zündspule, Ansaugbrücke , Tempfühler usw übernommen. Zündung habe ich kontrolliert. Zündkabel, Verteilerfinger und Kappe sowie Einspritzventile und Benzinfilter habe ich ausgetauscht. Jedoch ruckelt er immer noch. Die Motorleuchte geht nicht an. Die AU hat er ohne Probleme gemacht. Sind die Motoren vieleicht nicht 100% compatibel ?. Es sind beides HD-Motoren. Jedoch hat der 96er Euro2 und der 92er nur Euro1. Hat vieleicht von euch einer eine Idee woran dies liegen kann ?. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ansonsten muss ich in die Werkstatt sobald ich das geld dazu habe. Im voraus schonmal Danke für eure Hilfe Edit by Frog1971 Sorry, aber deine Groß-Kleinschreibung sowie Satztrennung waren unter aller Sau !!!!!!!!. Versuch bitte in Zukunft ordentlich zu schreiben. Dann antworten dir die Leute auch. Geändert von Frog1971 (08.04.2006 um 21:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Jetzt zum eigentlichen Thema.
Grundsätzlich: Die Motoren sind identisch. Was bei den letzten 96er Appis war, ist das der Kat NICHT im Krümmer sitzt, sondern wie beim Facelift unter dem Auto. Nicht das du jetzt 2 Kat´s drin hast. Und Euro2 war doch erst mit dem Facelift wenn ich mich recht erinnere. Dieser kam doch Ende97/Anfang98. E2 mit Schlüsselnummer 14 ist Euro1. Daran gibt es nichts zu rütteln. Da du Ansaugbrücke und den anderen Krams übernommen hast, kann dort natürlich noch ein versteckter Fehler sein. Kontrollier am besten mal ALLE Unterdruckschläuche. Evtl hast du ja auch *nur* die beiden Unterdruckschläuche für die Leerlaufanhebung vertauscht. Kann natürlich auch einer der Tempfühler sein. Dann am besten ALLE Steckverbindungen mit Kontaktspray behandeln. Was du uns noch nicht erzählt hast: Welche Zündkerzen verwendest du. Es sollten nur NGK oder Denso verwendet werden. Und nun überbe ich an die anderen.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Frog- mal hier dran gedacht...?
Könnte ja immerhin sein...wer weiss... also immer ruhig mit den jungen Pferden ;-) http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtschreibschw%C3%A4che winke LEX |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
HEHE LEX... muss es aber auch net unbedingt sein, es gibt auch einfach nur Schreibfaule, die vergessen dann halt mal dies und das ;-)
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 49
Beiträge: 88
Themenstarter
|
![]()
zündkerzen sind neu die super 4 von bosch die fahre ich schon seit jahren wie kann ich den wagen auslesen geht es mit überbrücken wie beim alten modell ??? habe auch schon an die temp fühler gedacht oder unterdruck jedoch habe ich die unterdruchschläuch mit dem charade verglichen stimmt alles
das mit dem kat weis ich steht ja in der gebrauchsanleitung dank danke werde einfach weiter suchn |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Ich würde die Zündkerzen aufjedenfall wieder ausbauen. Hab das vor kurzem erst durch, das meiner auch rumgebockt hat. Lag an den falschen Zündkerzen. Nur NGK oder Denso verwenden.
Versuchs mal damit. Daran wird es bestimmt liegen. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
starkes Ruckeln beim Beschleunigen | menge | Die Cuore Serie | 16 | 31.10.2012 12:47 |
Startprobleme bei feuchter Luft und Ruckeln auf den ersten Km | devision79 | Die Cuore Serie | 11 | 23.05.2010 14:29 |
starkes Ruckeln während der Motor läuft / welches Öl für L501 | CUOREgirl | Die Cuore Serie | 7 | 16.04.2007 18:39 |
Bekanntes Ruckeln, alles schon getan!!! | ghostkillah | Die Cuore Serie | 16 | 30.12.2006 13:22 |
Ruckeln wärend der Fahrt und Startprobleme | Junggeilsucht | Die Charade Serie | 7 | 10.01.2006 00:17 |