Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2006, 18:40   #1
Sirion 1.3
Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion 1.3
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Oy-Mittelberg
Alter: 40
Beiträge: 257
Standard GTti Kauf wo Fehlt´s?

Hallöle,
Werde mir morgen nen GTti anschauen,die Frage ist nur auf was sollte
ich so achten?

Also ich weiß das er nen motorschaden hat aber ich bekomme noch nen
motor dazu!!
Giebt es stellen wo rosten aber die man eigendlich nicht auf den ersten Blick sieht?

Und was euch so einfällt,was wichtig ist zu wissen ist natürlich auch erwünscht.

Falls jemand ein Rep. Handbuch hat bräuchte ich alles über Motor und Getriebe wenn´s irgend wie möglich ist.
Wer motor teile bräucht sollte mir das mitteilen den dort wo ich den anschau
der hat Alles!!

Danke im vorraus für die Antworten
Sirion 1.3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 19:44   #2
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

rost, haben wir doch mittlerweile fast alle. die unteren schweller, die türen, die hinteren radläufe und die hinteren inneren radhausverkleidungen.
wichtig: bremssättel hinten sollten dicht sein. teuer
turbolader ansaugschlauch abnehmen und auf spiel prüfen, etwas spiel darf er haben, aber kein axialspiel.
sonst fällt mir jetzt nicht ein, was man ohne probefahrt noch besonders schnell feststellen könnte...
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 19:50   #3
Scherer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: 35444 Biebertal
Alter: 45
Beiträge: 11
Standard

Hallo,
Also auf jeden fall hintere Radläufe und Radhaus checken. Da rosten die gerne durch.
könnte noch nen Motorblock oder ne Kurbelwelle gebrauchen. Kannst Du mal abchecken ob der noch sowas hat?

Gruß
Patti
__________________
Daihatsu da hat du wat genauet


Charade GTti bj. 89
Charade GTti bj. 92
Scherer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 20:01   #4
Sirion 1.3
Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion 1.3
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Oy-Mittelberg
Alter: 40
Beiträge: 257
Themenstarter
Standard

Hallo Scherer
der hat das sie frage ist was du bezahlen willst.
am besten nimmst nen kompletten motor aber den must du halt holen weil schicken sehr teuer wird warscheinlich
Sirion 1.3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 20:58   #5
klammernetti25
Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Österreich-Korneuburg
Beiträge: 64
Standard

Also ich würd auch sagen Radläufe usw.,vielleicht die reifen den da siehst ob spur und sturz nicht eingestellt sind wenns ungleich abgefahren sind,das schiebedach hat innen eine Dichtung-wenn du dahinter greifst und etwas nass ist dann hat das Schiebedach etwas(einstellungssache),Bremsflüssigkeit und Bremszylinder-eben wegen Dichtheit,wen du den Gurt ganz raus ziehst und der nass ist dann must damit rechnen das er hinter der verkleidung auch rostet(muss aber noch nicht rosten),und die liebe Heckklappe hat auch schon mal gerne Rost zum Partner!!!!Übern Turbo ist ein Gerstänge-das sollte man bewegen können mit ein bischen Kraft den wenn es steckt is die Unterdruckdose oder die Klappe kaputt(weis jetz ned wie das heisst),sonst fallt mir nix mehr ein.

Mfg.Mike
klammernetti25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 21:40   #6
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Ist schon vieles gesagt worden, hör nur auf Geräusche vom Motor (Pleuellager) und fahr ein paar enge Kurven um def Gleichlaufgelenke der Antriebswellen zu entlarven.
Oft hängen aber eh schon die Manschetten davon!
Handbremse sollte sich nach dem anziehen wieder normal lösen lassen (und sich gut anfühlen)

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 22:05   #7
Scherer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: 35444 Biebertal
Alter: 45
Beiträge: 11
Standard

Zitat:
Zitat von Sirion 1.3
Hallo Scherer
der hat das sie frage ist was du bezahlen willst.
am besten nimmst nen kompletten motor aber den must du halt holen weil schicken sehr teuer wird warscheinlich
kannst Du mir sagen wo der Motor abzuholen wäre?
__________________
Daihatsu da hat du wat genauet


Charade GTti bj. 89
Charade GTti bj. 92
Scherer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 18:27   #8
Sirion 1.3
Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion 1.3
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Oy-Mittelberg
Alter: 40
Beiträge: 257
Themenstarter
Standard

Am besten rufst du ihn selber an dann wird er dir schon auskunft geben können
Unter 08366/984977 Fragst dann nach dem jun. Chef der macht das ganze.
Er hat auch einen zum ausschlachten da.
Sirion 1.3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 12:20   #9
Ingo
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
Standard

Ist doch der Pauli, oder?
Ingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 17:55   #10
Sirion 1.3
Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion 1.3
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Oy-Mittelberg
Alter: 40
Beiträge: 257
Themenstarter
Standard

ja ingo ist der pauli aus buchloe das ist im ostallgäu nähe kaufbeuren
Sirion 1.3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 36 23.05.2020 19:49
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Kleine Roststellen am GTti behandeln BernhardGTti Die Charade Serie 3 09.03.2005 15:36
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS