Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2006, 19:25   #1
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Standard Kühlerwasser

Mal ne Frage hab wie lass ich den das Kühlerwasser ab, will des mal erneuern, geht des so einfach oder sollte man was beachten usw.???
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 19:29   #2
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Unten am Kühler müsste eine Ablassschraube zu finden sein !!

Einfach ein Becken unterstellen, dann Schraube entfernen, danach den Kühlerverschlussdeckel.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 19:36   #3
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

und dann schnell in deckung gehen
das wasser läuft nämlich gerne unten über die motorträger usw und kommt dann überall raus *gg*

wie das jetzt beim L7 genau is weiß ich allerdings net
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 01:57   #4
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Themenstarter
Standard

Wieviel Liter passen da denn rein? Normales Wasser oder, kein Destiliertes?!
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 02:41   #5
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

beim L7 weiß ichs net genau, denke zwischen 3 und 5 liter, mehr werdens auf keinen fall sein

ja, normales wasser (wenns net zu hart is, sonst verkalt das system. dann besser destiliertes nehmen). ich nehm hier bei unsrem weichen wasser immer normales leitungswasser

ABER: AUF KEINEN FALL GLYSANTIN (FROSTSCHUTZ) VERGESSEN CARO!!!!!
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 02:47   #6
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Themenstarter
Standard

Ja Mami, steht schon bereit!!!! Ma Scheckheft kucken vielleicht steht da was drin.

Äh kein Peil hab ob Wasser Weich oder Hart is wie erfühlt man des? (Des mein ich ernst....)
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 02:56   #7
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

wenn du irgendwo inner dusche oder so wasser stehen hast, bilden sich dann schnell kalkflecken? wenn ja hast du hartes wasser

kann man aber auch rausfidnen indem man mal eben beim wasserwerk anruft un nachfragt. ansonsten lässt sich das nur chemisch nachgucken
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 03:02   #8
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Themenstarter
Standard

Hm... wie würdest du schnell definieren?
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 03:06   #9
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

na wenn das wasser was da steht verdunstet is...

aber: du wohnst in bayern! normal kannste mit eurem wasser da unten jemanden erschlagen so hart is das!

wenn du hast nimm destiliertes wasser, dann musste dir keinen lopp deswegen machen. mit nem 5 liter kanister kommste auf jeden fall dicke hin, da kommt ja auchnoch glysantin rein

und ich glaub mehr als 3 liter sinds eh net, nagel mich jetzt aber net drauf fest
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 03:12   #10
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Themenstarter
Standard

Hehe naja in Bayern gibts auch unterschiede, bei meinem Dad am Wohnwage bei Augsburg, kannst den Kalt drin schwimmen sehen....
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FUSSRAUM UNTER KÜHLERWASSER! Adios Die Charade Serie 13 18.03.2004 21:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS