![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ach,ich eingeschlafener Mensch ,habe vielleicht ams im Traum verarbeitet.Im Traum war der Sirion durchs eco-tuning gebrettert und mit 100 Pferdestärken 8,9 Sek auf Hundert und mit einem Durchnittsverbrauch von 5,5 ganz knauserig. Ach ja Träume.
Gruß L |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wie wärs denn mit 8,4 von 0 auf 100 und dafür 7,5 Liter auf 100KM??
Ansonsten finde ich deinen Traum schon gut, wir werden sehen was die Zukunft bringen wird, aber allzuviel erwarte ich mir da in absehbarer Zeit leider nicht von Daihatsu da sowohl der "alte" 102PS Sirion als auch der YRV GTti nicht gerade "Verkaufsschlager" waren.... Aber je mehr Menschen diesen Traum haben umso eher wird er auch erfüllt werden von Daihatsu! :) |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Träume sind Schäume.
![]() Aufgebohrte PS Monster gehen zur Zeit in dem Segment eben schlecht. Das kann sich Audi, BMW und VW erlauben, aber Dai (noch) nicht. Erstmal abwarten, wie sich der Markt entwickelt. Wenn es wieder mehr Bedarf an leistungsstarken Autos gibt, wird es schon wieder was sportlicheres geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Wenn jeder nur träumt passiert nichts, von den Dächern sollt ihr es schreien, damit das Daihatsu hört und endlich mal wieder was macht betreffs Leistung.
![]()
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]() Zitat:
Es ist doch schade das Daihatsu nicht auch Autos anbietet für Leute die eben etwas mehr ausgeben möchten. Ich suche ja auch ein neues Auto, aber Daihatsu hat leider keine Auto was mir gefällt, was die Leistung hat die ich mind. möchte und auch die Austattungen sind nicht so wie ich mir das wünsche....... Schade da die Qualität 1A ist, aber ich wechsel zu 99,9% zu Citröen.... Auch wenn dort die Qualit nicht so gut ist, aber man bekommt mehr für sein Geld, wenn man nähmlich einen Daihatsu mit viel Zubehör kauft, dann sind die Dais gar nicht mehr GÜNSTIG sondern eher ziemlich Teuer !
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
|
![]() Zitat:
Aber deine Performancevorstellungen gab es doch schon, zumindest näherungsweise von Daihatsu. Der alte Sirion 1.3 Top S 2WD 5-Gang, hatte dessen Motorsteuergerät nicht 102 PS bei 7000 RPM aus dem K3-VE Motor geschmolzen, brauchte nur 9,6sec von 0-100km/h und verbrauchte laut Norm nur 5,7 Liter Super? Wäre der alte Sirion nicht so schlecht gewesen beim ADAC Crashtest (Rahmenkonstruktion beim Frontalchrash bereits an der Belastbarkeitsgrenze) so hätte ich mir sofort einen gekrallt. Wollte das Ding letztes Jahr wenigstens mal Probefahren und entdeckte zufällig den M300 mit nur 5,0 Litern Verbrauch. Da ich keinen alten 1.3er fand und für diesen locker 150 EUR pro Monat für die Versicherungen hätte abdrücken müssen, habe ich halt den M300 bestellt. Aber der M301 hat doch auch den K3-VE Motor, müsste man da nicht einfach nur die Software downdaten, auf den alten Kat umrüsten und Super einfüllen? Ansonsten: http://www.autoscout24.de/home/index...&action=Suchen Geändert von Sirion_M300 (12.03.2006 um 18:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
|
![]()
DAIHATSU Sirion 1.3 Top S der Renner € 8.999
D-23795 Willich, EZ 01/2005, 4/5-Türer, Silber met., 15.000 km, 75 kW Wie treffend;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@SirionM300
Der "alte" Sirion M101 hat einen K3-VE2 Motor und der aktuelle Sirion einen K3-VE Motor. Es ist nicht nur eine andere Software, sondern auch eine andere Kompression und andere Zündzeitpunkte (=andere Nockenwelle). Was man da gemacht hat war im prinzip nichts anderes als "klassisches, echtes Tuning" man hat einfach den K3-VE Motor getunt wie das jeder saubere tuner machen würde. Man kann das natürlich noch weiter treiben (selbst) mit anderer Zündanlage, anderer einspritzung anderen (leichteren) Kolben, eine andere Kurbelwelle und und und.... |
![]() |
![]() |
|
|