![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.05.2005
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Dai-Gemeinde,
jetzt wirs ernst mit dem Wunsch nach "mehr" Sound im Sirion M3 ;-) Dazu gleich ein paar Fragen: Ist an dem Serienradio (ok, Ausbau soll ne ziemliche Bastelei sein) irgendwo ein Vorverstärkersignal (kein Lautsprecher Leistungssignal) abzugreifen, um eine Endstufe zu betreiben?? Halte nichts von Spannungsteilern am LS-Ausgang, möchte aber das Radio wenn möglich drin lassen. Welche Lautsprecherdurchmesser passen in die Originalöffnungen am Armaturenbrett?? Welche passen in die hinteren Türen?? Danke schon mal für Euere zahlreichen Antworten. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hinten sind es 130er und sie haben nur 3 löcher zum fest schrauben vorne weis ich nicht .
Gruß ein Sirioaner |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 56
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo Nudelprinz,
ich habe hinten 165mm und vorne 100mm LSP eingebaut. Das original Radio ist von Clarion und ob es einen Ausgang hat muß ich nachschauen. Am besten holst Du Dir die Zubehörblende und baust ein anderes Radio ein-geht relativ einfach-ca. 3 Stunden !! ![]() Die LSP hinten habe ich von JBL und direkt in das Blech geschraubt- achte auf niedrige Einbautiefe- die vorderen brauchen 2 Ösen zur Befestigung-dann habe ich noch eine Endstufe unter dem Beifahrersitz und eine Röhre im Kofferraum. So das wars, viel Spaß !! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 124
|
![]()
wieso is das so kompliziert im neuen sirion das radio auszubaun?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 56
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo Nun,
das Radio im neuen Sirion ist mittig in das Armaturenbrett integriert und nicht mit einem normalen DIN-Schacht versehen. Das bedeutet, man muß das halbe Armaturenbrett zerlegen !!! Viel Spaß damit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
is nicht kompliziert geht eigentlich ganz einfach
1. hellgrau ablage unten am a-brett abmache (klipse und schrauben) 2. heizungsköpfe vorsichtig abziehen 3. alles abschrauben Dauer ca 30min zur frage verstärkerausgang: dat hat keinen!!!!!!!!!!! Daihatsu hat jetzt für den YRV neue 140Watt lautsrecher diese habe ich vor ner woche in die hinter türen gebaut klingt schon viel besser aber ich würde dir auch ein andres radio vorschlagen!! neue mittel konsole kostet unter 100€ also verträglich |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.363
|
![]()
Hallo,
mit orginal Radio klingt das alles nicht so pralle fand ich zumindest, habe dann auf Sony gewechselt, ergo auch die Blende ausgetauscht. Wie schon gesagt wurde, dauert das ganze gute drei Stunden, ist aber auch für einen Laien recht einfach machbar, da die meisten Teile nur geklammert sind. Platz für die Verlegung der Kabel ist reichlich vorhanden, um die Chinchkabel nach Hinten zu bekommen, am besten auf der Beifahrerseite lang gehen, da ist mehr Platz unter den Teppichen, und im Fussraum kann man die Kabel einfacher entlangführen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 14
|
![]()
hallo kann mir mal einer sagen was ich zum umbau des radios brauche und wo ich das bekomme . wo ich ein radio bekomme weiß ich meine den blende und sonst noch was man braucht. habe ein m3 sirion 1,0 danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 67
|
![]()
dai-händler. ist der ümrüstsatz "navi-blaupunkt" glaub ich. aber wennde dem das erklärst weisser bestimmt was gemeint ist, ausser du gehst zu dem wo ich unseren gekauft hab lool
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 14
|
![]()
moin wo hast du den den her und was hat der spaß gekostet. danke im vorraus.:smile:
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gute Lautsprecher für L501 und Radio + Maße | enemykillerz | Die Cuore Serie | 12 | 05.07.2010 22:32 |
Radio und Lautsprecher einbau L 701 | nutzer | Die Cuore Serie | 1 | 09.04.2009 22:35 |
Lautsprecher Einbau Charade G100 leicht gemacht… | 62/1 | Die Charade Serie | 24 | 01.10.2007 07:03 |
Verstärker gibt keinen Strom an die Lautsprecher ab | bizkit1 | Autoradios und Endstufen | 15 | 08.10.2005 18:17 |
Möchte Bass! Brauche hilfe! | FedNotes | Lautsprecher | 56 | 09.03.2005 18:18 |