Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2005, 22:44   #1
DiVega
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Alu-Felgen Charade

Hallo Leute!

Ich hab mich mit RACEMOVE in Kontakt gesetzt und er hat mir diese Seite empfohlen, daher begrüße ich euch erstmal recht herzlich.

Ich habe vor mir einen Daihatsu Charade zuzulegen. Baujahr 93, 66kw, 1.3i mit 16V.
Meine Frage an die Profis: Welche Felgen kann ich montieren ohne gleich die Kotflügel ziehen zu müssen? Gehen 185er Reifen drauf? Denn hinten hat er ja am Radkasten diese Kante hinter der das Rad ein Stück verschwindet. Und welche Größe würdet ihr generell empfehlen damit er ein bisschen bulliger aussieht? 13 oder 14 Zoll?

Und lässt sich dieses Auto trotz keiner vorhandenen Servolenkung gut handhaben? Denn ich habe dieses Auto gesehen und ich muss es haben. Hab am Donnerstag einen Besichtigungstermin, mal sehen ob es was wird...

Ich danke euch und wünsche noch einen angenehmen Tag.
MfG

DiVega aus Berlin
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 23:01   #2
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

willkommen hier, endlich mal wieder ein "neuer" der nicht nur hallo sagt - find ich sehr gut!

ich hatte auch mal einen charade G1X 1.3
da waren originale 155er auf 13" felgen oben und die sind eindeutig zu schmal, die leistung braucht mehr reifenlatsch (auflagefläche)

eingetragen in der zulassung waren auch 185/60 R14 auf dai.standard-felge (hab ich dann auch gefahren), diese gehen hinten normal runter und sind gut fahrbar
jedoch sind die lenkkräfte im stand ziemlich schwer, sehr deutlich schwerer als mit 155/165er reifen

bei der besichtigung schaust du dann mal in den fahrzeugbrief oder schein und dann siehst du ob die 185er gleich eingetragen sind, ansonsten lässt du die eintragen, vergleichsgutachten können dir bestimmt forenmitglieder zumailen

bei weiteren fragen, quetsch uns aus!

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 12:30   #3
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Standard

Zum G100 kann ich nix sagen.

Auf meim G200 hab ich derzeit 195/50 R15 auf Felgen mit ET 35 drauf.

Bei 1/2 bis 3/4 Beladung in Kurven und auf Bodenwellen schubbern die schon mal in den Radhäusern.

Die Komforteinbußen finde ich sogar im Vergleich zu den serienmäßigen 155/80 R13 absolut erträglich.

Der Gewinn an Traktion beim Beschleunigen und in Kurven ist absolut enorm (Toyo Proxes ~20 Prozent Restprofil). Man kann praktisch immer voll draufstampfen und bös in Kurven reinstechen. Aquaplaning hielt sich trotz des schwindenden Profils auch bisher in Grenzen.

Von daher werde ich es als nächstes - falls ich den Wagen lang genug behalte - doch noch mal mit der ursprünglich ins Auge gefassten Größe 185/55 R15 versuchen; vielleicht in Verbindung mit etwas mehr Spurweite. Die Traktion sollte auch damit noch völlig ausreichen, ich Verspreche mir aber neben etwas mehr Komfort vor allem weniger eigenwillige Lenkeffekte auf Spurrillen. Die sind im Moment nämlich deutlich, wobei ich nicht sagen kann, wie sehr das mit den auf einem völlig anderen Auto verschlissenen Altreifen zusammenhängt.

Auf den G200 sollen auch 16er und sogar 17er passen; das Problem sollen dann weniger Karosseriearbeiten als die Tachoangleichung sein, weil der Abrollumfang zu stark abweicht. Jedenfalls bei erträglichen Querschnitten.

OT Servo: Das schöne am G100 ist halt das vergleichsweise geringe Leistungsgewicht und der spritzige Motor. Da muss man Abstriche beim Komfort machen. Im Vergleich kommt der G200, jedenfalls in der von mir gefahrenen TX-Variante deutlich behäbiger daher, der wiegt über 120 kg mehr und hat 6 PS weniger. Dafür ist er deutlich umfassender ausgestattet - Servo, Bremskraftverstärker, EFH, el. Spiegel etc. - und die Servolenkung tut ihm in der Stadt richtig gut, der fährt sich selbst mit den breiten Reifen noch wie ein Go-Kart.
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 14:32   #4
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

@radbert

in den radhäuser schubbern sollten die reifen nie, das ist gefährlich!
sind die eingetragen? glaube nicht..

16" passen auf den G200 ohne tachoangleichung, 17" nicht mehr
das sollte auch beim G100 so sein (hab nachgerechnet)

ach ja: nen bremskraftverstärker hat dr g100 auch!

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 15:00   #5
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

also ohne etwas an der Radkante zu ändern passen max. die 175er Reifen auf 14" Felgen.
Bei 185/60 R14 muss die Kante umgelegt werden. Das hatte ich jetzt bei 2 Charade mit je original Daihatsu Felgen. Ohne Umlegen waren die Wagen nicht fahrbar - bei der kleisten Bodenwelle haben die Reifen geschrappt...

Gruss Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 17:44   #6
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

echt? das ist aber eigenartig!
ich hatte auf 3 verschiedenen G100 meine "gullideckel-räder", also die originalen vom GTti (auf 54PS, 90PS und GTti) mit 185er und nie probleme, im gegenteil, denn sie dtanden original auch im schein/brief drin
kante war 90°

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 20:30   #7
Charade Micha
Benutzer
 
Benutzerbild von Charade Micha
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Grafschaft - Lantershofen
Alter: 43
Beiträge: 99
Standard

Ich habe 6X14 mit 195 45 14 drauf, macht was her. Werde jetzt auf eine 7X14 Felge umrüsten.
Charade Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 09:48   #8
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

meiner Meinug nach sind 14 " am besten für den Charade. Ich hab zwar selber 15" (195/50/15 auf 6x15) drauf, das Handling ist aber nicht mehr so gut als wie mit den 185/60/14..

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 11:30   #9
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Standard

Zitat:
Zitat von klasse08-15
in den radhäuser schubbern sollten die reifen nie, das ist gefährlich!
sind die eingetragen? glaube nicht..
Und die hören auf zu schubbern, wenn ich sie eintragen lasse?



Zitat:
Zitat von klasse08-15
nen bremskraftverstärker hat dr g100 auch!
Jou, stimmt, hatte meiner damals sogar auch schon (war iirc ein 86er...) ich erinner mich wieder. Find ich aber im Nachhinein nicht so nötig wie die Servolenkung, das ist echt der Bringer.
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 19:01   #10
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

@radbert

hier in deutschland muss man nun mal veränderte sachen eintragen lassen und das ist pflicht!
und ich sagte das auch nur, weil der prüfer dir schon gesagt hätte das es nun mal nicht geht
das fachwissen eines prüfer ist wohl größer als deines und das dies gut für die sicherheit ist, das steht hier außer frage!

somit stimmt es wohl, das sie aufhören zu schubbern, wenn man sie eintragen lässt

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen Charade G102 white-charade Die Charade Serie 3 26.10.2008 15:34
Alu Felgen gronhoj Die HiJet Serie 20 18.09.2008 10:00
Reifen, Felgen, Größen Zulassung für Charade G200??? skyterra Die Charade Serie 2 25.08.2008 18:39
suche eine liste für felgen und reifen für daihatsu charade charade_16v Die Charade Serie 3 19.09.2003 15:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS