![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
|
![]()
Als ich vor kurzem im Urlaub meinem Auto die bisher höchste Zuladung zugemutet habe (Vier Personen, zwei Gasflaschen und ein Wocheneinkauf) und dann an einer Tankstelle getankt habe, habe ich beim Sichtcheck des Autos erstaunt festgestellt, dass es hinten so weit eingefedert war, das nur noch ca. 1 cm (ein Finger) zwischen Karosserie und Reifen Platz war. Jetzt wurde mir auch klar, warum das Auto beim vorhergehenden Überfahren von Geschwindigkeitsschwellen hinten so seltsam gehüpft ist.
Ist das normal? Ich glaube nicht, das das Auto überladen war. Nach meiner späteren Berechnung waren es höchstens 400 kg (max. 490). Kann man das Auto beschädigen, wenn man so fährt? Ich hab dann jedenfalls sofort den Reifenluftdruck erhöht (zuerst waren mir nur die seltsam platten Reifen aufgefallen... Dann erst habe ich gemerkt, wie sehr das Auto hinten runterhängt... ![]()
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Mit sowas kannst dir die Federdome ausreissen. Ist einem Bekannten passiert, der seine Federn verkürzt hatte und dann über eine Kuppe gesprungen ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
|
![]()
Hallihallo!
für den Sirion gibt es bei Daihatsu Zusatzfedern. Diese werden zusätzlich zu den vorhandenen Dämpfern und Federn verbaut. Die bringen ne Menge, gerade bei Beladung. Ein Satz davon wartet hier bei uns um in den Gran Move eingebaut zu werden. Frag mal bei Deinem Händler danach. Den Tip zu den Federn hatten wir damals von Sirionpower bekommen, der hat die drinn und war davon nur am schwärmen. beste Grüsse EVA |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
Themenstarter
|
![]()
Naja, wird wohl so schnell nicht wieder vorkommen... Ich hab nur no nie eine so krasse Reaktion auf Beladung gesehen... Wollte nur wissen, ob das (bei Daihatsu) normal ist...
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Mit sowas meine ich beladen, bis die Federn so zusammengedrückt sind, dass sie keinen weiteren Federweg haben. Jeder Schlag geht dann direkt auf die Aufhängung. Bei dem erwähnten Bekannten waren die Federn jedoch nicht durch Beladung zusammengedrückt, sondern durch die Verkürzung, aber das Ergebnis ist dasselbe.
An sich ist es IMO nicht normal, dass das Auto bei maximaler Bealdung so einfedert, dass kein Federweg mehr vorhanden ist. Höherer Luftdruck ist natürlich Pflicht und wird auch in der Bedienungsanleitung angegeben. Ansonsten kann es auch sein, dass du zwar die maximale Zuladung nicht erreicht hast, aber das höchste zulässige Achsgewicht. Das müsste man mal an einer Brückenwaage testen. Ich bin aber nicht mehr so der Beladungsprofi. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich hab füher mal geguckt: Auf beiden Seiten hinten gibt es oben einen Gummipuffer, der wohl ein hartes Anschlagen der Achse beim maximalen Einfedern verhindern soll... Hoffe mal, das der bei vorsichtiger Fahrweise schlimmeres verhindern kann... Auf der Bühne habe ich damals (vorher) auch gesehen, das die Achse schonmal Kontakt zu diesen Puffern hatte. Wahrscheinlich durch eine ungeplante Flugeinlage, die ich mal gemacht habe. Wusste vorher gar nicht das das so reinknallt... Sieht ja immer recht locker aus bei den Rallyeautos... ![]()
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Ruschberg
Alter: 58
Beiträge: 268
|
![]()
also jetzt muss ich auch mal fragen wilde katze schreibt da was von zusatzfedern für die originalen federn das intressiert mich denn ich setze auch auf auf meinen Reifen obwohl mir klasse 0815 schon ein referat geschrieben hatt denke ich auch das im gegesatzt zum siron sport ,zum normalo sirion ein unterschied in der federung besteht,obwohl mein schwager und händler mir sagen das der sport nur ein andere facelifting hatt und die Federn die gleichen sind
vielleich wäre mal ein´link oder so was hilfreich naja mal abwarten lg patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Für den Sirion 1 gibt es Zusatzfedern extra für Anhängerbetrieb.
Passen mit ein bischen geschick auch in den Applause ![]() Hatte ich VOR der tieferlegung drin.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
|
![]()
Hallihallo!
Es ist wie Frog geschrieben hat, die Federn sind für den Sirion 1 incl. Facelift. Die Federn wurden auch im Applaus angeboten, zumindest in Holland. Einfach mal beim Daihatsu Händler Fragen. Bei E-Bay gibt die Teile auch als Universalfedern für fast jeden Wagen, ABER Finger weg davon die taugen nicht viel und Eintragung ist glücksache. beste Grüsse EVA |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Federn strecken - Cuore ist hinten immer tiefer als vorne | danielvoelkel | Die Cuore Serie | 4 | 18.10.2010 06:47 |
L701 - Schutzgummi Federn hinten | Knapp | Die Cuore Serie | 5 | 14.09.2010 09:06 |
H&R Federn für den Charade 4WD | daihatsudriver | Die Charade Serie | 3 | 21.04.2010 07:09 |
Federn für Charade 4WD | Charadetuner | Die Charade Serie | 0 | 05.11.2005 11:15 |
Federn für den 4WD | Gintrapper | Die Charade Serie | 15 | 27.03.2005 13:19 |