![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Hallo,
ich war grad Tanken, und mir ist schon wieder aufgefallen, daß es laut zischt, wenn man den Tankdeckel abschraubt. Eigentlich haben Tanks doch nen Belüftungsschlauch, damit kein Unterdruck entsteht. Beim Fahren hab ich keine Probleme, der kriegt also noch genug Sprit. Habt ihr das auch, ist das normal? Ist da ne Art Druckventil drin, so daß nur Luft reinkommt wenn der Unterdruck zu groß wird? Oder sollte ich mal die Werkstatt anpeilen? (Hab ja noch Garantie) Danke, Steffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallihallo
Das Thema hatten wir hier schon oft. Das Zischen ist normal, solange dadurch keine Störungen am Fahrzeug auftreten . Hat mein L251 auch . Je nachdem, wie die Aussenthemp. ist ! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Hi Steffi,
ich hab das auch, das ist normal. Selbst wenn man den Tank sehr leer fährt, kommt es nicht zu Problemen. Beim L80 und L201 hatte ich das auch... Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
kann ich bestätigen, das ist normal. Ist auch beim L7 und wie schon mehrfach geschrieben beim L251 so. Es gibt keinerlei Probleme damit, also ich hatte noch nie welche. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Erkelenz
Alter: 39
Beiträge: 239
|
![]()
Moin,
Ja, das stimmt ist ganz normal, hab ich auch. Das hängt damit zusammen, damit keine Kraftstoffdämpfe in die Natur kommen. Sprich damit dein Benzin nicht verdunstet. Außerdem ist das ja ein Einspritzer und kein Vergaser, da ist eine Pumpe und die saugt sich schon genug Sprit (trotz Unterdruck im Tank) also sollten, meiner Meinung nach, keine Probleme auftreten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.378
|
![]()
Keine Angst das ist wirklich völlig normal, umso leerer der Tank desto lauter das Zischen, das hat aber nichts damit zu tun, das technisch irgendwas nicht ok, wäre.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Ich hatte das bei meinem Sirion auch wenn ich den tank geöffnet habe nachdem ich gefahren bin.
Hatte auch nie Probleme damit.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
Themenstarter
|
![]()
Okay, hab ich mir schon fast gedacht, aber ich wollt halt sichergehen ... ;o)
Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Zylinderkopfschrauben für den L251 | eemre44 | Die Cuore Serie | 7 | 25.06.2012 23:30 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |