Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2005, 10:27   #1
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard Tesbericht Sirion vs. Swift

http://www.daihatsu.de/download/asv2.pdf

ein bericht in aus der auto-strassenverkehr
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 10:54   #2
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Interessant. Spricht doch ganz klar für den Sirion.

Schade nur, dass Daihatsu halt immer noch relativ laut im Interieur ist.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 14:20   #3
Actimel
Vielposter
 
Benutzerbild von Actimel
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
Standard

Den Bericht habe ich schon mal gehört.
Wenn ich jetzt wüsste woher?
Da hatte der Sirion auch einen besseren Eindruck als der Swift gemacht.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken
Actimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 14:42   #4
Timo030881
Benutzer
 
Benutzerbild von Timo030881
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Schneverdingen
Alter: 43
Beiträge: 213
Standard

Das war dann wohl bei AutoBild, da hat der Sirion auch den 1.Platz gemacht,
gegen den Suzuki Swift und Nissan Micra wenn ich mich recht erinnere.

Gruß Timo
Timo030881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 23:03   #5
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Jepp der andere Bericht war in AutoBild, aber die Lautstärke hat sich schon sehr verbessert im Sirion2, fahrt mal nen YRV oder Sirion1,3 (alter) auf der Autobahn mit über 4000U/min die sind LAUT, da schnurrt der Sirion2 ja förmlich (und mit guter Anlage hört ma dann nix mehr ---- Wink an Direk)
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 08:19   #6
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kann denen bitte mal wer schreiben dass es für den Sirion SEHR WOHL Nebelscheinwerfer gibt zum Nachrüsten!!

Ist in der Tabelle am schluß aufgeführt, da werden die Nebelscheinwerfer nicht mal als Aufpreispflichtig geführt....

Der Swift scheint einen guten Charm zu haben, die Tester wirken etwas genervt ob der besseren Daten vom Sirion, sei es der größere Innenraum, die besseren Bremsen (DAS hatten wir auch schon lange nicht gehört in einem Vergleichstest mit einem Daihatsu) der durchzugstärkere Motor trotz weniger PS und last but not least die günstigeren Unterhaltskosten!

Find ich echt super dass Daihatsu mit dem neuen Sirion ein derart guter Wurf gelungen ist!!

Gratulation an Daihatsu! :)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 16:57   #7
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
Standard

Nicht zu vergessen der günstigere Anschafungspreis.
In seiner Klasse und mit der Ausstattung ist der Sirion wohl einer der günstigsten.
Wenn dann noch die oben beschriebenen Vorteile dazukommen kan man vernünftigerweise nur zum Sirion greifen. Aber ein Autokauf ist halt auch meist eine sehr emotionale Angelegenheit.
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 22:06   #8
burgmann120002003
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gott sei Dank!

Zitat:
Zitat von freestyler78
Jepp der andere Bericht war in AutoBild, aber die Lautstärke hat sich schon sehr verbessert im Sirion2, fahrt mal nen YRV oder Sirion1,3 (alter) auf der Autobahn mit über 4000U/min die sind LAUT, da schnurrt der Sirion2 ja förmlich (und mit guter Anlage hört ma dann nix mehr ---- Wink an Direk)
Na Gott sei Dank ist der alte Sirion noch laut!!! Ich bin froh wenn ich noch höre daß mein Auto überhaupt läuft oder gehört ihr hier alle zu der Fraktion von Autofahrern, die nur noch leise und vollelektronisch fahren wollen??
Ich bin froh wenn mein Motor mal zu hören ist und das Auto kann nicht laut genug sein -das macht doch gerade Spaß beim Fahren !!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 23:03   #9
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

mich freut es auch dass hier der Sirion vorranliegt, umso mehr als der Swift (ich hab den schon ml getestet) auch ein super Auto ist.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 20:12   #10
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
Standard

Zitat:
Zitat von burgmann120002003
Na Gott sei Dank ist der alte Sirion noch laut!!! Ich bin froh wenn ich noch höre daß mein Auto überhaupt läuft oder gehört ihr hier alle zu der Fraktion von Autofahrern, die nur noch leise und vollelektronisch fahren wollen??
Ich bin froh wenn mein Motor mal zu hören ist und das Auto kann nicht laut genug sein -das macht doch gerade Spaß beim Fahren !!
klar will man das auto hören - aber nach ner stunde autobahn in meinem ürf hör ich erstmal weniger als sonst :)
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Motor: Sirion 1.3 vs Sirion Rally2 ?! FreeWay Die Sirion Serie 9 27.08.2006 17:10
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
Sirion II versus Swift Inday Die Sirion Serie 9 18.04.2005 18:55
Sitzposition Sirion vs. Sirion Repro Die Sirion Serie 2 21.02.2005 22:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS