![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.02.2004
Alter: 64
Beiträge: 36
|
![]()
:halloata: Hallo an Alle hier im Forum,
bin schon seit 2004 hier angemeldet, hab bis jetzt aber nur rumgestöbert und gelesen ![]() ![]() Fahre selbst einen GTti. Danke an dieser Stelle, an die Betreffenden, für all die Fülle an Information. Damit komme ich auch gleich mal zu einer Frage: Hat hier irgend jemand Erfahrung mit so genannten Ceramic Fluid`s ? Habe vor kurzem von einem Bekannten einen Flyer darüber in die Hand bekommen, klingt nicht schlecht (nun ja, für mich zumindest...) ...Ceramic Fluid ist kein Additiv im herkömmlichen Sinn. Es beeinflußt nicht die Ölqualität, sondern legt sich als Schutzschicht an allen gleitenden und reibenden Metalloberflächen an. Die Keramikbestandteile verrichten somit die Schmieraufgabe auch wenn, wie z.B. beim Kaltstart, noch keine Ölschmierung vorhanden ist oder die Belastungen extrem groß werden. Durch die Mikrokeramikbeschichtung gleitet somit nicht mehr Metall auf Metall, sondern Keramik auf Keramik. Langjährige Erfahrung mit Keramikmotoren haben die extreme Belastbarkeit dieses Materials gezeigt. CCF ist ein Produkt auf Basis von Polymerkeramik, ein Produkt der Raumfahrt und Motorenforschung. ...besonders geeignet für Tubomotoren wegen der Schmiereigenschaft bis +1100 C Temp. ...vermindert Reibung, spart Sprit, reduzierte Motorgeräusche, mehr Leistung, Temperatursenkung von Motor- und Getriebeöl....usw. ...bildet beim Verbrennungsvorgang keine gesundheitsschädigenden Gase und enthält kein Schwermetall. Das waren einige Auszüge aus dem Flyer. Nun, wie gesagt, für mich klingt das recht gut und einleuchtent, werde es nächste Woche wohl mal ausprobieren. Würde mich wirklich sehr über Eure Meinung freuen ! Wünsche allen Teilnehmern und vor allem den "Machern" dieses Forums ein richtig tolles, gesundes und glückliches neues Jahr 2006. Liebe Grüße, yogi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.02.2004
Alter: 64
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Hier ist die internet adresse dazu:
www.ceramic-fluid.de sorry, war vorhin nicht dabei. Grüße, yogi. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
|
![]()
So etwas gab es schon vor Jahren, dass hies Slick50, hat sich aber auch nicht durchgesetzt.
Ich habe vor Jahren auf der Essener Autoschow am Stand von Audi gesehen wie der Motor ohne Ölwanne nur mit Slick50 präpariert, über die komplette Messezeit lief. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Und warum hat sich's nicht durchgesetzt, wenn es so gut ist?
![]()
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich hatte Slick50 damals im Passat CL 1.6L.
Hat sich echt bemerkbar gemacht, Motor lief ruhiger, es war mehr gefühlte Leistung da. Beim Appi hatte ich es anfangs auch drin. Ist evtl der Grund, warum ich später einen sehr hohen Ölverbrauch hatte. Alles war neu gemacht an der Maschine. Habe auch von anderen Japsen-Fahrern gehört, das sie nach Behandlung mit Slick50 dic. Probs hatten Bei den deutschen Marken soll es aber sehr gut sein. Daher mein Rat: Bei Japsen die Finger weg davon.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Danke für die Warnung, sonst hätt ich mich fast dazu hinreißen lassen, das zu probieren. Auch wenn ich sonst von solchen Wundermitteln nichts halte.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.02.2004
Alter: 64
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Hallo @Alle,
also, so wie`s aussieht hat slick50, welches auf Teflon-Basis arbeitet und nur wenig Hitzestabil ist und pracktisch nichtanhaftet (Teflonpfanne), wesshalb man das ständig erneuern muss, nichts mit diesem CCF zu tun. Das ist eine Polymer-Keramik, die sich wie so genannte Metall-Keramik mit der Lageroberfläche ziehmlich dauerhaft verbindet (erste Anwendung soll ja min. 50.000 km halten, auch nach den Ölwechseln) und soll etwa 3-5 mal so hitzestabil sein wie Teflon. @Frog1971 unter: http://www.querlenker.de/Teflon_PTFE...k_Additive.htm kannst Du nachschauen warum das damals mit Deinem Passat passiert ist. Übrigens auch so ein ganz interessanter link. Ach ja, vieleicht kann mir bei den link`s jemand helfen: Hab bestimmt 20 min. probiert, den oben genannten link als aktiv, zum direkten anklicken hier rein zu setzen, keine chance, kriegs nicht hin. (ich geb zu, PC`s sind nicht wirklich meine Welt ...aber das soll ja kein compurkurs-Thema sein) Auf der Web-side von diesem Ceramic-fluid hab ich gesehen das der grad hier um die Ecke ist, von wo ich wohn, werde da nächste Woche mal vorbei schauen. mfG, yogi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
|
![]()
@yogi,
der Link ist doch aktiv und auch noch interessant Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.02.2004
Alter: 64
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
@gonzo,
der absolute Hammer (für mich), da müh ich mich `ne halbe Ewigkeit ab, den link da hinein zu kopieren, also eben aktiv, geb`s schließlich auf und tipp das ewig lange ding einfach so rein .... und dann war`s das. Ähm... also wieder was gelernt (hoffe das funktioniert dann immer so) Freut mich, das Du die seite interessant findest, will hier ja nicht als Langweiler auffallen. Grüße Albin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
|
![]() Zitat:
![]() ![]() MFG Rob |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwarz oder Chrom das ist die Frage | willimeister | Die Move Serie | 7 | 08.07.2010 21:55 |
Sirion M100 1,3S Hitzeblech am Krümmer, Frage | Technologies | Die Sirion Serie | 0 | 29.03.2010 15:12 |
Neuling hat da mal `ne Frage... | ardes | 4WD/Offroadforum | 4 | 30.11.2008 12:24 |
Frage zum Thema Bremsen | Daihard | Allgemein | 8 | 18.08.2007 16:53 |
Frage zur Handbremsenleuchte | m_z | Die Move Serie | 6 | 16.05.2007 13:22 |