Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2006, 20:54   #1
AppiDriver~1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen Störungen -> Radio

hey leutz.. =)

hab ma wieder nen Prob, un zwar, hab jetzt nen verstärker im auto un so, nur ich hab jetzt nen Pfeifen... un so schnuren, das Pfeifen jeht so mit de drehzahl mit ..lol . Also desto mehr drehzahl desto lauter des Pfeifen.. hab mi rsagen lassen das es was mit de Lichtmaschine zu tun hat,, wer nen Tipp hat, raus damit,...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 21:25   #2
babachop
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: RD
Alter: 58
Beiträge: 26
Standard

Hallo,
Entweder ist der Entstörkondensator bei der LiMa defekt(ist meistens im Spannungsregler eingebaut),oder aber hast Du da gar keinen...Habe schon sowas in einigen meiner Autos gehabt.Es hat dann geholfen,einen Kondensator zwischen der Masse und dem Pluspol der LiMa zu klemmen-vom Typ her das gleiche Stück,was normalerweise am Zündverteiler verwendet wird.Es kann aber auch sein,dass die Schleifringe der LiMa im Arsch sind,dann hilft nur Beten
gruss,

babachop
babachop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 22:46   #3
Ri0n
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: 58675 Hemer
Alter: 38
Beiträge: 130
Standard

hmm du hast nicht zufällig dein power und deine chinchkabel auf der selben seite verlegt oder ?? wenn ja weisste jetzt woher das pfeifen kommt :)
falls nicht fällt mir jetzt so spontan auch nix ein


mfg Peter
Ri0n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 00:43   #4
AppiDriver~1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nee, die kabel hab ich getrennt gelegt.. ... öhm nen bekannter sagte mir, man brauche angeblichn ur nen kabel von/für de Lima trennen,, aber welches, un ob es das beim appi jibbt un in wie fern er dies meinte kann ick aber och nish sagen ... hmm
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 22:37   #5
applause341
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo, bin neu hier.
Fahre einen Applause XI und kann das mit dem Pfeifen nur bestätigen. Allerdings muss die Mucke schon sehr laut (2x50W sinus @ 100W sinus boxen) sein
Ich find das Pfeifen aber geil, man hat das Gefühl es würde von einem Sportmotor kommen. Nettes Forum Leute !
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 23:46   #6
Patrick-Rhlpf.
Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 33
Standard

schließe mich auch mit der These des Entstörkondensators an.
Manchmal hilts es auch wenn du ein Massekabel zwischen Motorhaube und Fahrzeugskarosse (Kotflügel) ziehst. Also sprich am Motorhaubenschanier...
Patrick-Rhlpf. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 10:09   #7
krachbumm88
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Alter: 37
Beiträge: 5
Daumen hoch kenn ich doch irgendwo her

Also zum Pfeifen:

Als ich damals meine Endstufe mit Rolle eingebaut hab, hatte ich auch das Pfeifen. Hab damals das schon hinten vorhandene Lautsprecherkabel auf den High-Eingang der Endstufe gehabt. Und da war das Pfeifen da.

So und nun die Lösung:

Hab einfach ein Chinchkabel genommen (Radio Chinch raus ---> Endstufe Chinch rein) und weg war das Pfeifen.

Und ich sag dazu, das Chinch liegt direkt neben der Powerleitung und ich hab keine Störungen.

Hab in meinem neuen Applause (fuhr bis vor ein paar Wochen noch nen Corolla E10 Liftback) alles wieder reingebastelt und läuft auch prima.

Vielleicht würde auch abgeschirmtes Kabel was bringen wenn ihr kein Chinch habt. Kann ich aber nicht versprechen, da der Schirm eh wieder auf Masse geht.

Mfg. Rico
krachbumm88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 12:55   #8
nini
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ein Tiefpass in der 12V-Anschlussleitung von Radio und Verstärker könnte Abhilfe schaffen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 17:34   #9
Applause
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Winklern/Kärnten/Österreich http://www.myvideo.at/watch/7785721
Alter: 35
Beiträge: 142
Standard

Diese Störungen haben mit dem Funkenstörfilter zu tun ... klemme einfach einen solchen filter nach der Baterie rein und es müsste weggehn ... oder du versuchst für die masse des verstärkers nicht di batterie sondern die karosserie hinten im kofferraum zu nehmen ...
__________________
Warum 300 PS haben wollen, wenn es APPLAUSE gibt ?
Applause ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Perodua Myvi Radio im Sirion ostrul Autoradios und Endstufen 5 13.05.2011 21:16
passt Radio in Lüftungsschacht??? Challenger Die Materia Serie 4 07.01.2008 08:15
Licht an Radio aus! freezerape Stromversorgung 6 27.09.2007 17:35
Radio rauscht und kracht von Zeit zu Zeit Reever Allgemeines 13 21.01.2006 14:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS