![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
hallo!
hier mal eine dringende anfrage zwecks des durchmessers der kurbelwelle pleuelseitig habe mit einer schiebelehre gemessen und habe 43,0 mm abgelesen... stimmt das so? meine lagerschalen schauen schrecklich aus (wundert mich nicht das der motor "geklingelt" hat). nun noch eine frage: soll ich die kurbelwellenlager auch gleich tauschen? und gleich noch einer: habe einen hörbaren kompressionsverlust auf mindestens einem zylinder über die kolbenringe... wer weiss woher ich schnell mal gute ringe bekomme, und soll ich den zylinder hohnen und übermassringe verwenden? viele fragen hoffe ihr könnt mir helfen! danke mal im vorraus lg markus hier noch fotos: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn du ruhe haben willst dann mach alles, wieviel hat der Motor gelaufen? Zum Ausmessen nimmt man normalerweise eine Micrometerschraube, kein Meßschieber.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
|
![]()
woher soll ich eine micrometerschraube nehmen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hab sowas im Schrank in der Halle liegen, wenn man Motorenarbeiten dieser Art macht ist sie ein muss, am besten wäre sogar eine Meßuhr um den Schlag der Kurbelwelle zu prüfen.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
|
![]()
naja!
feinwuchten tu ich sie nicht! wie sind denn die toleranzen bei diesen lagerungen? du als alter motorenbauer musst das ja wissen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wie das bei daihatsu ist weiß ich nicht das hat jeder Typ/Motor anders, beim 2L z.Bs. hast eine Toleranz von 0,0065mm.
|
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
Hi
Pleulzapfen kann man nur sinnvoll mit einem Micrometer ! So wie die Lager aussehn kann die Kurbelwelle auch schon einen Schaden abbekommen haben. Die KW ist oberflächenbehandelt (nitriert), wenn die Schicht weg ist, hält die nicht mehr lange.. Sollmass: 42.962-42.992 mm Ich nehme immer original Daihatsu Lager. Wegen der Kolbenringe mike camskill hat Erstausrüsterqualität imAngebot, fast zum halben Preis wie originale ! georg ps hast du ein Werkstatthandbuch ??
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Für was sind Pleuellager eigentlich "zuständig" im Motor?
Bernhard PS: Melde mich nach einer Grippe zurück und kann wieder fleißig spammen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
Zitat:
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
|
![]() Zitat:
meinst du mit schlag die wangenatmung? mein gott, wie klein muss da die messuhr sein... ![]() [edit] @BernhardGtti: guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pleuellager ![]()
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Umbau Dai-(Materia-)Schlüssel auf Audi-Klappschlüssel m. Fernbedienung | Sonny06011983 | Die Materia Serie | 25 | 29.01.2017 13:29 |
Umbau Original-Luftfilter auf K+N-Luftfilter | Zorropower | Die Cuore Serie | 9 | 21.04.2012 12:56 |
PLEUELLAGER, WAS NOCH? | mild_shag | Die Charade Serie | 14 | 16.10.2005 21:18 |
Umbau Applause-Motor | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 0 | 16.07.2005 11:48 |