![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Zirndorf
Alter: 55
Beiträge: 229
|
![]()
Hallo zusammen,
kann mir einer mal einen Tipp geben wie ich an die Technik rankomme ? Oder gibt es wo eine Anleitung wie ich an die Technik bzw. an die Türinnenseiten komme ? Gruß Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Ruschberg
Alter: 58
Beiträge: 268
|
![]()
ich weiss ja nicht welche technik du meinst aber die türverkleidung
sind nur 3 schrauben 1.) im handgriff schraube lösen abdeckung abziehen Und kabel von fensterhegern abziehen dann die 2 schrauben im Plastik rausschrauben und verkleidung" behutsam "Betone behutsam lösen das wäre die tür umgekehrt zusammen bauen... solltest du ne andere techinck meinen dann schreib mal welche ![]() lg patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Zirndorf
Alter: 55
Beiträge: 229
Themenstarter
|
![]()
danke
und wo finde ich den sicherungskasten ? bzw. Türschalter ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Ruschberg
Alter: 58
Beiträge: 268
|
![]()
Guckst du unter motorhaupe rechts hinten sitzen die fuses!!!!
Hmmm türschalter kann ich dir nicht weiter helfen .. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.361
|
![]()
Die Türkontaktschalter sind in den Fangbolzen integriert, damit nicht extra ein anderer Schalter notwendig ist. Sie bekommen also das Schaltsignal wenn die Türen geöffnet werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Zirndorf
Alter: 55
Beiträge: 229
Themenstarter
|
![]()
kann man daran was anschliessen
wie bekomme ich die verkleidung unterhalb des lenkrades weg ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.361
|
![]()
Ich weiß es zwar nicht genau, aber vielleicht solltest du einfach mal die Türverkleidung abnehmen, (wie das geht sieh oben) und dann sehen, welche Kabel da hin gehen. Was willst du denn da anschleißen? Wenn es Beleuchtung sein soll, könntest du den Strom auch direkt von der Innenbeleuchtung abnehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.361
|
![]()
Zur Frage Verkleidung unterhalb des Lenkrades: Dazu wirst du wahrscheinlich auch die gesamte Untere Verkleidung ausbauen müssen, das ist jedoch ein Aufwand von mind. einer halben Stunde.
Schrauben sitzen direkt unten an der Tür und im Bereich der mittleren Ablage. Vorsicht die ganze Sache ist geklammert also alles sehr behutsam abnehmen, damit nichts abbricht. Hierzu kannst du auch mal unter den Beiträgen Radioumbau im neuen Sirion schauen, da ist das genau erklärt wie es geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |