![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
hab gestern abend endlich meinen kleinen Blu bekommen !! *imKreisgrins* ![]() Nur... naja... der Sound könnte schon etwas besser sein... :rolleyes: Also: ich hab 1. keine Ahnung & Erfahrung mit der Bastelei (allenfalls etwas Talent) 2. wenig Geld (haha, ratet mal warum.. ![]() 3. ein neues Blaupunkt-MP3-Dingens im Auto und 4. nen Verstärker und 5. ne überdimensionierte Magnat-Bumm-Box-Rolle zu Hause liegen. ich will von EBM (sowas ähnliches wie Techno), über Metal und 80er auch mal HipHop - das heißt Radio mal laut und mal leise hören können und das ganze auch noch mit verträglichem Einbau- und Kosten-Aufwand UND immernoch was in meinen Kofferraum packen können :) Wie gesagt: noch hab ich keine Ahnung davon. Weder, was da wie möglich ist, noch wie ich was umsetzen kann, noch was was kostet. Könnt Ihr mir ein paar Tips bzw. Alternativen geben? Derweil schonmal ein superschönes Wochenende! LG Spider (PS.: ich will damit nicht den Dicken machen - einfach nur nen guten Klang erzeugen :) ) |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
wenn du ja schon alles hast brauchts du nur noch ein kabel set zum anschliessen des verstäkers und jemanden der es ein baut was relativ zügig geht wenn man weis wo lang.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Frag mal unseren CuoreMP... und den Paule und unseren Benrocky oder Mike Hodel Die haben in ihren L251 gut Musik eingebaut.
Die können dir bestimmt helfen.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
auch schon mal auf dem Parkplatz vom KFC machen kann ![]() Den Verstärker unter den Sitz geschraubt, und Kabel rein. Relativ einfach... Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
|
![]() Zitat:
so... da du ja anscheinend nicht viel geld ausgeben willst sollte dein hauptaugenmerk im einbau liegen! dämmen, neue kabel legen, vernünftige und stabile lautpsprecher aufnahme.... reserveradmulde? wenn ja amp und subgehäuse + subwoofer da einbauen (gfk) so ist fast der komplette kofferaum nutzbar! Zitat:
dezenten einbau hinbekommen. simpel und doch vernünftig klingenden (muss noch eingestellt werden, fqw optimiert werden, etc) einbau mit etwas druck auf die beine gestellt... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@whitecuore
ja nee, die große Bummbox will ich da eigentlich eher weniger reinbauen Das wäre es dann nämlich mit der Zuladung von Grill (+-kohle), Decke & Picknickkorb ![]() @Vollgas Danke, ist notiert :) ...vielleicht kann ich die ja in Speyer persönlich nerven ![]() @Stephan klar ... wenn man´s kann!? ![]() ![]() Bei mir würde es mit Schaltplan und 5 weiteren Fahrten, um div. Klemmen und Kabel nachzubesorgen warscheinlich 2 Tage dauern ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() (aber ich denk drüber nach... sobald ich verstehe, was Du über die Umsetzung gesagt hast...:) ) Zitat:
amp: ? (ja, peinlich, aber ich hab echt keine Ahnung ![]() subgehäuse: ist das das passende Brett mit Loch? subwoofer: is klar: grösserer Durchmesser, Membrane, Magnet -> Bass gfk: ??? ... Lieben Dank schonmal für die Hinweise (und heute abend guck ich mal, was ich für ne Endstufe hab) LG Spider |
|||
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]() Zitat:
danke ja wirst Du wohl können *hehe* Ich werd wohl in Speyer auch dabei sein. Schöne Grüße Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
|
![]() Zitat:
![]() subgehäuse: dein subwoofer hat bestimmte parameter, anhand dieser du, abhängig von deinem bevorzugten gehäusetyp, ein volumen berechnen musst, damit der subwoofer auch "klingt", denn nicht jeder subwoofer kann in jedem gehäusetyp mit den verschiedensten volumina spielen... subwoofer = tieftöner = umgangssprachlisch "bass" gfk = glasfasermatten in verbinfung mit epoxidharz (oder anderen harzen je nach einsatz), damit kannst du bedeutend effektiver dein volumen nutzen und optisch ansprechende formen gestalten... allerdings etwas zeitintensiv... hier mal ein beispiel: ![]() bei weiteren fragen, einfach fragen ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Thomas
na super :) @Beifahrertür äääh... respekt! ist ja genialst gestaltet!!! Wenn das jetzt auch noch so klingt, wie es aussieht, gewinnt der jede Show! :) Aber mit gfk (=Glasfaserkacke) zu arbeiten ist die Hölle..! (nochmehr respekt für diesen Kofferraum) Subgehäuse: wie (zum Geier) kann ich herausfinden, welcher subwoofer, wieviel volumen braucht? und wie dick das Holz (oder was-auch-immer) mit dem Loch sein muß, daß ich dafür in meinen Kofferaum einpassen muß??? Noch was: Muß (sollte?) ich für nen guten Klang auch hinten Boxen einbauen? Besser in die Seite (dreitürer) od. als neue Hutablage? Oder reicht es, wenn ich vorne bessere (hoch/mitteltöner) reinbau? Welche??? Danke schonmal für die Aufklärung :) Grüßle Spider (Megaherz bringt die Boxen in meinem Auto an ihre Grenzen - ich MUSS was tun...!) |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Wilhelmshaven
Alter: 53
Beiträge: 58
|
![]()
Tach auch
Zitat:
klingt es komisch wenn man vorne in den Türen ein System eingebaut hat und der Bassbereich unter 200HZ aus dem Kofferraum kommt. Besser klingt es schon wenn entweder in den hinteren Türen oder in der Heckklappe noch ein System eingebaut ist. Kommt aber auf den Geldbeutel an. Mann kann schon eine Zeit lang nur mit den Vorderen und dem Sub leben. Endstufe sollte aber schon sein da du ja Elektronik Body Musik hörst Body to Body usw und diese Musik nur sehr schwer leise zu hören ist. MFG Lars |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 20:01 |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |