![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Klingt blöd ist aber so, der erste Ölwechsel in meinem Leben *stolz*
Heute hat mein kleiner feines leckeres 0W40 Öl bekommen und davor eine Motorreinugung (die war nötig, weil ich mir nicht so sicher bin das vorher nur syn öl drin war). Die Zeit war sicher nicht rekordverdächtig (90 min.:surprise: ), aber lieber so und funzt als schnell und kaputt. Dann der große Moment, Sterntaler gestartet,... hmm läuft er schon? schön leise. Der Vorbesitzer hat zwar behauptet das der Wagen alle 10tkm 5W40 bekommen hat, aber da habe ich doch so meine Zweifel. Letzte woche habe ich die Kerzen getauscht (angeblich bei 100tkm getauscht) weil er doch etwas schlecht lief. Die Elektrode war auf ca, ein Drittel abgebrannt und nur noch halb so dünn. Der DD meinte 60 tkm wären noch opti geschätzt. So viel eben da zu. Selber schrauben macht eben doch fett *breitgrins* Nun muß ich mich leider erstmal wieder 15tkm gedulden :(. By the way: Kann mir einer sagen warum das ABS beim rückwärtsfahren nicht funzt??? Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
ich dachte das ABS fnzt eh nur wenn man schneller als 10km/h fährt oder wie schnell fährst du rückwärts
![]() MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ABS regelt erst ab etwa 30km/h, das dürfte der Grund sein, habe ich aber noch nie probiert muß ich gestehen....
Ansonsten kann ich nur sagen "fettes lob" jeder muß mal anfangen und so kleine erfolgserlebnisse sind schon was tolles! :) |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
HÄ wie jetzt ABS erst ab 30km/h dat geht schon eher, ehrlich probier das jedes mal bei der probefahrt aus und dat geht auch beim rückwärtsgang
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]() Zitat:
Grüße Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Wie gesagt mein ABS regelt auch bis 'Schrittgeschwindigkeit aber eben nur Vorwärts, rückwärts nicht (Hatte gestern noch viel Spass auf dem vereisten Real Parkplatz *extrabreitgrins*)
Heute mußte mein kleiner den ersten kaltstart mit neuem Öl absolvieren: Er ist gestartet als ob er warm wär *freu* der Öl Hersteller hat mit "verbessertes Kaltstartverhalten" nicht übertrieben. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
ABS geht nur vorwärts
info habe ich vom "bremsenpapst" - unser prof hat nen buch geschrieben und is bremsenfan gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
vielleicht steht man auch eher, als abs aus 30 km/h regelt... zudem die regelung eh in den jeweiligen abs-generationen unterschiedlich genau und gut ist
im schnee lässt sich gut feststellen, wann abs regelt und meine bisherigen abs-autos haben dann auch bei schrittempo geregelt |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
aber rein theoretisch müsste das abs auch rückwärt funktionieren (ich probiere es nacher mal) der sensor erfasst doch die vertiefungen an hinter der bremsscheibe oder? dann sollte es doch egal sein in welche richtung die scheibe sich dreht. vielleicht wird aber auch einfach nur das sytem über den rückwärtsgang deaktiviert. aber um das auszuprobieren kann man sich ja rückwärt nen berg runterrollen lassen. ![]() ![]() noch ein bild http://www.pelicanparts.com/BMW/tech...rake/pic25.jpg vielleicht sollten wir dazu einen extra thread eröffnen.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() Geändert von Racemove (26.01.2006 um 16:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
hab es ausprobiert.
sowohl mit eingelegtem rückwärtsgang als auch im leerlauf. regelt das abs wenn sich das fhz rückwärts bewegt! aber das ganze kann beim daihatsu auch anders sein.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
200.000 KM | driver | Die Trevis Serie | 10 | 19.02.2013 12:56 |
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter | alpha | Die Sirion Serie | 80 | 18.09.2011 00:03 |
Cuore L7 - Ölwechsel alle 5000 km ? | ina-zuma | Die Cuore Serie | 14 | 14.01.2010 15:02 |
Erfahrungsbericht 30.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG | celicata40 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 14 | 14.12.2009 18:16 |