![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ich habe jetzt schon desöfteren die Beiträge bzgl. der Funkfernbedienungen bei der Zentralverriegelung verfolgt, habe aber bisher noch keine passenden Tips für meinen anstehenden Um-/Einbau bekommen. Mein Granny hat die ZV ab Werk, was wohl bedeutet, daß in der Fahrertür kein Stellmotor verbaut ist, oder? Ich habe einen Nachrüstsatz (4 Stellmotoren, Modul+Blinkersteuerung, 2xFFB) gekauft und müßte somit in der FAhrertür den Stellmotor nachrüsten und dann die Module noch korrekt anschließen oder sehe ich das falsch? Sollte ich von der Blonkersteuerung direkt die Finger von lassen, oder kann mir jemdn von euch wirklich gute Tips für den kompletten EInbau geben. Ich habe nämlich keine Lust, zum Boschdienst zu fahren und die Meister dort zu bereichern. Vielen Dank im voraus und Gruß Beetle |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
also ich habe die ZV mit FB und Blinkeransteuerung in 2 Etappen gemacht. Als erstes hatte ich die Daihatsu-Zubehör-Nachrüst-Variante verbaut, um die serienmässige Zentralverrieglung über FB zu steuern. Hierbei wurde ein Stellmotor in die Fahrertür eingebaut (Serie erst ab G301 BJ 2001). Nun konnte ich die Türen mit der FB öffnen und schliessen. ABER die Daihatsu Anlage ist recht unzuverlässig, hat eine geringe Reichweite und frisst Batterien - die sind obendrein auch noch sauteuer (ca. 10-15Euro das Stück). Nach dem dritten leeren Stromspender in einem Jahr hatte ich die Schnauze voll und hab die Daihatsu Steuerung rausgeworfen und gegen eine von Waeco (M350 oder so) getauscht. Der Stellmotor blieb in der Tür, so das nur das Steuerteil getauscht werden musste. Mit der Waeco blinken jetzt auch die Blinker beim öffnen und schliessen. Weiterhin hat die Anlage eine ordentliche Reichweite und will mit billigen Knopfzellen (CR2032 wenn ich richtig liege) gefüttert werden. Noch habe ich aber die 1. Batterie drinn - die hält nun schon seit 8 Monaten. Die Waeco hat auch noch diverse Komfortspielereien. So z.B. einen zusätzlichen Schaltkanal und die Funktion des auto schliessen. Wenn Du via FB das Auto aufschliesst aber innerhalb von 60 Sekunden keine Tür öffnest verriegelt sich die ZV wieder. Der Anschluss hat mein Händler bei einer Inspektion gemacht, war auch sehr günstig. Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Ort: Bochum
Alter: 57
Beiträge: 105
|
![]()
Hallo Rene
Hast du die Orginale FFB des Gran Moves noch ? ist es die die eigentlich für den G301 passt ,weil mein Händler sagte da brauch man nur das Teil reinstecken die Antenne verlegen fertig ! wenn ja wär ich trotzdem interessiert,denn wir haben ja einen G301 ! MfG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
leider nein... die hab ich bei E-Bay rausgehauen. Ich kann das TEIL aber wirklich nicht emfpehlen - die FB frisst die teuren Batterien regelrecht... Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Funkfernbedienung für ZV | foxhound | Die Cuore Serie | 16 | 27.03.2012 07:48 |
FFB legt ZV lahm | Mailjule | Die YRV Serie | 1 | 20.04.2010 18:45 |
FFB für ZV | AnonStar | Die Cuore Serie | 2 | 08.02.2010 11:03 |
Probleme mit der ZV | flexcar24 | Die Cuore Serie | 10 | 17.09.2008 20:21 |
Einbauen der Fernbedienung für die ZV im YRV | Mops | Die YRV Serie | 11 | 14.02.2005 18:00 |