![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Hat schon mal jemand überlegt, die ECU vom japanischen YRV GTti bei uns einzubauen? Die bringt 11 PS mehr, hat allerdings eine etwas andere Drezahlkurve. Bringt im Endefekt 140 PS und hat 170 Nm bei 3200 Touren.
Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, stimmt. Die idee hatten wir schon mal. Das Problem ist der Preis, denn über Daihatsu kannst du die Dinger nicht beziehen. (Müsste über Hr. Ozaki gehen wenn überhaupt)
Allerdings müssten wir da vorher abchecken ob die eh passen denn das Steuergerät ist eventuell anders belegt! Ein originales Steuergerät kostet übrigens 905,- Euro (EXKL. MWST, in Österreich also 20%).... Ich hab meines damals ja wirklich kaufen müssen über Daihatsu.... Könnte mir vorstellen dass es über andere Quellen nicht gerade billiger wird. Da wärs wirklich besser sich gleich eine Edelstahlauspuffanlage basteln zu lassen, da hat man mehr davon! |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
werden die leistungsangaben in japan nicht anders gemesen?
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
ob ein EU-PS gleich ein Jap-PS ist, spielt keine Rolle. Die japanische Version leistet 103 kW (unser nur 95). Und ein Watt ist überall auf der Welt ein Watt. Übrigens liefert der jap. 177 Nm bei 3200 /min. Ich habe die Drehmomentkurven hier, wenn ich Zeit habe, lade ich sie hoch. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Es kann schon Unterschiede geben. Die SAE - Werte werden am Motor ohne Nebenaggregate gemessen, die DIN - Werte werden mit Schalldämpfer, Luftfilter, Lichtmaschine und Kühlventilator am Kurbelwellenausgang gemessen. Die DIN - Leistung ist geringer als die SAE-Leistung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
mein yrv at 142ps
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2003
Ort: Tokio, Japan
Beiträge: 55
|
![]()
hallo alle,
ihr weisst schoen, dass jedes land einen eigener norm haben. die messeinheit ist zwar gleich. aber ob das gemessene umfeld gleich ist oder nicht, wissen nur die ingenieure! d.h. alle messwerte wurden unter einem bestimmten, laender spezifischen bedingungen gemessen. und, auch noch, die im katalog gezeichnete werte muessen im erlaubten toleranzbereich sein, das jedes laend anderes ist!! die umgebung, wie aussentenpratur, luftfeuchtigkeit, qualitaet der benzin, und und und, werden optimale bedingung fuer die motor eingesetzt und gemessen. besonders sind die aussentenpratur und luftfeuchtigkeit fuer die turbo motor ausschlaggebend! ich glaube nicht, dass das jap. ausfuehrung besser ist. die investition von jap. motronic lohnt sich nicht. da der yrv 170km/h abgeregelt ist.
__________________
mein Shop bei eBay: http://stores.ebay.de/sakura-car-aus-Japan meine neue Infoseite: in Vorbereitung wer frage hat, bitte mailen; unter sakura_car@yahoo.de (ACHTUNG: per PN in forum beantworte ich leider nicht schnell.)-->Bitte per eMail :oops: :roll: |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Rückruf in Japan (NUR Japan) | Rainer | Daihatsu Japan | 5 | 11.03.2010 19:20 |
Kleinstwagen in Japan | LSirion | Daihatsu Japan | 0 | 26.04.2009 19:22 |
Pinbelegung und Foto´s vom CB80 G-Kat ECU | Applause-limited | Die Charade Serie | 0 | 20.04.2009 20:35 |
Info´s über die DRS ECU GTti | Applause-limited | Die Charade Serie | 7 | 23.11.2008 23:58 |
Daihatsu ESSE ab 19.Dezember in japan | Rainer | Daihatsu Japan | 37 | 27.12.2006 09:25 |