Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2006, 09:34   #1
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Km Stand,bin ich teilschuld?!

Es gibt leider ein "dunkelgraues" Schaf, bei diesem habe ich meinen YRV gekauft und den Sirion zurückgegeben.

Ich bin mir nicht sicher ob ich jetzt die alleinige Schuld diesem Händler geben kann oder nicht!

Denn bei den ersten Gesprächen sagte er mir dass mein Sirion mit seinen 91.000KM eindeutig zuviel drauf hatte.

Ich habe ihm dann einfach gesagt dass er mir einfach sagen soll mit welchem KM Stand er das Auto verkauft damit ich bei Rückfragen das gleiche angeben kann.

Prinzipiell hats mich interessiert ob er darauf TATSÄCHLICH eingeht oder nicht.

Und siehe da nach 2 Wochen ruft mich der Chef an und meint "sie wollten doch den KM Stand wissen??, also der Sirion hat jetzt einen KM Stand von 51.000KM"


Ich bin mir nicht sicher ob ich deswegen nicht teilschuld bin an der Sache..... Ich weiß nur dass ich seit dem bei dem Händler kein Auto kaufen möchte (er hat nicht nur Daihatsu).

Ich habe leider kein letztes Tachofoto gemacht, aber ich habe Rechnungen bis KM Stand 75.000


Dieses Foto wurde im Sommer 2001 gemacht




Und das Foto hier habe ich dann beim Händler gemacht



Ich habe hier absichtlich keine Namen genannt von allen beteiligten, bitte haltet das auch so, das würde nichts bringen.....
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 10:06   #2
Reever
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Reever
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Bergstein
Alter: 47
Beiträge: 1.110
Standard

ich würde sagen, dich trifft keine teilschuld!
du ahst den sirion mit den originalen kilometern deinem händler angeboten und verkauft bzw in zahlung nehmen lassen. sprich er war nicht mehr dein eigentum. wenn dem händler das dann nicht gefällt das soviele km drauf sind und den manipulieren lässt geht das auf seine kappe.

so sehe ich das....
__________________
Einmal Japaner, immer Japaner!
Ob mit 2 oder 4 Reifen egal....
Reever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 10:13   #3
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Der Händler hätte den Tacho wahrscheinlich auch ohne dein Wissen zurück gedreht. Ich finde es eine Sauerei. Deswegen kaufe ich meine Autos meistens von Privatpersonen. Bei meinem L501 und L601 habe ich z.B. alle Werkstattrechnungen und Tüv-Berichte. Da kannst du jederzeit den Kilometerstand nachvollziehen.

Du hast doch einen Ankaufvertrag vom Händler bekommen und da muß der Kilometerstand drin stehen. Wenn du den blanko unterschrieben hast unterstützt du diese Praxis.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 10:17   #4
Timo030881
Benutzer
 
Benutzerbild von Timo030881
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Schneverdingen
Alter: 43
Beiträge: 213
Standard

Genauso sehe ich das auch. Das ist ja unmöglich. Du hast doch bestimmt die Kundendienste abstempeln lassen, oder? Also im Serviceheft, da sollte dann auch eigentlich der Kilometerstand stehen. Läßt er das Serviceheft verschwinden oder wie?

Aber Du hast definitiv keine Mitschuld. Nur wenn Dich jemand anrufen sollte, und Du sagst der hat 51000 km drauf und es kommt nachher raus, das er doch mehr drauf hatte. Urteil: Beihilfe zum Betrug.

Gruß Timo
__________________
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit
Timo030881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 10:17   #5
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

SCHWEINEREI !!! (Das ist ja sogar schon Betrug nach StGB, oder ??)

Hast du schon bei deinem Vorgänger angerufen und nachgefragt wieviel KM DEIN YRV hatte wie er ihn zurückgegeben hat ??????

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 10:19   #6
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von lemon
.....Du hast doch einen Ankaufvertrag vom Händler bekommen und da muß der Kilometerstand drin stehen. Wenn du den blanko unterschrieben hast unterstützt du diese Praxis.
Ich habe so einen Ankaufsvertrag, aber jetzt darfst du mal raten welche Felder NICHT ausgefüllt sind......

Außer der FID und dem Namen/Typen steht da nichts drauf...

Der Händler hat mich auch nochmal 4 Wochen später nochmals angerufen und gefragt ob ich den Zahnriemen habe tauschen lassen , was ich verneinte, worauf er meinte dass er den dann ja noch tauschen muß damit der nicht reisst....
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 10:20   #7
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo
SCHWEINEREI !!! (Das ist ja sogar schon Betrug nach StGB, oder ??)

Hast du schon bei deinem Vorgänger angerufen und nachgefragt wieviel KM DEIN YRV hatte wie er ihn zurückgegeben hat ??????

georg
DIE Idee hatte ich auch schon... Aber...

Der YRV war ein Vorführwagen, zugelassen auf den Händler.....
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 10:24   #8
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Timo030881
Genauso sehe ich das auch. Das ist ja unmöglich. Du hast doch bestimmt die Kundendienste abstempeln lassen, oder? Also im Serviceheft, da sollte dann auch eigentlich der Kilometerstand stehen. Läßt er das Serviceheft verschwinden oder wie?

Aber Du hast definitiv keine Mitschuld. Nur wenn Dich jemand anrufen sollte, und Du sagst der hat 51000 km drauf und es kommt nachher raus, das er doch mehr drauf hatte. Urteil: Beihilfe zum Betrug.

Gruß Timo

Natürlich habe ich das Serviceheft abstempeln lassen, das wurde ja auch bei einem anderen Händler gemacht bei dem ich davor den Sirion gekauft hatte. Der hatte allerdings keinen YRV den ich mir hätte ansehen können.

Das Serviceheft hat er VERMUTLICH verschwinden lassen und die Rechnungen habe ich ihm NICHT gegeben, das heißt diese habe ich immer noch in meinem Ordner.


Ich wollte damals eigentlich einen neuen YRV, aber der besagte Händler meinte er könnte mir mehr für den Sirion geben wenn ich den YRV nehme den er da hat (Vorführwagen mit 11.000KM drauf)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 10:32   #9
Timo030881
Benutzer
 
Benutzerbild von Timo030881
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Schneverdingen
Alter: 43
Beiträge: 213
Standard

Behalte auf JEDEN Fall die Rechnungen. Nicht das er auf die Idee kommt, sofern es raus kommen sollte Dich zu beschuldigen. Nach dem Motto, der Kunden hat den Kilometerstand zurück gedreht.

Ganz verstehe ich das mit dem YRV auch nicht. Er hat an dem Vorführwagen schon verlust gemacht. Dann gibt er Dir für Deinen Sirion mehr, sofern Du den VFW nimmst. Das ist sehr unüblich. Wir wollen natülich Langsteher auch unbedingt vom Hof haben, aber das Vermittel ich meinen Kunden auch plausibel. Hoffen wir mal, dass der die richtigen Kilometer drauf hat.

Gruß Timo
__________________
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit
Timo030881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 11:00   #10
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Timo

Kommt warscheinlich darauf an wieviel KM der YRV wirklich drauf hat, ich weiß es schlicht nicht. Wobei jetzt ist das sowieso nicht mehr nachweisbar bzw. erkenntlich da ich ja den YRV umgebaut habe und da der originale Motor ja sowieso nicht mehr drinnen ist, ist es mir eigentlich egal wieviel KM der YRV tatsächlich drauf hatte.

Ich könnte mir vorstellen dass der YRV warscheinlich so um die 40.000km drauf hatte (oder haben hätte können) und dass der Preis damals nicht gerechtfertigt war, denn ich habe ihn genau zum Listenpreis bekommen (12.000 Euro), hätte er ihn mit sagen wir mal 50.000km statt mit 10.000 verkauft hätte, dann hätte er ihn um einen ganz anderen Preis hergeben müssen....

Im nachhineingesehen war das ganz schön riskant den YRV bei ihm zu kaufen, aber da Daihatsu ja sehr gute Autos baut gab es hier zum Glück keine Probleme.

Allerdings NOCHMAL würde ich mir kein Auto bei dem kaufen.....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
200.000 KM driver Die Trevis Serie 10 19.02.2013 12:56
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter alpha Die Sirion Serie 80 18.09.2011 00:03
Genauigkeit Tankanzeige Sirion M3, wie groß ist die Reserve? Gunther Die Sirion Serie 19 27.04.2010 21:36
Erfahrungsbericht 30.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG celicata40 Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 14 14.12.2009 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS