![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 64
Beiträge: 33
|
![]()
Hallo Zusammen,
Wenn mein Wagen kalt ist und nun kommt ja leider die kalte Jahreszeit ![]() Der Händler meinte, da der Wagen längere Zeit gestanden ist, hat erst 68'000 Km drauf und ist ein 91, wird es schon wieder gehen. Habe seit dem Kauf 1'500 km zurückgelegt. Aber eben da es jetzt kälter wird merkt man es extrem. Grüsse Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Ist mir nicht unbekannt, dieses Rupfen.
Das hatte ich auch mal, weil mein Charade damals, bevor ich ihn gekauft habe fast 1 Jahr gestanden hat...(auch ein 91er, damaliger km Stand 90.000)) Ich möchte Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber leider hat es sich bei mir nie richtig gegeben, so dass ich gezwungen war, eine neue Kupplung einzubauen. Damit klappts sofort einwandfrei, ist aber auch arbeitsaufwendig. Seitdem bin ich ohne Probleme schon wieder über 160.000 km unterwegs. Was ich damals festgestellt hatte: In der Kupplungsscheibe sind ja einige Federn eingebaut, die Schwingungen dämpfen sollen (und nicht hauptsächlich wie oft gedacht wird ein sanfteres Anfahren zu ermöglichen). Diese Federn waren bei mir alle gebrpchen und dadurch entsprechen viel kürzer geworden, so dass sie nur noch locker in der Fassung hielten. Schwingungsdämpfung gabs da also auch keine mehr... Vielleicht versuchst Dus mal mit ner Art Gewaltkur, also recht viel schleifenlassen, wie ein Fahranfänger am Berg... Dann wirds vielleicht wieder etwas besser. David |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 64
Beiträge: 33
Themenstarter
|
![]()
Hi David,
Danke für den Rat. Ist den bei dir das immer aufgetreten oder auch nur im kalten Zustand? Was kostst so eine Kupplungsrep.? Grüsse Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Auch bei mir war es im kalten Zustand am Schlimmsten. Leider habe ich dafür aber keine technische Erklärung, warum das so war.
Die Reparatur habe ich immer selbst gemacht, deshalb weiß ich keinen "Marktpries". Die Teile sind auf jeden fall sehr billig, man kommt nur schlecht dran. Die Antriebswellen müssen raus, das Gerteibe auch. Dann liegt die Kupplung auch "schon" vor einem.. Kupplungsdruckplatte ca 30,-, Kupplungsscheibe ca 20,-. Verliert Dein Auto zwischen Getriebe und Motor Öl? So dass es auf den Auspuff tropft? An dem Spalt zwischen Getriebe und Motor? Das kommt von einer hinter der Schwungscheibe des Motors gelegenen Spülöffnung, deren Stopfen undicht wird. Wenn das bei Dir auch so sein sollte, würde sich eine Reparatur schon lohnen, denn dann muss die Kupplung eh ab. Sonst würde ich es einfach dabei belassen (auch wenn die Gelenke der Antriebswellen leiden)... Gute Fahrt! David |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Also beim Cuore L201 welcher ein Vergaser ist, hatte ich dieses Problem auch mal. Die Kupplung "rupfte" im kaltem Zustand gerne mal.
Nun weiß ich nicht, ob dein Wagen ein Vergaser ist, bei mir lag es daran, das das Drosselklappenspiel fehlerhaft eingestellt war, und der Leerlaufschalter fehlerhaft eingestellt war, so das das Gemisch beim Anfahren schlicht zu mager war. Mit steigender Motortemp haben sich diese Probleme gebessert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 64
Beiträge: 33
Themenstarter
|
![]()
Hi David,
Danke für die Tipps. Nein der tropft nicht absolut dicht. Ja eben die Antriebsteile haben sicher keine freude daran. Es ist auch mal besser mal schlechter. Aber vermutlich kommt es auch auf das Gefühl an wie man anfährt. Beim warmen Motor absolut nichts,ne, ne. Hallo Q-Big Nein es ist ein Einspritzer, aber an so was änliches habe ich auch mal gedacht. Im Kaltzustand dreht der Motor schon so 1300-1400 U/Min, danach wenn warm so 800 U/Min. Ich habe es ein bisschen raufgestellt, früher waren das bei beiden Zuständen ca 300 U/Min weniger. Ich habe auch gemerkt, dass der Motor in der Warmlaufphase eher mager läuft. So im dritten oder vierten Gang nimmt er fast kein Gas an. Werde ein bisschen an den Einsstellungen rumüben. Grüsse Euch beiden Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Normalerweise sollte der Motor gerade in der Warmlaufphase eher fett laufen, da ja die Motorsteuerung das Gemisch anreichert.
Wenn du es selbst kannst, dann lass dir doch von den Leuten die hier ein Werkstatthandbuch haben mal alle Einstelldaten für den Motor geben und stell mal alles ein wie es sein sollte und dann kann man ja weitersehen.
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung nachstellen lassen? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 14 | 29.10.2016 22:06 |
Kupplung gewechselt,- kommt zu früh! | Q_Big | Die Applause Serie | 5 | 11.10.2009 15:00 |
Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 | woemax | Die Sirion Serie | 14 | 20.10.2008 10:20 |
Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 20:47 |
Kupplung GTti | mtknight | Die Charade Serie | 8 | 15.05.2006 22:19 |