![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Daihatsis,
mein Öleinfulldeckel(oben) leckt leicht, so daß das zumindest oberes Motorgehäuse ölig ist? Und wenn ich die Deckel aufmache, ist da bei mittleren Fahrten klein bisschen Schaum. heute gabs diesen nicht, aber Öl war am Deckel etwas, flüssiger als sonst, glaube ich, (habe gestern eine dünne Gummischeibe aus Fahrradschlauch nach Muster ausgeschnitten und unter die schon ganz harte Dichtung gelegt). Ölwechsel(10W-40) mit Motorspülung liegt 1,5Monate zurück. Wenn das Leck bei vielen vorkommt, was habt ihr zur Abhilfe gemacht? Danke und Gruß |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Entweder ist die Ventiltriebdeckeldichtung futsch, oder aber die Gummidichtung de Oeldeckels spröde/verhärtet . Probiers doch erst einmal mit Silikonspray . Der Schaum kommt vom Kondenswasser, welches sich jetzt im Winter bildet und von der sog. Kurbelgehäuseentlüftung über den Lufikasten ins Oel reinkommt . Bei vieler Kurzstreckenfahrt ist es mehr, bei lLangstrecken weniger bis gar kein Schaum, je nach Klimabedingung ! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.358
|
![]()
Also normalerweise sollte aus dem Öleinfülldeckel kein Öl rauskommen, das habe ich bisher noch nie gehabt. Frage zur Sicherheit, wie sieht der Deckel von unten aus, ist da ein grüner schleimiger Belag dran? Das wäre dann ein Zeichen für Wasser im Ölkreislauf - sprich einer defekten Zylinderkopfdichtung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das Problem hatte ich beim Deckel vom CB20 Motor auch.
Einfach in den Geschirrspüler damit, dann dehnt der sich wieder aus und dichter supergut ab! KEIN WITZ! Einfach ins heiße Programm rein und los. |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.358
|
![]()
@Rainer, das ist mal ein Tip auf den ich niemals gekommen wäre, aber die Idee ist echt gut, das klappt bestimmt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Bei mir leckt der Deckel immer wenn der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung dicht ist, das passiert meist bei schlechtem Öl oder Kurzstrecke....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Mein Deckel leckt wohl auch... Wie reinigt man die Entlüftung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Leute,
"Entweder ist die Ventiltriebdeckeldichtung futsch, oder aber die Gummidichtung de Oeldeckels spröde/verhärtet " Ventildeckeldichtung auch vor 1,5Monaten von Daihatsu gemacht. Ich bin sicher, daß die Deckel-Dichtung verhärtet ist. Schleim ist da nicht dran. Öl ist bei mir gut, Kurzstrecke zum Supermarkt gibts nur 1mal pro Woche, sonst 20-60km Strecken. Also daran liegts nicht. Eins noch: unter dem Luftfilter ist so eine Wanne mit kleinen Rippen, die wie gedacht ist für Flüssigkeit-Auffangen. Da hat sich bei mir zum zweiten Mal öliges Wasser angesammelt. Habe alles weggewischt. Es gibt auch keinen grünen Schleim unter dem Deckel, der hatte nur einen weißen, den ich nach der Besichtigung wegputze. Danke |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Das mit dem Baby-AA im Luftfilter haben wir auch bei unserem L601.
Habe letztes Jahr drei mal den Schei... rausmachen dürfen. War fast nen kleines Aquarium. Habe jetzt erstmal den Schlauch, welcher vom V-Deckel zur EFI geht neu gemacht. Den hatten wir ja damals gekappt und an der EFI dicht gemacht. Auch nen Ölwechsel soll noch gemacht werden. Das mit dem *Öl-Deckel* hatten wir auch. War ein verzogener V-Deckel. Somit schloß der Deckel nicht mehr richtig. Habe mir dann damit beholfen, auf den Deckel 2 Dichtungen zu machen. Seit dem ist der Deckel dicht. Ok, neuer gebrauchter V-Deckel (welcher leider auch verzogen ist) ist auch drauf.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Servus,
inzwischen habe ich wieder unter den Eineinfülldeckel reingeschaut, und da hing so ein Kaffe-Milch-schaum, drin, an den Wänden des Motorgehäuses war auch wie auf den Kaffeebecherwänden. War direkt zu Daihatsu gefahren. Die sagten, daß es entweder Zylinderkopfdichtung oder Kurzstrecke sein könnte. Der Meister fragte nach meinem Fahrten. Ich antwortete, daß ich auch Kurzstrecken fahre. "Dann ist es die Ursache dafür und ist normal". Beim cuore ist es besonders ausgeprägt", sagte er " und es lohnt sich für Sie nicht, daß wir Zylinderkopfdichtung erneuern und es tritt wieder auf und Sie kommen wieder". So ein tatsächlich freundlicher Dai-Meister(Händler), der gleichermaßen in der Werkstatt arbeitet wie im Büro sitzt. Also nichts unternehmen wegen/gegen Schaum?? Gruß Alex |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öleinfülldeckel | Shiva | Die Charade Serie | 5 | 26.05.2010 09:58 |
Öleinfülldeckel | drex111 | Die Cuore Serie | 3 | 04.12.2009 18:41 |
Servolenkung leckt | Sterntaler | Die YRV Serie | 9 | 03.12.2005 11:43 |
Wo leckt die Flüssigkeit raus? | Inday | Die YRV Serie | 5 | 18.10.2005 21:18 |