![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.01.2006
Ort: 91126 Schwabach
Beiträge: 64
|
![]()
Hallo miteinander,
gibt es für den L6 von Daihatsu einen Hohlraumplan? Falls ja, findet man den auch im Werkstatthandbuch oder ist jemand so nett und kann den als Scan oder Kopie zur verfügung stellen? Da mein Kleiner schon zeimlich stark unter Rost leidet will ich unbedingt eine Hohlraumkonservierung durchführen und dabei natürlich nichts übersehen. Vorallem nicht so offensichtliche Hohlräume dabei vergessen. Servus Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Im Werkstattbuch ist leider kein Plan drin. Am besten mal deinen Händler fragen ob er dir einen kopieren kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.01.2006
Ort: 91126 Schwabach
Beiträge: 64
Themenstarter
|
![]()
Hallo lemon,
Danke für die schnelle Antwort. Das mit dem Händler wird ein Problem, wir vertragen uns nicht sonderlich gut, der Typ hat mir schon ziemlich viel Mist erzählt und das kann ich nicht ab. Aber wenn's nen Hohlraumplan gibt bekmme ich den schon irgendwo her, schließlich hab ist ja noch Zeit, weil zu kalt, bis zur Öl- und Fettorgie. Servus Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Ich muß nächste Woche zu meinem Händler. Ich werde mal nachfragen ob es einen Hohlraumplan vom L6 gibt. Ansonsten haben die Dinol Stationen von fast allen Autos Pläne.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.01.2006
Ort: 91126 Schwabach
Beiträge: 64
Themenstarter
|
![]()
Hallo lemon,
wäre Dir sehr dankbar für die Nachfrage bei Deinem Händler! Ich wußte gar nicht das es Dinol noch gibt, das weckt so Erinnerungen an's Ende der sechziger, Anfang der siebziger Jahre, wo der dreieckige Dinol- Aufkleber auf der Windschutzscheibe Pflicht war. Ergänzung: Also ich war heute am Telefonieren und am Rumfragen. Von Daihatsu gibt es nichts, weder einen Hohlraumplan noch irgendetwas anderes über die Move-Karosserie. Wirklich schade. Habe heute die Verkleidung meiner Fahrertür abmontiert, weil ich Probleme mit dem Türgriff hatte. Das eine Schloßgelenk war total verrostet (Blattrost) und deshalb fest. Aber ansonsten war kein Rost in der Tür, die Falze und Wasserabläufe waren absolut sauber. Ich bin total überrascht, hätte ich nicht erwartet, weil an andereren Stellen der Rostbefall ziemlich stark ist. Geändert von tomu (20.03.2006 um 18:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Move L6 gekauft, bin ich irre? | NinjaTurtle | Die Move Serie | 24 | 06.05.2012 15:51 |
Unterschied Cuore L5 und Move L6 Tacho? | Yin | Die Cuore Serie | 13 | 27.03.2011 23:39 |
Verdichtung / Kolbendurchmesser für L6 ??? | supermove | Die Move Serie | 4 | 06.05.2004 20:53 |