![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hy , ich bin neu hier :)
Ich habe einen Cuore L251 Baujahr 06.04 und war bisher immer sehr zufrieden mit dem kleinen Flitzer. Habe 15 " Alus drauf und vor einem Monat war er in der 2 jährigen Inspektion beim Händler. Die haben neue Bremsklötze drauf gemacht und die Bremsscheiben entrostet ( entrostet ???? ) und die sagten das er vielleicht neue Bremsscheiben braucht demnächst ??? Der Wagen hat nie länger als 2-3 Tage gestanden im Winter , wie können da die Scheiben rosten ? Beim mittelstarken-starken Bremsen bei hoher Geschwindigkeit flackert das Lenkrad schon ganz gut. Auch nach dieser Inspektion noch. Ich hab mir die Scheiben mal näher angeschaut und die sind an den oberen Kanten immer noch son halben cm verrostet. Ich frage mich was haben die da gemacht. Die Scheiben haben auch keine Rillen oder einseitige Abnutzung. Dachte vorher das Flackern käme von den etwas abgenutzen Bremsklötzen. Habe auch festgestellt das die Bremsklötze sich von außen nach innen hin unregelmäßig abnutzen. Ham die da in der Werkstatt jetzt gepfuscht oder is das normal das man nach 25-30 tkm neue Scheiben bei dem Cuore braucht ? Ich komm mir etwas verarscht vor , vor allem weil die Inspektion schon so 320 € gekostet hat und sich das Lenkradflackern nicht eingestellt hat. Fürn armen Studenten is das schon viel so :( Hat einer Erfahrung mit sowas ? gruß Matze |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Such mal danach, da war erst vor kurzem ein ähnlicher Fall. Ich denke, die Bremsen sind beim L251 so eine Sache, sonst hätte Dai beim Facelift nicht vorne eine neue Bremsanlage mit innenbelüfteten Bremsscheiben verbaut.
Fahr mal in eine andere Werkstätte und lass dir das überprüfen. Wahrscheinlich müssen die Bremsscheiben abgedreht werden, sonst schleifen sich die neuen Bremsbeläge auch falsch ein. Ansonsten hast du bei der ursprünglichen Werkstätte noch Gewährleistung auf die Reparatur. Wenn das Lenkrad noch immer beim Bremsen flattert, muss die Werkstätte nachbessern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Bei MP376 waren die Bremsbeläge schon nach 20000km futsch und auch eiseitig abgenutzt . Er hat dann aber auf Kulanz neue Beläge bekommen. Nach 300000km schon neue Bremsscheiben brauchen zu müssen, kann ich mir kaum vorstellen. Die Naben, wo die Bremsscheiben aufgesteckt sind, rosten aber sehr gerne fest, wenn man nich mit Kupferpaste vorsorgt. Ansonsten kann ich mich weder über die Vollscheiben, noch die innebel. Version beklagen. Wie es Meister Petz bereits geschrieben hat, wirst Du bestimmt, mit Hilfe der Suchfunktion, noch einige Beiträge dazzu finden. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
wir haben einen Cuore Baujahr 2003 und bei uns mußten nach 35000 km die Bremsklötze vorn erneuert werden. LG HAfner |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
da wir die Woche mal wieder mit unserem Auto innerhalb der letzten drei Wochen ein zweites Mal stehen geblieben sind, hat man uns in der Werkstatt gesagt, das es schon wieder die Bremsklötze sind. Hat mal wieder 123 Euro gekostet. Das heißt im April 2005 bei 35000 und im Mai 2006 bei 52000. Da würde dann bedeuten, nächstes Jahr im Juni wieder neue, oder *g* LG Hafner |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Hafner
Also entweder wirst Du übelst vereimert, oder dann haste an Deinem Cuore schleifende Bremsen. Da muss wirklich was faul sein : Entweder mit den Bremsen oder dem Händler !! Bis jetzt war ich nämlich immer von der originalqualität der Daihatsu Bremsklötze überzeugt. Zumindest, was den L80 betrifft . LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo zusammen,
kommt mir irgendwie alles etwas komisch vor. lässt due die inspektionen bei porsche oder mercedes machen ? soviel zahlen wir für 2 insp. im schnitt so € 130/150/180 jenachdem ob lufi/kerzen oder auch mal die wischer neu kommen. unser cuore hat nun 91000km runter (bj 08.2003) erste scheiben u. beläge. gruss kaja |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
So ist das eigentlich auch normal, ich hatte bis 143 000km die ersten Scheiben drinn.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Wenn ich so etwas lese, denke ich an die Innenbelüfteten Scheiiben meines 16 Jahre alten Cuore, welche bei 160000 km wohl noch die ersten sind, schonmal abgedreht wurden und wo die Beläge gerne mal 45000km halten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsscheiben L251 | marcelb | Die Cuore Serie | 44 | 11.02.2023 07:03 |
200.000 KM | driver | Die Trevis Serie | 10 | 19.02.2013 12:56 |
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter | alpha | Die Sirion Serie | 80 | 18.09.2011 00:03 |
Bremsscheiben nach 47 Tausend KM ausgetauscht | pfakofen | Die Sirion Serie | 47 | 06.11.2009 10:37 |