![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Berlin - Steglitz
Alter: 63
Beiträge: 28
|
![]()
Hallo, alle zusammen… ich hab da ein Problem…
:( Beim Vergaserausbau machte es plötzlich auf der rechten Seite unten “knick“ und ein kleiner Plastikzapfen, der am Kühlwasserkreislauf sitzt verabschiedete sich. Fröhlich sprudelte aus den Bruchstelle dann sofort das Kühlmittel heraus. Also, erst mal ne Holzschraube ins Loch gedreht und damit das Leck geschlossen. Auf diesem Zapfen sitzt normal ein Stückchen Schlauch, welcher mit einem Bauteil verbunden ist dessen Funktion ich noch nicht zuordnen kann. Irgendwie sieht das aus wie ein „Temperaturregler“ allerdings konnte der bestimmt nichts mehr regeln da er komplett mit Syph zugesetzt war. Also Säge raus, aufgemacht und reingeschaut. ![]() Da kam mir eine menge Kleinkram entgegen. Schaut mal in meine Galerie rein, vielleicht kann mir jemand sagen wozu das Ding ursprünglich mal gedacht war? Muß das da wieder rein, oder kann man es raus lassen ? Leidet der Motor wenn es nicht mehr rein kommt ? Es war ja bis jetzt auch „ohne Funktion“. Gruß Thomas
__________________
Die Kraft der 3 Kerzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
nächste woche dai.treffen in berlin!
steht alles hier treffen-thread sorry, wollt mal werbung machen ![]() ansonsten werden dir die l201cracks sicher helfen gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Wo geht denn der Schlauch von dem Ding aus hin ? Sieht nen bissi aus wie ein Thermostat !
Wenn es nun ein anderes Auto wäre ,würde ich sagen,das ist ein Thermostat für eine Ansaugluftzuheizung bei kalten Temperaturen zur Verhinderung des einfrierens des Vergasers-aber der L201 hat sowas nicht (zumindest soweit ich weiss). Aber falls dir hier keiner eine genaue Antwort geben kann-verfolge den Schlauch mal bis zum anderen Ende ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Warte bis der Mike das hier liest.
Das ist unsere Korifähe (keene Ahnung wie mans schreibt) im Bereich L80/201 Ich schick ihm mal ne PN
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Bin grad vom CH-Treffen zurück :wink: Also, das Ding ist für die Vergaserbeheizung zuständig, wenn der Motor kalt ist . ( Vergaservereisung im Winter ) Man nennt es Thermostatventil. Bei kaltem Kühlmittel bleibt es offen, bei 60 Grad geht es zu. Die Frage mit diesem Teil hatten wir hier schon öfter. Kannst ja mal das Schlagwort in die Suchfunktion eingeben und nachlesen :wink: LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Berlin - Steglitz
Alter: 63
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]()
Hi.., ich hab mich noch mal drübergekniet...und siehe da...
das andere Ende des kurzen Schlauches (hinter dem Ventil zum Vergaser hin) verschwindet im "Vergaserfuß", bahnt sich seinen Weg durch die schmale Platte auf der, der der Vergaser sitzt (da wo die Unterdruckröhrchen reingucken) und verschwindet dann nach irgendwo. Das ist also doch ein Heiz- und Regelventil (Danke Mike). Trotz allen werd ich das Ding erst mal draussen lassen. Bei unseren Wintertemperaturen (der Klimaverschiebung sei Dank :) ) ist in der Landeshauptstadt ja kaum noch mit Frost zu rechnen. Ausserdem lief der kleine im letzten Winter ja auch ohne Mucken. Habt Dank für die Tipps :wink: Gruß Thomas
__________________
Die Kraft der 3 Kerzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Trotzdem würde ich bei niedrigen Temperaturen aufpassen. Mir ist mal in den 80ern bei einem Uralt-Toyota auf der AB der Vergaser vereist. Lag auch ein wenig Schnee und der Vergaser hat dann nicht mehr Gas weggenommen. Hab mich gedreht und bin im Graben gelandet, zum Glück ist mir weiter nix passiert. Das Auto war natürlich hin, war aber ned so schade drum. Keine Ahnung, wo du fährst, und ob das auch im Stadtverkehr passieren kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Das ist nicht so tragisch, wenn das abgehängt bleibt !
Wichtig ist, dass aber die Ansaugluftvorwärmung in Ordnung ist !! Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Berlin - Steglitz
Alter: 63
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]()
hmm...die Unterdruckdose am "Schnorchel" klappert..,
das Bi-Metall im Luftfilterkasten federt..., Unterdruck an den Schläuchen ist da..., und das "Heiz"-Rohr zum Krümmer ist auch dran. Ich denke mal...das wars... :) Langsam lern ichs... 8) Habt Dank... is ne geile Site... :) :) :) Gruß Thomas
__________________
Die Kraft der 3 Kerzen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|