![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Brauche mal nen Expertenrat:
Bei meinem G100 bemerke ich seit geraumer Zeit, dass die Vorderachse dumpf poltert. Ausserdem versetzt der Vorderwagen in Kurven ganz leicht wenn ich durch Schlaglöcher oder leicht versenkte Kanaldeckel fahre. Was kann der Grund für die beschriebenen Probleme sein? Da meine finanzielle Situation im Moment nicht so rosig ist, wollte ich mir eigentlich eine größere Reparatur ersparen, von daher könnte ich ja auch damit leben wollt nur wissen ob ich so ruhigen Gewissens weiterfahren kann. Danke im Voraus, Gruß Martin
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
also ich weiss das zwar jetzt nich genau aber mit haben se mal bei atu gesagt als ich ab und an in kurven bei Kanaldeckeln immer n bisschen nach links oder rechts gerutscht bin, dass das Federbein hinüber wäre.
Wuerde sich ja eventuell auch mit dem Poltern decken
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
jupp, check mal ob ne feder gebrochen ist
du könntest auch in eigenregie mal den wagen vorne ausheben -> wagenheber dann wackelst du mal senkrecht am rad und mal seitlich, da sollte dann nix sein oder es ist die spurstange ausgeschlagen bzw. radlager oder was am querlenker gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Ich denke ich hab den Grund für das Fahrverhalten und hoffentlich auch für das Poltern gefunden. Horizontal und vertikal am Rad wackeln brachte kein Spiel oder sonstiges zum Vorschein, jedoch ist das rechte vordere Federbein total verölt, sprich defekt. Die Dämpferleistung kann man also vergessen... Das linke Federbein ist zwar noch dicht, aber viel an Dämpferleistung scheint es auch nicht mehr herzugeben. Die Federn sind zwar rostig aber da scheint nichts gebrochen zu sein.
Wo bekomm ich am günstigsten nen Satz Dämpfer her? Husch-Autoteile? Ebay?
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
husch oder duwrepair
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Naja also bei Husch zahl ich nach Abzug vom Forumrabatt ca. 190€ bei duw 210€ für beide Federbeine. Hat jemand noch eine günstigere Alternative oder vieleicht sogar zufällig 2 neue Stoßdämpfer für die Vorderachse vom G100 daheim die er loswerden will :wink: ?
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
wenn Du etwas warten kannst... Ich wollte nächsten Monat bei meinem Charade die Federn tauschen. Hab noch komplette Federbeine mit Tieferegungsfedern. Wenn ich die einbaue, könntest Du meine alten Dämpfer haben... Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Nächsten Monat ist mir etwas lang hin, muss demnächst mit dem Auto noch nach München fahren, von daher wollt ich das schon recht zügig gemacht haben. Aber danke für das Angebot.
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Ich glaub ich bin zu blöd bei Husch zu bestellen...
Hab mich ganz normal eingeloggt, als Forenmitglied eben, hab die Schlüsselnummer eingegeben, die Ware in den Warenkorb gelegt, auf `Preis anfragen` geklickt, dann auf `Jetzt Bestellen`... So jetzt bin ich bei dem Formular wo ich meine Lieferadresse eingeben muss, hab das getan, hab als Zahlungsart Vorkasse angegeben und dann auf Bestellung aufgeben geklickt. Jetzt tut sich da aber nix, d.h. ich bekomme keine Bestätigung das meine Bestellung angenommen wurde und auch keine Bankverbindung oder so... Was mache ich falsch?? Edit: Hab mich jetzt einfach als Neukunde eingeloggt, zwar hat das Forum jetzt nichts davon aber die Bestellung hat bei mir anders nicht funktioniert ![]()
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Turt mir leid, bei Deinem "Bestellproblem" kann ich Dir auch nicht helfen, bei mir hats immer geklappt, aber ich hätte da noch nen Tipp:
Ich weiß, die Dämpfer kosten schon für sich viel Geld, aber richtig gut wird das Fahrverhalten erst, wenn Du die Domlager (sieht man, wenn die Motorhaube auf ist rechts und links) mit austauschst. Die kosten pro Stück zwischen 40 und 50 Euro, aber man merkt einen riesigen Unterschied beim Fahren. Die alten Lager sind nach den Jahren völlig verhärtet. Wenn man die neuen eingebaut hat, ist es im ersten Moment "wie auf Wolken" zu fahren. Der Austausch lont sich sehr. Ist auch gut für die Spur des Autos, weil die alten Lager diese nicht mehr exakt halten. Die Domlager musst Du sowieso ausbauen, beim Tausch der Dämpfer, also lohnt es sich, das in einem mit zu machen... Falls Du Beschreibungen zum Federbeinwechsel brauchst, melde Dich, dann schick ich Dir was. Nächster Tipp (etwas billiger): Tausche doch bei der Gelegenheit auch gleich die Gummis der Stabilisatoren vorne aus, Die sind ein typisches Verschleißteil kosten insegesamt ca. 12 Euro und der Wagen hat danach wesentlich weniger Seitenneigung in den Kurven und eventuelles (lieses) Poltern wird verhindert. Tausch ist einfach und beim Federbeintausch müssen die eh ab. Grüße, David |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Poltern an der Vorderachse! | Charade_G102 | Die Charade Serie | 2 | 06.10.2011 14:05 |
Welche Bremsscheiben und Beläge G100? | Guignol | Die Charade Serie | 23 | 06.09.2010 13:18 |
Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit | MrHijet | Die Charade Serie | 24 | 09.05.2007 23:45 |
Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 21:18 |
G11 vs. G100 Fahrwerk und Bremsen | MrHijet | Die Charade Serie | 8 | 18.09.2006 16:40 |