![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Hallo!
Hab mir überlegt für meinen Charade evtl. nen offenen Luftfilter zu kaufen(Soundgründe) überlege nun aber ob das sinnvoll/gut ist. Mit nem offenen Filter bekommt der Motor ja schon mehr Luft als vorher, sprich er würde bei hohen Drehzahlen magerer laufen als jetzt. Wenn der CB90 nen LMM hat würde das die Elektronik über veränderte Einspritzmengen ja eigentlich wieder regeln (oder?) nur hab ich bis jetzt noch nicht in Richtung LMM entdecken können. Da ich aber in letzter Zeit viel Autobahn fahre und davon auch immer mal längere Vollgasstrecken will ich nicht riskieren das mir der Motor bei zu magerer Verbrennung zu heiß wird. Was meinen die Experten dazu? Wenn offenen Filter dann würd ich auch zusehen das der möglichst kalte Luft bekommt, aber das tut ja erstmal nichts zur Sache... Gruß Martin
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
der CB90 hat keinen LMM sondern einen MAp senor.
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
ham doch alle daimotoren oder
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Achso, wieder was gelernt. Wo genau misst der Sensor und was? Nehme an der kann ja dann bald nur den Luftdruck in der Ansaugbrücke messen oder doch was anderes? Also sollte dann auch davon auszugehen sein das es keine Probleme(sprich abmagern bei hohen Drehzahlen)gibt wenn der Motor mehr Luft durch nen offenen Filter bekommt, oder?
Gruß Martin
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
tada der kandidat erhält 100punkte, genau der map sensor misst dne unterdruck bzw auch überdruck wenn man die luft über ne hutze dem motor zuführt, daraufhin passt das steuergerät die spritmenge an, mit nem sportluffi passiert da absolut nix von wegen abmagern oder so......
MANu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M100 1,3S Hitzeblech am Krümmer, Frage | Technologies | Die Sirion Serie | 0 | 29.03.2010 15:12 |
CB23 und CB90 | rennsemmel | Die Charade Serie | 13 | 12.08.2007 21:13 |
CB20 umrüsten auf CB90? | Rainer | Die Charade Serie | 7 | 19.04.2007 15:56 |
Unterschiede Zylinderköpfe CB23 vs. CB90 | MrHijet | Die Charade Serie | 4 | 26.04.2006 14:13 |