Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2006, 22:36   #1
Beat
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard öl - Frage >>>>>>

Hallo zusammen.

Was für Motoren-Öle verwendet Ihr (bez. eure Servicestell) für den 3-Zylinder?

Vollsynthetisches, oder nur Teilsynthetisches Oel ?

Welche Viskosität ? (10W... oder 5W...) ??
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 22:43   #2
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

10 w 40 passt meistens, je nachdem was drin gewesen is synthetik oder teilsynthetik. kommt auch drauf an für welchen motor. en alter L80 oder L201 kommt auch mit mineralöl klar
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 23:00   #3
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Ich verwende für meine Fahrzeuge nur noch vollsynthetisches Oel 5 W40 von Liqui Moly

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 01:49   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

In meinem L201 momentan 10w40 Mos2 von Liqui Moly. Wird alle 10000km gewechselt. Dünneres möchte ich meinem alten Motörchen nicht antun.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 01:56   #5
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Ich nehme das SYNTHOIL ENERGY 0 W-40 von LIQUIMOLY.
Nur das beste für meinen Wagen, er wir schließlich auch gefordert -- naja, oder auch nicht...
...mit dem letzten Tank hab ich 4,33L/100km geschafft...*ggg*

Gruß MArtin

PS: Mich kostet der 5Liter-Kanister nur 33€.
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!

Geändert von CuoreMP376 (01.04.2006 um 02:17 Uhr)
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 05:14   #6
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
Standard

@ Martin, an der Quelle sah´s der Knabe
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 08:09   #7
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Für unseren Cuore verwenden wir 5W40 teilsyntetisches öl das wir alle 10.000km wegchseln. 10w40 hat da entscheidende nachteile da es sehr gerne schlamm bildet.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 12:26   #8
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Standard

Hatte vorher auch 10W40 oder Mineraldings drin (keine ahnung hab), im Januar hab ich dann n Wechsel auf Vollsynthethisch gemacht, und war echt schlammig das Altöl...
__________________
Liebe Grüße Caro


Geändert von Caromaniac (02.04.2006 um 00:36 Uhr)
Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 22:08   #9
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Leute

Da fällt mir noch was ein Hatte nicht mal Bastelbär nen genialen Beitrag zum Oel/ Oelverbrauch geschrieben ?? Soviel ich weiss, war da noch ein guter Link von Castrol dabei. ?? Vielleicht finden es ja die Interessierten, mit der Suchfunktion raus

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 23:15   #10
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

ICh benutze auch das 10w40 Teilsynth von Liqui Moly.

@Rainer wie kommst du darauf das es bei 10w40 schlamm geben soll.....

Ölschlamm bildet sich doch nur bei Mineralischen Ölen oder wenn man die wechselintervalle arg überzieht....

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... bastelbaer Allgemein 164 06.04.2021 21:50
Kupplung wechseln L 701 bosancero Die Cuore Serie 129 20.12.2014 11:06
Welches Öl im Rangierwagenheber ? nini Allgemein 17 29.09.2010 17:08
L7 Kolbenringe fest und möglicher Lösungsansatz ohne den Motor auf zu machen MosesRB Die Cuore Serie 65 02.02.2010 13:15
garantie verlust bei besserem öl stephan-jutta Die Sirion Serie 6 11.09.2008 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS