![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
Also da ich ja den Luxus eines Drehzahlmessers genießen darf, ist mir in letzter Zeit aufgefallen das naja die Nadel des Drehzahlmessers sehr unterschiedlich Werte angibt.
z.B. Letze Woche steh ich an ner Ampel, Motor ist warm, Gang ist draussen, und wart das es Grün wird, da fällt mir auf das des Standgas so bei 1.7' U/min steht, dann später gleiche Situation nur Gang drinne und Fuß auf Kuplung, des gleiche, dann wieder etwas später war se auf 1,2' usw. und sofort, heut wieder an ner Ampel 0.8'... Des schwankt immer so zwischen 0.8' und 2.0', ist das Normal???? Bei Kaltem Motor is mir noch nix aufgefallen, bzw. hab ich immer vergessen drauf zu achten.
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Also bei mir ist das bei kaltem Motor so, dass die Leerlauf-Drehzahl springt. (mal 1200, mal 1700).
Bei warmem Motor ist das nicht normal. Höchstens, dass er mal kurz um 100 Umdrehungen hoch geht, um den Druck im Bremskraftverstärker wieder aufzubauen. Aber auf 2000 sollte er nicht gehen.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
beim L251 mit dem fast gleichen Motor wie beim L701 siehts wie folgt aus: in kaltem Zustand liegt der bei 1500-2000 U/min bei warmem Motor schwankt der zwischen 900-1300 U/min Sollte beim L7 wohl ähnlich sein, da der Motor beim L251 nur minimal überarbeitet wurde und 2PS mehr leistet (58 anstatt 56PS). Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2004
Ort: 24768 Rendsburg
Alter: 40
Beiträge: 127
|
![]()
das kann daran liegen was du an verbrauchern an hast. wenn du z.B. Licht oder Heizung oder so anhast dreht der motor bei einer höheren drehzahl damit er die noch versorgen kann. evtl zieht auch der Kühler-motor saft und schaltet sich ein bzw aus, und so dreht der halt mal höher oder niedriger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Also das wage ich mal zu bezweifeln, das es nur an den Verbrauchern liegt, wenn ich die Klima (stärkster Verbraucher) an mache ändernd die sich nicht mal um 300 Touren.
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem YRV, und das war sehr unschön, guckst du de Link http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=12667 Jan P.S.: Ich hoffe für dich das ich mich Irre.
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Themenstarter
|
![]()
Crazy Jan, des klingt ja böse..... Kann das eigentlich auch an dem immernoch vorhanden Loch im Auspuff liegen, jaja ich weiß ... nicht hauen, Onkel ist erst seit gestern wieder in der Stadt und die Woch gehts zum schweißeln.
![]()
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]() Zitat:
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Der L251 und mein L501 drehen auch sehr unterschiedlich, das ist echt von den Verbrauchern abhängig und auch vom Wetter, wenn es eher feucht ist steht mein L501 wenn ich anner Ampel ankomm bei 1500upm, wenn ich dort ein wenig stehe, geht er allmählich auch 1000upm zurück.
Der L251 von meiner Mum dreht die 900upm sowieso nur wenn alle Verbraucher aus sind, sobald auch nur Standlicht an ist geht er auf 1000-1200. Wennse kalt sind drehen die eh noch höher, mein L501 dreht wenn er kalt (+1°c) ist 2500-3000upm. Der L251 net ganz so viel. MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Also so auf den ersten leser würd ich sagen das es nicht normal ist, aber müsste ich halt selber mal sehen! Es gibt ja mit den 1,0lern mit der Drosseleinheit a bissi probs.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Themenstarter
|
![]()
Naja ich beobachte mal weiter und werd ggf. Buch führen.
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|