![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Autobild hat mal wieder die günstigsten Autos getestet, darunter natürlich auch die Cuore. Hier der Test:
http://www.autobild.de/geld/finanzen...rtikel_seite=0 |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Also Der Cuore hat ja wohl besser abgeschnitten wie der Panda.
Die reden über den Cuore besser als wie über den Panda. Der Cuore hat einen komfor das Oma auch einsteigen kann ohne Probleme. Beim Panda nicht der Fall. Der Panda brauch ewig und hat weniger Ps. Der Cuore kommt Spritzig auf 180km/h. Sowohl Daihatsu Cuore als auch Fiat Panda beweisen, dass vernünftige Kleinwagen nicht unbezahlbar sein müssen. Der Japaner setzt sich dabei vor allem wegen seines spritzigen, sparsamen, Spaß bringenden Dreizylinders am besten in Szene. Das hört sich doch gut an oder? Der Cuore hat auch mehr Kofferraumvolumen wie der Panda. 930 Liter wenn die Sitze umgeklappt sind. Das ist weitaus mehr wie im Panda. Abstimmungen: Daihatsu Cuore 1.0 Top Vielen Dank für Ihre Meinung! Hier ist eine Liste der bisherigen Ergebnisse dieser Umfrage. Insgesamt abgegebene Stimmen: 1654 ![]() ![]() ![]() Design Note 3.2 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Preis-/Leistung-Verhältnis Note 2.6 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Würden Sie dieses Auto kaufen? Note 3.2 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da muss man aber nochwas machen ihr müsst da auch mal abstimmen das der Daihatsu doch besser ist wie so ein ollr Panda.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
erhöhe die Haltezeit von 4 auf 10 Jahre, dann schlagen die Reparaturkosten viel stärker ins Gewicht als der Wertverlust, und der Cuore steht an Platz zwei nach dem Toyota Aygo. Dann vergleiche die mögliche Zuladung, die den Nutzwert des Fahrzeugs ganz erheblich beeinflusst, und der Cuore wird Sieger!
Toyota Aygo - Zuladung von 260 kg - 315 kg - Kofferraumvolumen 130 L Daihatsu Cuore - Zuladung von 450 kg - 475 kg - Kofferraumvolumen 157 L Geändert von Spartaner (17.01.2006 um 12:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Schneverdingen
Alter: 43
Beiträge: 213
|
![]()
Schon passiert! Natürlich ist unserer Cuore besser als der FIAT.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese Tests nicht wirklich repräsantiv sind. Kann mir nicht vorstellen das z. B. der FOX günstiger sein soll. Klar, bei diesen komischen Berechnungen aber im Alltag... Was meint ihr? Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
also sowas stehe ich auch kritisch gegenüber, grade auch der wertverlustberechnung von dieser uminösen firma
weiterhin sehe ich das ähnlich spartaner, die reparaturkosten sind nicht zu verachten die ersatzteile mögen teurer sein, aber bei den meisten dai.händlern sind die stundensätze niedrig und es geht schlicht weniger kaputt @actimel wenn ein cuore spritzig auf 180 geht, ist der appi dann eine rakete? ganz real betrachtet schafft er diese geschwindigkeit nicht mal, sein tacho geht eben im oberen bereich doch ziemlich falsch gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hab den Test auch gelesen (ich bin noch kein Daihatsu-Fahrer). Aber was mich erstaunt ist, dass ein 3-Zylinder 1.0 l Motor (mit nur 58PS) so gut sein kann. Ich war da immer skeptisch und meinte ein 1.1 l 4-Zylinder Motor (über 60 PS so wie z.B. Hyundai Atos oder Kia Picanto) sei besser. Stimmt das mit einem 3-Zylinder nun wirklich mit euren Erfahrungen überein?
Ich hab auch gelesen der Motor vom neuen Toyota Aygo (und Peugeot 107/Citroen C1) soll ja auch ein 3-Zylinder (1.0 l mit 68 PS) von Daihatsu sein. Gruß, Manfred |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
@klasse: das stand so in dem text.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Wie kann der Aygo gewinnen? Bin den probegefahren (bevor ich mir den Dai geholt hab) und fand den fast schon widerlich. Noch nicht mal ein Einbauschacht für's Radio ist drin. Daher muss man schon zwangsweise das 400-Euro Toyota-Radio nehmen:runterdr: Außerdem ist der auch sonst viel zu teuer verglichen mit der Konkurrenz.
Dass ich von Fiat nichts halte, brauche ich nicht zu verheimlichen. Mein Vater musste einen Wagen dieser Firma mal als Dienstwagen fahren... War aber ne coole Zeit. Während den Werkstattaufenthalten gab es immer nette Mietwagen, die mir ausgiebige Probefahrten ermöglichten - so etwa alle 2-3 Monate gab's was Neues zum Probieren... ;-) Die etwas verzerrte Berechnung kommt -neben den 4 Jahren, die zugrunde gelegt wurden- auch durch die "identischen Verschleißteile". Nach meiner Erfahrung sind die meisten Teile bei nem japanischen Auto noch lange nicht im Rentenalter, während man sie bei z.B. nem VW schon 2x gewechselt hat. Den Aygo rettet da wirklich nur sein hoher Wiederverkaufswert, den man eigentlich bei allen Toyota-Modellen beobachten kann.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
ein vierzylinder läut zwar ruhiger, dafür dreht ein 3zylinder leichter hoch und wirkt eher etwas giftig. die reine leistung zu vergleichen (hier sinds unwesentliche 2 ps) bringt aber nicht viel. so wiegt ein cuore ein entscheidenes stückchen weniger als ein getz. der motor aus dem TPC-Trio stammt von daihatsu, wird aber bisher nur im sirion und "noch" nicht im cuore angeboten. toyota darf sich ja ungeniert bei daihatsu bedienen, außerdem haben die daihs eine sehr große erfahrung mit den 3zylindern.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() Geändert von Racemove (17.01.2006 um 13:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]() Zitat:
Gruss, Inday PS: Zur Zeit läuft ne grosse Aktion in der Schweiz, wo er einiges günstiger an den Kunden verschleudert wird, die sogenannte "Anniversary Edition", also die TOP-Version so um die 8'500 Euronen oder so (13'490 Franken inkl. Klima und allem).
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autobild Allrad September-Heft | Ohmann | 4WD/Offroadforum | 10 | 26.08.2011 17:36 |