Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2005, 14:15   #1
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard Mein ÜRF ist kaputt

Hallo zusammen,
heute um kurz nach elf (war gerade beim Packen für unseren Urlaub,Fähre kurz nach Mitternacht ab Kiel) war mein kleiner wie immer an der Straße geparkt und ich war gerade beim einladen. Wir haben im Moment sturm mit Orkanböen, da hats auf einmal die Dachpfannen vom nachbarhaus auf meinem ÜRF geprasselt und jetzt ist er schwer verletzt
Eine Ziegel hat die A-säule- Fahrerseite schwer geknickt sowie die Fahrertür. die Windschutzscheibe ist hin und das Fahrertürfenster. Als der Ziegel dann noch zersprungen ist hat er noch die Motorhaube zerkratz und denn Scheinwerdfer vorne rechts, außerdem die Spiegelkappe auf der Fahrerseite.

Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 14:35   #2
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Hopla. Das darf doch nicht wahr sein. Der arme kleine ÜRF.
Gotlob seid Ihr unverletzt.

Sag bitte, bitte, dass Du versichert bist.

Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 14:55   #3
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
Standard

Und das ein paar Minuten bevor man weg ist....
Pech muss man haben.
Na mal schauen ob das irgend eine Versicherung übernimmt.
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 15:07   #4
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Das übernimmt die Haftpflicht des Hauseigentümers, von dessen Haus die Ziegel stammen. Die Teil/Vollkasko nur, wenn es im Vertrag angegeben ist (Sturmschaden, höhere Gewalt, usw.)
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 15:50   #5
Actimel
Vielposter
 
Benutzerbild von Actimel
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
Standard

Das ist ja mal nicht wahr.
Das nennt man echt eine miese sache.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken
Actimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 16:29   #6
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Das ist ja Mist. :(
Bei uns war es heute auch ganz schön windig aber zum Glück ist nichts passiert.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 18:16   #7
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Ja, stimmt mit der Haftpflicht des Hausbesitzers oder WEG muß der Schaden reguliert werden! unbedingt ein unabhängiges Gutachten als das der gegnerischen Versicherung machen lassen!
Weil immer nur das nötigste bezahlt wird. (Außerdem solltest Du noch den Wertverlust aufgrund des Unfalls auf den unfallfreien Wagen mit hinein kalkulieren lassen!)
Am bessten wäre natürlich "ein Anwalt der was kann halt", wenn man Rechtschutzversichert ist.



Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 19:16   #8
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Jope, Anwalt auf jeden Fall zuziehen, sodass Unannehmlichkeiten, wie der verspätete Urlaubsantritt oder -ausfall abgegolten werden.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 19:23   #9
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

habt ihr den golf in den nachrichten gesehen, auf den ein riesen baum gefallen ist... der clou, genau auf der fahrerseite war das dach nicht ganz zerquetscht und der golf konnte tatsähclich noch weggefahren werden
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 19:52   #10
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

solch ein Pech! Tut mir echt leid.

Auf unseren L5 ist ja mal ein Baum gefallen - auch damit bin ich noch ne Weile gefahren, bevor er repariert wurde.
Bei mir wars ein gesunder Baum, der umgestürzt ist --> die Haftpflicht des Baumeigentümers musste nicht zahlen, da der Baum nicht morsch war --> meine Teilkasko musste bezahlen.

Meines Wissens nach sind hierzulande bei jeder Teilkasko Sturmschäden integriert.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GTti kaputt Hapag Die YRV Serie 33 29.06.2016 23:38
nur ärger, nun Anlasser kaputt? rosco Die Move Serie 28 20.02.2009 14:01
Dampfhammer im ÜRF fertig (mit Segen meiner Frau) Sterntaler Die YRV Serie 21 25.11.2007 18:45
Härtetest für den ÜRF, was schafft er wirklich? Sterntaler Die YRV Serie 16 09.06.2006 22:16
Wie findet Ihr persönlich Euren ÜRF? Inday Die YRV Serie 25 03.01.2005 18:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS