![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo liebe Daihatsuisten!
Bin, wie ihr sehen könnt ein absoluter Frischling. Komme aus der schönen Stadt Hamburg und dachte mir, wenn ich etwas über Daihatsu wissen möchte, bin ich hier bestimmt genau richtig. Fahre momentan einen alten Daihatsu Cuore L80 vom meiner Oma. Da dieser aufgrund eines kleinen Unfalls nicht mehr so 100%-ig fahrbereit ist, brauche ich nun ein neues Auto. Natürlich möchte ich Daihatsu treu bleiben und habe mich für einen Sirion 1,3 Sport (Baujahr 2000) entschieden. Nun habe ich mit einigen Freunden und meinem Vater darüber gesprochen und mein Vater meint, dass es verdammt schwer sein wird, für diesen Exoten Ersatzteile zu bekommen. Will ja auch nicht immer Originalteile kaufen müssen. Zudem meint er, dass ein so hochgezüchtetes Auto, wegen der hohen PS-Zahl und dem kleinen Motor mehr in der Werkstatt steht, als bei mir zu hause. Wäre ganz schön, wenn ihr mir mal sagen könntet, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt, was den Kauf von Ersatzteilen angeht und die Aufenthaltszeit des Wagens in der Werkstatt. Liegt mein Vater total daneben oder ist da schon was wahres dran? Er besteht darauf, dass ich den Sirion 1,0 mit 56 PS nehme. Würde mich freuen, wenn ihr mir ein bissel was erzählen und Tipps geben könnt. Vielen Dank!!! Lieben Gruß Frischling Sanmarino |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Erst mal Hallo im Forum.
Das mit den Ersatzteilen bei einem Sirion ist nicht so schwer zu bekommen wenn man einen Daihatsu händler in der nähe hat die bestellen alles. In der werksatt habe ich noch kaum einen Daihatsu gesehen der keinen Unfall hatte! Ich kann nur sagen das das sehr zuverlässige Autos sind mit denen man fast alles machen kann weil sie super sind. Der verbrauch ist wenig die zuverlässigkeit hoch und die orginal ersatzteile kann man bei jedem Händler bestellen! lieben gruss Melanie P.s: hier gibt es sehr viele die dir genauere Infos geben können.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Klassisches Vorurteil!
Wann braucht man schon Ersatzteile für einen dai.? Daß sie zuverlässig sind, sollte sich langsam rumgesprochen haben. Andererseits verstehe ich deinen Vater, der 1,3er kann schon verführen zum schneller fahren. Ich würde meinen Kindern auch die gemäßigte Variante ans Herz legen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
mein Sirion oder Cuore stehen nur in der Werkstatt wenn ich den Service mache und mein kleiner ist auch Bj.2000 und wir hatten noch nie Probleme Gruß ein Sirioaner |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Sanmarino! :)
Herzlich willkommen bei uns im Forum! :) Es kommt nicht darauf an welchen Motor du hast sondern nur ob du Regelmäßig das Service, vor allem den Ölwechsel alle 10.000KM, immer rechzeitig machst. Sonst ist an dem Motor nichts dran was leicht kaputt ginge. Der Sirion 1.0 ist, wenn man ihn flotter fährt schon eher mit vorsicht zu genießen, ich kenne zwar deine Fahrweise nicht, aber ich rate dir als eher jungem Fahrer EHER zum 102PS Sirion. Klar, Versicherung und Steuer sind beim 102PS NATÜRLICH teurer.... Was die Ersatzteile anbelangt hat dein Vater zum teil recht, die frage stellt sich nur WELCHE art von Ersatzteilen du suchst... Blechteile gibts kaum im Nachbau, aber andere Sachen wie Wasserpumpe oder Kühler und ähnliches gibts sehr wohl etwa bei www.husch-autoteile.de ABER, bei manchen teilen rate ich dir unbedingt zu Daihatsu zu gehen wie etwa den Zündkerzen oder dem Ölfilter!! Gerade die Zündkerzen können das Motormangement ordentlich durcheinander bringen, hat zwar keine ernsthaften folgen bislang gehabt, aber die Motorwarnleuchte kann deswegen schon mal angehen.... Ich habe übrigens vom Motorblock her den gleichen Motor wie du im Sirion 1.3, nur hat meiner 129PS (ab Werk) mit Turbolader, und auch hier sind bei normalem einhalten der Service's 100.000 und mehr KM kein Problem (darüber haben wir noch keine erfahrungen gesammelt, es gibt bislang nur 1 wirklich defekten von meinem und zwar deswegen weil der Ladedruck vom Fahrer zustark angehoben wurde) Vielleicht kannst du dich mit deinem Vater auch in der "mitte" einigen? Wie wäre es denn mit 87PS aus 1.3 Litern Hubraum (ebenfalls 4 Zylinder)? Der wäre etwa im YRV 1.3 zu bekommen (aber nicht im Sirion). Den YRV bekommst du auch schon teilweise recht günstig, Baujahr ab 2001.... Hier z.B. ein schwarzer mit Klima mit 83.500KM auf dem Tacho um 5300,- Euro.... (BJ.11/2001) http://www.autoscout24.de/home/index...id=fdbqdehnhf2 Oder hier ein roter mit weniger KM (34.900KM, BJ. 02/2002) dafür aber auch ohne Klima... http://www.autoscout24.de/home/index...id=zmmnuuer1br Schau dich doch mal einfach um bei www.Autoscout24.de und such nach YRV :) Liebe grüße und noch viel spass hier! Rainer |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Ort: 61440 Oberursel
Alter: 47
Beiträge: 275
|
![]()
Herzlich willkommen im Forum!
Lass Dich nicht entmutigen von den Kommentaren anderer - viele haben Vorurteile gegenüber allen möglichen Autos und das Märchen mit den Ersatzteilen würde ich auch nicht so ernst nehmen. Die Händler können die Teile bestellen, also ich persönlich hatte noch kaum Ersatzteilbedarf an meinem Cuore. Diverse andere Quellen gibts auch noch für gebrauchte Teile, gerade übers Internet ist ja fast alles zu bekommen, wage ich mal zu behaupten (zumindest für die neueren Autos). Ich weiss nicht, wie es ist, wenn mal was "aussergewöhnliches" kaputt geht, vielleicht dauert die Teilebestellung dann ein paar Tage, aber im Zeitalter von Internet, Flugzeug und diversen anderen Transportmitteln, geht das doch recht zügig. Ist ja nich so, dass das Zeug auf einem Esel über die Seidenstrasse von blinden tibetanischen Mönchen hierher gebracht wird. ![]() Als ich mich wegen Cuorekauf informiert hatte damals, sagte ein Händler, der auch Daewoo vertreibt, dort wäre es viel schlimmer (Stand 2001), bei Daihatsu hätte sie da keine Probleme. Wenn der Sirion Dir sympathisch ist und Du nach einem schauen willst, dann mach das! Oder der YRV, der is echt nicht mehr teuer gebraucht... was magst Du denn ausgeben, vielleicht bekommst Du für das Geld auch einen neueren Cuore... Mein Vater hat mir auch immer autotechnisch viel Mist eingeredet, da muss man drüber stehen! Das war vielleicht vor 10 Jahren noch so, dass man Teile von Japnern schlechter bekommen hat als von europäischen Fabrikaten. Hier bist Du auf jeden Fall richtig, so viele Daifahrer auf einem Haufen findet Du so schnell nicht wieder. :) :) Liebe Grüße, Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
|
![]()
Ich fahre selber einen 2000er Sirion 1.3. Hatte noch keinerlei Probleme mit dem Wagen. Ich kann ihn dir nur empfehlen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.363
|
![]()
Auch von mir ein herzliches Willkommen, und der Rest ist glaube ich von meinen Vorredner schon beantwortet worden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vielen Dank für die sehr schnellen Antworten!!!
Habe mir heute den Sirion Sport gekauft und bin überglücklich. Wusste gar nicht, dass Autofahren soviel Spaß machen kann. Mein Vater ist auch total begeistert. Er ist froh, dass ich stur geblieben bin und ich die Sport-Edition gekauft habe... und wie froh ich erst bin. Freu mich damit zur Sirion-Familie zu gehören! |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
|
![]()
Super.
Natürlich musst du jetzt mit ein paar mehr Infos rüberrücken. Was hat er denn gekostet? Und ein paar Fotos wollen wir auch sehen. berichte über glückliche neue Daihatsufahrer lesen wir immer gerne. Also schildere uns ruhig deine Erlebnisse ein bisschen genauer. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo, bin neu | Nun | Die Sirion Serie | 41 | 04.10.2005 22:15 |