Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2006, 16:50   #1
eitlerr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard irgendetwas quietscht in meinem auto

hallo;

mein kleiner blauer (4WD, BJ99) war seit "seiner Geburt" stehts unauffällig.
Seit ich aber bei meinem Hänler war und mir den sirion2 aus der nähe ansah quietscht es plötzlich im inneraum (glaub zwar nicht das da tatsächlich ein zusammenhang besteht, komisch ist es aber schon).

und zwar klingt es nach mehr oder weniger rhytmischen metallischen gequietsche (so wie wenn man eine quietschene schraube ständig rein-raus dreht udn so "hin und her quietscht"). das, soweit ich das beurteilen kann, von rechts hinten (in oder hinter der rückbank).
hab mir zuerst gedacht, daß das die arretierung für die umklappbare rückbank ist, die ambügel quietscht der an die karosserie geschweißt ist. wenn ich allerdings mit der hand rummache, quietscht gar nix. nur beim fahren quietscht es im rythmus des motors (oder der fahrbahnunebenheiten) mit. hab auch schon die heckklappe unter verdacht. aber auch hier ist bei untersuchungen im stand nichts zu machen.
stört bei laufendem radio eigentlich nicht, nur mach ich mir halt gedanken, ob jetzt was kaput ist oder bald gehen wird.
hatte ein sirion1 besitzer unetr euch auch schon mal was ähnliches? wie wurde das quietschen beseitigt? und WAS hat gequietscht?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 17:09   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Entweder ist eines deiner Motorlager (Gummilager) defekt oder der Auspuff in seiner Aufhägung ist locker irgendwie.

Schau mal ob der Auspuff fest ist, rüttle dran, auch in der mitte und schau ob's quietscht...

Da du einen 4WD hast, da gabs mal ein problem dass das Ausgleichsgetriebe öl verloren hatte, lass das bitte mal kontrollieren!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 19:01   #3
eitlerr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

danke; hab natürlich gleich mal alles gecheckt.

aber:
motorlager sind def. nicht
auspuff ist bombenfest (und vorallem quietschfrei) befestigt
und auch der restliche unterboden ist trocken wie nur was. das läuft nirgends öl raus.

hab auch gleich noch eine "proberunde"gedreht: qietsch wie eh und je. vorallem, ist mir jetzt aufgefallen, wenn ich (zB an der ampel) steh, und dann gleich nach links wegfahr. auch wenn der wagen um engere kurven biegt (zB in parkhäuser) ist mir das quietschen besonders aufgefallen (weils lauter quietscht als sonst).

aber nachdem das stehende fahrzeug (auch bei laufendem motor) nicht quietscht, ... hmm???
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 19:51   #4
Dave
Benutzer
 
Benutzerbild von Dave
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 50
Beiträge: 76
Standard

Tach auch.

Schon mal den Fahrersitz untersucht? Knarzt bei mir auch ab und zu.
8) Dave
__________________
Daihatsu - mehr Auto braucht kein Mensch!!
Dave ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 19:52   #5
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Hi, schau mal nach ob sich eine Ankerplatte an die Bremsscheiben, evtuell durch Eisstücke oder schnee, gedrückt haben, iss bei meinem auch passiert.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 20:00   #6
eitlerr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

zum fahrersitz: nein, schon gecheckt (wie auch das komplette restliche gestühl)

zur ankerplatte: was ist das denn? muß ich dazu den reifen abmontieren?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 20:04   #7
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lass bitte den Ölstand in deinem Ausgleichsgetriebe überprüfen!!!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 20:14   #8
eitlerr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hatte erst vor kurzem großes service mit 4WD-getriebeölwechsel. und der unterboden ist trocken; ...
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 20:20   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Neeee, ich meine NICHT das Getriebeöl, ich meine das Ausgleichsgetriebe!!! Das ist zwischen Getriebe und Kardanwelle.

Das Ausgleichsgetriebe hat einen (sehr kleinen) EIGENEN Ölvorrat!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 20:25   #10
eitlerr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

wird das nicht ohnehin auch beim großen service getauscht und somit nachgefüllt?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L276 quietscht in unteren Gängen und ruckelt Martin S Die Cuore Serie 8 23.02.2010 22:45
Dringend ! Auto läuft wieder mal nicht Pitt Die Applause Serie 4 09.11.2005 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS