![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Seeth- Ekholt
Alter: 37
Beiträge: 316
|
![]()
Nun ist es endgültig durch...
Mein Kupplungsseil am Move L601 ist gerissen, kann ich das selber machen oder sollte das eine Werkstatt machen? Ich habe keine Hebebühne oder ähnliches und handwerklich nicht gerade gut... Ich tendiere zur Werkstatt aber meine Eltern meinten ich soll das mal lieber selber machen. Ratet ihr mir davon ab das selber zumachen??? Danke schon ein mal im vorraus...
__________________
Gruß Sven ~Bis zum Mond und zurück, dann über die nächste Kreuzung~ http://prowler.svedaben.hat-gar-keine-homepage.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Wenn du zwei linke Hände hast solltest du den Move in die Werkstatt bringen, ansonsten selber machen. Du brauchst keine Hebebühne. Das teuerste wird das Seil sein. Daihatsu gibt für den Einbau 0,6 Stunden vor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Seeth- Ekholt
Alter: 37
Beiträge: 316
Themenstarter
|
![]()
ok. dann gebe ich das lieber in die Werkstatt...
wird dann zwar einiges sicherlich kosten aber bevor ich da noch was falsch mache ist mir das alle mal lieber...
__________________
Gruß Sven ~Bis zum Mond und zurück, dann über die nächste Kreuzung~ http://prowler.svedaben.hat-gar-keine-homepage.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
das ganze ist ziemlich fummelig,
0,6 arbeitsstunden ist ganz ok.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Tja, ersten Gang, Gas geben und ZÜNDEN! Bei niedriger Drehzahl langsam in den zweiten Gang schalten (geht ohne Krachen) und in den dritten.
So kommst du zur Werkstatt! Klar, an Ampeln musst du "abschalten".... Tipp mit Vorsicht genießen ![]() Jetzt werde ich bestimmt zerrissen, aber ich habe so sogar schon ohne Geräusche runtergeschaltet und die Werkstatt erreicht. Getriebe war in Ordnung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Seeth- Ekholt
Alter: 37
Beiträge: 316
Themenstarter
|
![]() Zitat:
und war auf einer landstraße passiert und dann gleich zur 6 km entfernten dorfwerkstatt... ich musste nicht einmal anhalten... nur im 3 abzubiegen war sehr sehr knapp immer... vorallen dingen auf der zufahrt zur werkstatt... da ist er mir dann auch abgesoffen... und dann haben wir die letzten 5 m geschoben... ging auch leicht bergab... ja nur die werkstatt hat ein kleines problem... die hebe bühne ist zu breit... der typ wollte auch gleich noch mal die kupplung ansehen und die reifen stehen vielleicht auf jeder seite zu 1/4 drauf... und das ist ihm zu riskant... kann ich aber auch verstehen....
__________________
Gruß Sven ~Bis zum Mond und zurück, dann über die nächste Kreuzung~ http://prowler.svedaben.hat-gar-keine-homepage.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Aber die Meisten halten dich für blöd, wenn du ihnen das mit dem Schalten ohne Kupplung erklärst! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
mit den alten Cuores und Moves geht das auch noch richtig gut, da kannst du auch wenn der schalthebel in neutral steht einmal aufs gas treten und dann den gang vorsichtig reinziehen, das geht alledings extremst auf die synchronringe fürn notfall klappt das aber, so kann man gut hoch und runter schalten, wobei hochschalten einfacher ist, vom gas gang raus, wenn man langsam durchschaltet, passt die drehzahl so das der nächste gut reingeht, beim hochschalten halt einmal gas geben.
Aber versucht das blos nicht beim L251, ich hab das bei Mamas mal probiert, das geht fast gar nicht und lärmt tierisch....... MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
|
![]()
ich verkneif mir jetzt nen kommentar
![]()
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!" |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplungsseil einstellen? | homerce | Die Cuore Serie | 0 | 17.12.2010 13:46 |
Anleitung Einbau Kupplungsseil nach Riss | gaidi | Die Cuore Serie | 4 | 21.02.2010 15:09 |
Kupplungsseil gerissen, neues zu kurz! Was tun? | urlauber51 | Die Sirion Serie | 17 | 03.04.2008 13:26 |
Kupplungsseil wechseln, erfahrung? | JapanImports | Die Charade Serie | 10 | 10.10.2007 20:39 |
Kupplungsseil gerissen | bigmcmurph | Die Cuore Serie | 7 | 18.04.2007 21:33 |