![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Hi,
ich habe heute folgendes Problem am Move (Typ L601, BJ.97 ) gehabt: Batterie hat den Geist aufgegeben, was eigentlich kein grosses Problem war. Neue Batterie für 32 Euro gekauft und eingebaut. Danach funktionierte die Startautomatik nicht. Der Wagen ging nach dem Starten immer wieder aus weil die Drehzahl auf 0 fiel. Normalerweise hat der Move nach dem Start etwa 1600 U/min und geht später auf etwa 900 zurück. Auf den ersten 2-3km ging er auch an jeder Ampel usw. aus. Vorhin habe ich den Move nochmal getestet und alles war normal. Ist das Zufall gewesen oder hat es was mit dem Abklemmen der Batterie zu tun. Gehen da irgendwelche Daten im Steuergerät verloren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
das phänomen hatte ich letzten winter beim L501, allerdings war die Leerlaufdrehzahl nie so niedrig, dass er ausgegangen ist, ich hatte auch die Batterie gewechselt.
Auch die Kaltleerlaufdrehzal ging nicht über 1500upm, warm war er dann so bei 750-800upm, nach ein paar Taagen hat sich das aber gegeben, bis es wieder normal war und es ist auch normal geblieben, also kalt 2500 und warm so um 1000upm. Ich hab damals noch den Luffi und Zündkerzen saubergemacht, dasd hat auch ein wenig geholfen. MANu Geändert von Reisschüsselfahrer (27.12.2005 um 20:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Themenstarter
|
![]()
Ich glaube das es wirklich nur mit dem Batteriewechsel zusammen hängt. Der Fehler ist jedenfalls nicht mehr aufgetreten. Der Move läuft wieder ohne Probleme. Im Handbuch hab ich gelesen das der Speicher im Steuergerät durch das abklemmen der Batterie gelöscht wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
muss das steuergerät sich nicht ein paar minuten neu einlernen? bei manchen muss man doch sogar ein bestimmtes prozedere durchlaufen... z.b. drehzahl für 2 min. auf 2000 U7min halten etc.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
dasn kann gut sein das sich das Steuergerät erstmal neu sortieren muss, das mit der lern prozedur ist glaubich aber nur beim yrv so, der ed-20 motor hat noch nixht sonne komplizierte steuerung, der hat ja netma nen klopfsensor....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausfall von Licht, Hupe | cmos | Die Charade Serie | 8 | 30.07.2007 09:31 |