![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.369
|
![]()
Hallo,
wie die meisten wissen habe ich ne Menge Aufkleberkram auf meinem Sirion, jetzt will ich aber ein neues Outfit, also muss der Kram wieder ab. Hat jemand Tips, wie ich die Sachen am schnellsten und möglichst Rückstandsfrei wieder abbekomme? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
In der Garage und mit einem NORMALEN Haar-Fön, schöööööööööööön vorsichtig warm machen und mit den Fingern abkletzeln....
SCHEIß VIEL ARBEIT...... |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Von den Scheiben:
Mit einem Heißluftfön anwärmen und abziehen, anschließend mit Nitro die Kleberände entfernen. Vom Lack: Mit einem normalen Fön anwärmen (wenn du vorsichtig bist geht auch ein Heiluftfön) und abpiddeln. Anschließend mit Politur die Kleberänder vorsichtig wegpolieren und eine evt. Farbabweichung korrigieren. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Wir haben aber keine Garage.
Das wird das grösste Problem bei der sache.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Wenns trocken ist, könnt ihr das auch auf der Straße machen...
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Aber vosicht mit Nitro auf Plastikteilen!!!! am besten ist leichte Waschverdünnung (die Heklefeucht version), oder Bremsenreiniger hilft auch
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
![]() Das hilft da echt spitze. Das hab ich heute erst gemacht, bei den Resten vom Paketklebeband der "Geschenkaktion". Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
Mein Geheimtipp is auch Bremsenreininger, und auch für Kunststoff, des ist danach wie neu....
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
ne garage braucht ihr nicht zwingend, weil wärme produziert der fön
im baumarkt gibts eigentlich immer heißluftföne für 10euro, da ihr ja wieder aufkleber drauf macht lohnt ne anschaffung und schont den haarfön wenn ihr den harten mitteln nicht traut (bremsenreiniger, benzin, nitro) dann biete ich euch an eine dose citrusspray zu schicken (gibts nicht im freien handel) es ist dafür gedacht und wird von meinen eltern zur entfernung der härtesten kleberückständen verwendet (reflektierende sicherheitsfolien auf alten telekomautos) aber eigentlich sollten die aufkleber mit einem heißluftfön gut abgehen (gleichmäßig großflächig erwärmen und großflächig abziehen, aber nich zu heiß machen), dann noch etwas polieren und mit glück braucht ihr keine scharfen mittel, sondern nur politur bin schon gespannt auf die neue "kriegsbemalung" gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
das Citus Spray kenn ich auch, brauch man aber viel von und is nicht gerade Billig.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
C-Säule Aufkleber selbst kleben! Aber wie am besten? | parnau | Die Materia Serie | 8 | 25.07.2009 21:47 |
rear ausgang beim original head unit | totalhappy | Die Materia Serie | 11 | 28.05.2009 09:36 |
Fahrradträger am Terios | Teriblack | 4WD/Offroadforum | 8 | 22.12.2008 21:26 |
Slowenien - Kroatien - Slowenien | Terriblue | 4WD/Offroadforum | 6 | 02.08.2008 22:54 |
Bericht: Auspuff gewechselt am Astra (etwas länger) | CuoreMP376 | Sonstige Modelle | 18 | 27.07.2005 18:12 |