![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei mir leuchtet die Check Engine Warnlampe !
Habe ich schon einmal gehabt, habe es dann löschen lassen, dann war sie irgendwann wieder an. Es war die Lambda Sonde kaputt. Nun ist sie wieder an, ist was kaputt ? Geht sie wieder aus ? Was kann denn alles kaputt sein ? |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Es gibt mehrere Gründe warum die sogenannte "MIL" aufleuchtet. Einmal wenn die Lamdasonde falsche werte liefert, dass kann auch nur ein Kontaktproblem sein das sich mit Zinkpaste am gewinde der Lamdasonde beseitigen lässt (rausschrauben, einschmieren und wieder rein). ODER auch dass er irgendwo falsche Luft zieht wie z.B. wenn der Auspuffkrümmer einen Riss hat oder die Dichtung undicht ist. Oder etwas mit einem der Unterdruckschläuche passiert ist (Marderbisse z.B.). Spürst du unrunden Motorlauf wenn das Auto warm ist im Standgas oder beginnt er im Standgas nach einiger zeit mir der Drehzahl zu "sägen"? Dann stimmt was mit der Auspuffanlage nicht (Krümmer zB). Alles nicht soooo schlimm, die Lamdasonde SELBST würde ich erst als allerletztes tauschen! |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ach ja, noch was! Wenn andere als DIE original Zündkerzen (Denso oder NGK) drinnen sind dann kommt es auch zu dem fehler! Der K3-VE Motor mißt nämlich über die Zündkerzen das Klopfen des Motors! Daher bitte KEINE "Sportzündkerzen" oder ähnlicher Mist in dem Motor....
|
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Das gleiche Problem habe ich auch. Meine MIL leuchtete auch, das Steuergerät meinte die Lamdasonde wäre putt, gelöscht und kam schneller wiederr als ich gucken konnte, dann leuchtete sie zwei Wochen und dann war sie weider aus. Die MIL leuchtet wenn der Fehler min 2 mal auftritt, kommt er nach ich glaube 10 mal starten nicht mehr vor geht die MIL aus, kommt der Felhler nach 50 starten nicht mehr vor wird er ganz gelöscht.
Die Lamdasonde ist also nur gelegentlich außerhalb des Bereichs, in über 99% aller Fälle tut sie was sie soll, einfach hartnäckig ignorieren, meistens fängt sie sich wieder. Probs gibt´s nur bei der ASU aber man hat ja ne nette Werkstatt die vorher den Fehlerspeicher löscht :). Wenn sie sechs Wochen am stück leuchtet ist sie wohl wirklich hin ansonsten, wenn juckst lasse leuchten. Ansonsten würde ich mich da Rainer anschließen, erstmal Kontakte , Schläuche und Auspuff checken. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). Geändert von Sterntaler (07.03.2006 um 21:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3250 km mit dem terios | mandrill | 4WD/Offroadforum | 9 | 16.04.2011 18:36 |
Sirion und Terios werden billiger (Presseinformation) | Rainer | Daihatsu Deutschland | 7 | 07.10.2007 21:32 |
Test vom neuen Terios! (+PIC´s) | klasse08-15 | 4WD/Offroadforum | 25 | 16.05.2007 23:27 |
Was bedeutet eigentlich der Name TERIOS? | Mel | 4WD/Offroadforum | 8 | 24.05.2005 20:56 |