![]() |
|
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Hallo allerseits,
wie schon mehrmals angekündigt hier nun endlich die ganze Geschichte zu meinem Subwoofer im ÜRF. (siehe auch Avater) Im August 2005 hatte ich mir einen großen Crunch subwoofer mit Verstärker und Powercap bei ebay erstanden. Dieser passte genau in den Kofferaum unter die Hutablage und hatte einen arschgeilen Sound. Als meine Frau dann zum einkaufen fuhr, kam was kommen mußte, ich hatte vergesseb die Anlage leise zu drehen und meine Frau hat es fast vom Sitz gefegt (hehe) als dann der Kofferraum auch nicht mehr für die Einkäufe bereitstand, war das Mass voll und ich habe (berechtigterweise) einen Einlauf bekommen. Sie hat mir sogar angedroht das mein ÜRF SERIENMÄßIG bleiben soll ![]() Eine kleine Zwischenbemerkung damit keiner was miss versteht ich liebe meine Frau und sie mich :). Aber was sich liebt das neckt sich eben. Nach längeren debatten (bis Dezember) hatten wir uns dann auf eine Lösung geeinigt mit der beide leben können, und hier ist sie: Bin schon sehr gespannt auf eure Meinungen. Eins gleich vorweg, es ist eben ein Kompromiss, die Soundperformance lässt im oberen drittel etwas nach wegen des zu kleinen Volumens, aber immer noch besser als kein Bass und eine unzufrieden Frau. Die Auflagen meiner Frau waren folgende: der Kofferraum muß voll nutzbar sein es muß ORDENTLICH aussehen ich will einen Knopf mit dem ich das Ding ausmachen kann ( der sog. Frauen poweronoff-Knopf) ich finde das ist ganz brauchbar geworden: Den Knopf habe ich in die Verkleidung der Handbremse eingebaut, den Verstärker unter den hinteren sitz (mußte ihn etwas zerlegen damit es passt) die Bank ist aber trotzdem weiterhin verschiebbar. Im Kofferraum habe ich den Styro einsatz und den Plastdeckel verklappt und den Sub eingepasst. Dieser kann nach oben gezogen werden an dem grauen Band und wird dan durch Gasfedern hoch gehoben. Darunter findet neben dem Ersatzrad noch allerlei Kleinkram und der Powercap Platz, damit man auch im dunkeln was findet habe ich eine kleine Lampe angebaut. Aber seht selbst:
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Hier nun die Bilder.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
Klingt sehr geil, und ich versteh deine Frau, aber wo zum Teufel sind den nu die Fotos?????? (in Gross) ;-)
__________________
Liebe Grüße Caro Geändert von Caromaniac (03.01.2006 um 19:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Ja sorry ich hab das eigentlich einfache System mit dem hochladen noch nich ganz geblickt.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
Naja nicht wirklich einfach hab gestern für 4 Bilder ne halbe Std. gebraucht, weil ers ums verrecken net hochladen wollt, irgendwas läuft da noch nicht so wie es sein sollte. Also lass dir Zeit....
![]() P.S: Der Name des Bildes muss bei Anhänge verwalten stehen sonst hat ers noch nicht hochgeladen.
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Aber die Bilder sind jetzt doch schon da guck ma vor deinen ersten beitrag, oder seh nur ich die?
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Ich kann die Bilder sehen. Gut gemacht, sieht doch super aus und der Hausfrieden ist gerettet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Wilhelmshaven
Alter: 53
Beiträge: 58
|
![]()
Tach:
Wie sieht es mit Tiefbass aus ? Haben die Bassreflexrohre eine Funktion? Hatte vorher auch so eine Lösung versucht jedoch da unter den Sitzen alles offen ist kein gutes Ergebnis erzielt. Leider bewegte sich bei mir der Bass ohne ende aber nur wenig Bass im Auto(Auslöschungen). Vielleicht war es auch kein FreeAir gewesen. MFG Lars Geändert von Lars (03.01.2006 um 20:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Ich habe ja auch eine Seite geschlossen (kein FreeAir sondern BassReflex), die Platte ist etwa 8 cm (Sandwich) dick was jedem Lautsprecher ein volumen von etwa 8 Liter bringt. Die original Kiste hatte ca 17 Liter pro LS. Entsprechend habe ich bei niedrieger bis mittlerer Lautstärke sehr guten bass nur wenn die Anlage jenseits von Gut und Böse dröhnt, knickt der Bass (mangels geschlosenem Volumen) ein. Wie auf den Fotos zu sehen, ist der LS von oben nur durch eine Plexi Scheibe zu sehen, hören tut man ihn unten rum durch die Bass reflexrohre.
Beim originalgehäuse konnte man im rückspiegel vor lauter vibration schon nix mehr sehen, ohne Oropax ging eh nicht, so gesehen hat der Bass an "Kraft verloren" aber wie gesagt nur im oberen Drittel, und das ist zum Fahren ohnehin viel zu viel. Er klingt im normalen Bereich sehr gut, aber irgendwann fangen alle möglichen Teile am 'Auto an zu klappern, das liegt dann aber nicht am Bass :). Ach ja schön Leuchten kann er natürlich auch im Dunkeln. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). Geändert von Sterntaler (03.01.2006 um 20:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Hey Super gemacht, nur der Kabelsalat würde mich etwas stören.
Sieht aber echt geil aus mal sehen ob ich das auch so gut hin bekomm, nur ein bissi anders verbaut.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie findet Ihr persönlich Euren ÜRF? | Inday | Die YRV Serie | 25 | 03.01.2005 18:47 |