![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
habe ein ernsthaftes problem mit meinem kühlsystem. Es verliert Kühlflüssigkeit und das im hohem Masse. Es tropft auf den AUspuff und verdampft. Ich kenn aber nicht genau feststellen woher es kommt, da es irgendwo hinter dem motor ausläuft. Theoretisch könnte es ja die Wasserpumpe sein, aber die Spuren der Kühlflüssigkeit fangen höher an, so angefähr unter der Ansaugbrücke. Kann es die Zylinderkopfdichtung sein bei einem so neuem Auto??? Bitte um Hilfe. Danke. |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Ich würde da eher auf einen undichten Schlauch tippen, bei der Zylinderkopfdichtung müsste sich bei den Abgasen ein höherer Wasseranteil erkannen lassen, der sich durch übermäßigen weißen Rauch bemwerkbar machen müsste.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Kann auch die Ansaugbrücke selbst sein.
Denn die ist *tataa* aus Kunststoff. Ab zu deinem Händler damit. Versprechen kann ich nichts, wird aber glaube ich auf Kulanz/Garantie gemacht.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Wenns wirklich so ist, dann ist das wohl echt ne Sache für den Händler.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo !
Hier helfen keine Spekulationen, Vermutungen oder sonst was. Da muss der Händler ran !! Normalerweise wird das auch ohne zu Murren, auf Garantie (100000km ) in Ordnung gebracht . Ich bitte Dich herzlich, hier wieder zu berichten, was denn die Ursache gewesen ist, für das Leck :wink: Viel Glück und liebe Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@bigtomek
Also dass aus dem Auspuff in kaltem bzw. halb-warmen zustand kondenzwasserrauskommt und dieses auch verdampft ist völlig normal, was deinen Kühlwasserverlust angeht kann ich dir wirklich nur das raten was Mike schon gesagt hat, wende dich an deinen Daihatsu Händler, spekulationen hierbei sind wirklich nur spekulationen und helfen dir nicht :( Denn erst derjenige der das Auto "in den Fingern hat" kann dir sagen was da los ist. |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Genauso sieht es aus, und mit solchen Dingen ist nicht zu spaßen, da kann es sehr schnell zu einem kapitalen Motorschaden kommen, also schnellstmöglich in die Werkstatt damit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahle eins nimm zwei!!!! Cuore L251 Bj 04 1 Hand 134200km | pluschbeer | Die Cuore Serie | 14 | 18.12.2012 14:32 |
Cuore L251, Kühlwasserverlust | Eckstein | Die Cuore Serie | 23 | 14.07.2010 10:21 |
Boxen des / für Cuore L251 | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 22.06.2009 19:43 |
kurze Frage: Cuore L251 Chili 3türig ohne ZV -> ZV mit Funkfernbedinung? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 18 | 09.06.2009 17:31 |
Sturz - Nachlauf - Spur Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 5 | 09.01.2006 00:54 |