Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2006, 20:46   #1
tomu
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: 91126 Schwabach
Beiträge: 64
Standard L6 Getriebeölablasschraube wo?

Gruezi miteinander,

habe heute meinen Auspuff gewechselt und wollte gleich noch einen Getriebeölwechsel machen.

Aber eiverbibsch, hab ich doch weder eine Ablasschraube noch eine Einfüllschraube oder ein Meßstab für's Getriebeöl gefunden.

Läßt man das Öl an der voderen großen Schraube, gegenüber des Schaltgestängeeintritts ab? Wo fülle ich das Öl wieder ein?

Bin völlig planlos und bitte brav und artig um eure Hilfe.

Herzlichen Dank im Vorraus!
Thomas
tomu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 08:36   #2
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Leg dich unter den Wagen dann siehst du Ablaßschraube auf der linken Getriebeseite. Die Einfüllschraube ist vorne am Getriebe. Müsten 22 oder 24er Sechskantschrauben sein. Du brauchst beim Wechsel neue Kupferringe und 1,6 Liter Öl.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 08:38   #3
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Zitat:
Zitat von tomu
Gruezi miteinander,


Läßt man das Öl an der voderen großen Schraube, gegenüber des Schaltgestängeeintritts ab? Wo fülle ich das Öl wieder ein?
Dahinter sitzen Federn für die Schaltgabel, NICHT LÖSEN! Die Einfüllschraube sitzt höher und weiter links.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 12:51   #4
tomu
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: 91126 Schwabach
Beiträge: 64
Themenstarter
Standard

Hallo Lemon,

langsam muss ich Dir doch mit meiner Fragerei auf die Nerven gehen? Danke für Deine Hilfe und Deine Engelsgeduld.

Muß ich morgen nochmal schaun, da ist der Kleine in der Werkstatt zum Zahnriemenwechsel und deshalb auf der Bühne.

Der Auspuffwechsel hat übrigens super geklappt. Der Knackpunkt waren nicht die Schrauben und die Befestigung des Abgasrohrs, sondern die Metallgeflechtdichtung. Die Alte ging schon elendschwer runter und die Neue machte die Montage des Abgasrohrs zum Geduldsspiel. Hatte leider keine Bühne und hab das mit Auffahrrampen gemacht, das schränkt doch die Bewegungsfreiheit mächtig ein.

Schönen Sonntag noch
Thomas
tomu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 16:06   #5
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Hallo Thomas,

habe dir noch eine Grafik für die Getriebschrauben hochgeladen. Wenn das Getrieböl an der Einfüllöffung rausläuft ist der max. Füllstand erreicht. Nach ein paar Kilometern den Ölstand nochmal kontrollieren. Am besten nimmst du 0,5 Literflaschen mit Schlauch. Und keine Angst vorm Fragen stellen, dafür ist das Forum ja auch da.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Getriebeöl.jpg (108,9 KB, 34x aufgerufen)
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 18:25   #6
tomu
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: 91126 Schwabach
Beiträge: 64
Themenstarter
Standard

Super! Besser als "Jetzt helfe ich mir selbst". Klasse Foto.

Werde morgen meine Äuglein über das Getriebe wandern lassen.

Danke!
tomu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 20:12   #7
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Ist ja schon alles gesaht worden, einen kleinen Tipp kann ich vielleicht noch geben: 1. Nimm am besten Mobil SAE 75W-90er Öl (hab bisher nur Super erfahrungen damit). 2. Immer 2 neue Dichrungen nehmen. 3. am besten das Öl mit einem Langen durchsichtigen Vinylschlauch seitlich oder von oben einfüllen. 3. Es kommen in das Getriebe 2,25l rein. 4. um den Stand am leichtesten zu kontrollieren (gibt beim schalter keinen Messstab) nimmt man einen kleinen Imbus schlüssel und hällt ihn vorsichtig in die Einlassöffnung mit der langen Seite nach außen, die kurze Seite dann so einführen das die lange auf dem Gewinde des Loches aufliegt. Danach den Schlüssel rausziehen und schaun ob der stand des Öles im Knick des Schlüssels ist, wenn ja Schraube rein, festziehen und BRUMM BRUMM.

Ich hoffe ein wenig Licht ins dunkle gebracht zu haben.
Liebe grüße Robby
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 20:55   #8
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Zitat:
Zitat von freestyler78
Ist ja schon alles gesaht worden, einen kleinen Tipp kann ich vielleicht noch geben: 1. Nimm am besten Mobil SAE 75W-90er Öl (hab bisher nur Super erfahrungen damit). 2. Immer 2 neue Dichrungen nehmen. 3. am besten das Öl mit einem Langen durchsichtigen Vinylschlauch seitlich oder von oben einfüllen. 3. Es kommen in das Getriebe 2,25l rein. 4. um den Stand am leichtesten zu kontrollieren (gibt beim schalter keinen Messstab) nimmt man einen kleinen Imbus schlüssel und hällt ihn vorsichtig in die Einlassöffnung mit der langen Seite nach außen, die kurze Seite dann so einführen das die lange auf dem Gewinde des Loches aufliegt. Danach den Schlüssel rausziehen und schaun ob der stand des Öles im Knick des Schlüssels ist, wenn ja Schraube rein, festziehen und BRUMM BRUMM.

Ich hoffe ein wenig Licht ins dunkle gebracht zu haben.
Liebe grüße Robby
Sehr schön erklärt. Die Füllmenge ist aber nur 1,6 Liter.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 12:08   #9
tomu
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: 91126 Schwabach
Beiträge: 64
Themenstarter
Standard

Vielen Dank Lemon und Robby!

Was wäre ich ohne Euch und das Forum.

Guter Trick mit dem Inbusschlüsel!

Servus
Thomas
tomu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Move L6 gekauft, bin ich irre? NinjaTurtle Die Move Serie 24 06.05.2012 15:51
Unterschied Cuore L5 und Move L6 Tacho? Yin Die Cuore Serie 13 27.03.2011 23:39
Frontbügel am L6 Move Racemove Die Move Serie 17 17.01.2010 18:43
Suche Tür hl für meinen Move L6 Elisa Die Move Serie 2 21.09.2008 23:34
Unfall Move L6. Dringend Seitentüren Links vorn+hi. gesucht! nordlicht0407 Die Move Serie 6 29.12.2004 13:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS