![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nabend alle zusammen.
Ich suche jetzt schon seit einiger Zeit Federn für meinen L80 Bj 89. Aber alles was ich finde ist für Bj 90 und jünger. Passen die aus dem 90er Bj auch, und wenn ja steht dann in der ABE oder im Gutachten auch der L80 drin. Sonst macht es ja keinen Sinn. Gruss Holger |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Frag mal Mike per PN, falls er deinen Beitrag übersieht. Der weiß genau was paßt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Welchen mike soll ich den fragen?
|
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Also ab 1990 gab es den Nachfolger also das Modell 201 der L80 war nur bis 89, damit könnte es schwierig werden, wenn wenn Federn ab BJ. 1990 die Rede ist, ob, die passen weiß ich so leider nicht, aber der Typ L80 wird dann wohl nicht mehr in der ABE stehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Da ist dieser Mike auch schon
![]() Also, dann mal die neusten Erkennnisse meinerseits. Ich habe hinten die Tieferlegungsfedern von Vogtland drinne, welche aber eigentlich für den L201 zugelassen sind. Mein schweizer Tüv hatte nix dagegen und mir die ganze Geschichte eingetragen. Nur haben diese Federn einen Nachteil : Hat man eine, oder mehre Personen bei sich, so hauts einen bei jeder kleinsten Strassenunebenheit, den Federwegbegrenzer in den Arsch ![]() Ich empfehle hier, den Dämpfer ebenfalls einzukürzen, sprich die Stange kürzen und das Gewinde nachschneiden . Grund: Der Dämpfer-Kolben sollte sich immer im mittleren Drittel bewegen. Wer 145er Pneu drauf hat , kann den Federweggummi gegen einen leicht kürzeren erneuern. ( Muss man halt messen ). Bei 155ern hat wahrscheinlich keine Chance mehr, da steht der Pneu am Kotflügel an . Das muss ich aber bei meinem L80 noch gucken, sobald es wärmer wird . Ihr seht also, dass es nicht ganz so einfach geht . Ich werde wohl auf meine alten Federn zurückgreifen müssen ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Jupp, wenn der L80-Gott schon Probleme damit hat, dann ist es schon eine echte Herausforderung.
Und der weiße Kleine ist wirklich sauhart, dass kann ich bestätigen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
hallo,
ich hab in meinem L80 (bj. 87) auch die federn für den L201 drin, die sind von H&R. eingetragen hab ich sie bis jetzt noch nicht, fällt äußerlich eigentlich auch gar nicht auf. allerdings kratzen die 145er winterreifen hinten am radkasten wenn jemand hinten drin sitzt und ich über ne bodenwelle fahre - bei den sommerreifen war das nicht. werde wohl hinten erst bördeln müssen um die eingetragen zu bekommen aber sonst passen die prima! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Eben !!! Ich will das meinem Schätzchen mit dem Bördeln nicht antun müssen
![]() Also, werde ich es sein lassen, wenn es mit den 155 bei mir nicht klappt !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Schönen Dank schon mal für die Infos.
Na da werde ich wohl mal ein klärendes Gespräch mit meinem TÜV Prüfer führen ob er mir die Federn einträgt. Und wie sieht es aus mit ein paar schönen Alufelgen? Mit dem Lochkreis hab ich da nämlich auch noch nix gefunden. Gruss Holger |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung L80 | Trio_Herz | Die Cuore Serie | 41 | 18.07.2011 00:14 |
Ethanol: E85 im L80 - Vergaserumbau | wicky01 | Die Cuore Serie | 27 | 26.12.2007 22:31 |