![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Vlbg / Austria
Alter: 43
Beiträge: 131
|
![]()
War vor einigen Tagen unterwegs um einen Bekannten heim zu tun und da passiert es auf einmal . Auto wird warm ohne ende und Kühler kann auch nichts dagegen tun . Ich stell ihn ab und nach einer weile wird er wieder normal warm . fahr dann weiter und wieder geht er fast in den roten Bereich . Endlich daheim angekommen ist er wieder auf normal Temperatur. Gute frage was da wieder los war.
War dann vorher grad auf dem Weg zu meiner Freundin und mitten auf der Autobahn geht auf einmal die Motorwarnlampe an und mein Auto verreckt . Ich probiere zu starten aber nichts passiert... ahhhhhhhh super ... so ein Müll . Draussen regnets in Strömen und ich sitz hier auf der Autobahn . Schnell Warnweste angezogen und schon renne ich herum um Pannendreieck aufzustellen. Öamtc kam mit Lkw ... Auto rauf und gleich zu einer Werkstätte gefahren . Da angekommen runter mit dem Auto ... und was passiert , die hinteren Bremsen hängen fest , kwitschen und keuchen als wollen sie nicht mehr und ganz nebenbei geht Auto kaum vom Fleck. Dann stand das Auto mal da wo es hin sollte und was passiert nun ... ich probiere zu starten und er springt an und schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Super ... was für eine Woche. Jetzt zu meinen Fragen. Wieso wird er so warm ? Alle Flüssigkeiten sind drinnen und es wurde nicht geheizt ... Vielleicht die Wasserpumpe ? Wieso geht Motorwarnlampe an , er verreckt , will nicht mehr anspringen und nach einer Stunde geht er wieder ... Keine Ahnung vielleicht ein Kabel angeknabbert und daher kurzschluss ? Und naja was soll ich dagegen tun wenn sich meine Bremsen feststellen. Und nun meine letzte Frage ... Hab am We noch eine Öltemperaturanzeige montiert nur weiß ich net wirklich wo ich den Geber anschliessen muss . Soviele Fragen und keine antworten . Hoffe ihr könnt mir helfen .... BITTE ... ![]() Gruß Sebastian
__________________
Charade GTti - Boahh Krass ... was isch des für Maschine :-p (orginal Zitat eines BMW Fahrers) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
es gibt keine probleme nur zeiten kreativ zu sein (sagte mal ein weißer mann)
prüf mal deinen lüftermotor, ob der sich noch drehen läßt. kann sein, daß sich auf grund von rost das gehäuse des motors vergrößert hat und den lüfter blockiert. wenn dem nicht der fall ist, legst den einpoligen stecker des temperaturfühlers auf masse. sitzt am zylinderkopf in der nähe des thermostats.ist der große fühler, nicht der kleine. der kleine ist für die anzeige. wenn du dann die zündung anmachst, sollte der lüftermotor laufen. wenn er das tut, wechsel das thermostat. eine defekte wasserpumpe hätte das symptom von kühlwasserresten am steuerdeckel und du müßtest einen verlust feststellen können. falls du nochmals probleme mit der temperatur bekommen solltest, stell die heizung und gebläse auf maximum. das er während der fahrt ausgeht, ist schon etwas schwiergier. vor allem, weil es sporadischer fehler ist. tippe aber stark auf die verbindung mit dem regen, also ein elektrisches problem. zu erst, prüf das, was du als letztes an dem motor gemacht hast. sprich um oder auseinandergebaut hast. dann würde ich dir raten die zündkabel und die verteilerkappe zu prüfen. steckkontakte und ob wasser im verteiler war. den stecker vom induktivgeber am verteiler(4 polig), stecker an der zündspule zur zündbox. das war zündung. mit der benzinversorgung läuft es ähnlich. aber ich glaub nicht, daß der fehler dort begraben ist. öltemperatur: was für einen geber hast und was für eine anzeige(marke)? die handbremse des gtti ist sehr sensibel. ich ziehe sie nur gelegntlich an und mit sehr viel gefühl. für eine feste bremse gibts drei möglichkeiten. die handbremsseile, die kolben sind fest und der umlenkhebel ist fest. schätz dein umlenkhebel ist schon etwas eingemodert und der abschleppfahrer hat dir mal so richtig die handbremse angezogen. wenn du dich unter das auto legst und auf die bremssättel schaust, siehst du dann den umlenkhebel. mit einer wasserpumpenzange kannst du diese bewegen. würde mal einen rostlöser und ein schönes fett kaufen und mal diese hebel gängig machen und danach schön fetten. mit der wasserpumpenzange kannt du die handbremse auch im notfall lösen. also im auto lassen. so, genug geschrieben. hoffe du kapierst ein wenig davon und wehe es kommt kein feedback. gruß alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Vlbg / Austria
Alter: 43
Beiträge: 131
Themenstarter
|
![]()
@taz
So danke mal für die antwort. Werd alles prüfen sofern der regen hier bei uns im ländle mal nach läßt ... Also die Anzeige hab ich von hier bestellt . http://shop.wiltec.info/tabshop_s/untitled_document,pd1540!0,,41330.html Gruß Sebastian
__________________
Charade GTti - Boahh Krass ... was isch des für Maschine :-p (orginal Zitat eines BMW Fahrers) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
@ street
Wenn die Motorleuchte anging, ist sicher ein Fehler in der ECU gespeichert , hast du dchon ausgelesen? georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
die anzeige kommt mir sehr bekannt vor.
hast auch bloß den mini sensor bekommen, oder? ich werde ein loch in die ölwanne bohren, mach ich ungern, gewinde reinschneiden und dann mit einer schraubensicherung(loctite) einsetzen. aber erst wenn ich wieder gesund bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich weis jetzt nicht wie das bei euch ausschaut aba wir haben das beim Subaru in die Ölablasschraube eingepflanzt :)
|
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
beim daihatsu ist alles etwas kleiner, auch die ölablaßschraube.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Vlbg / Austria
Alter: 43
Beiträge: 131
Themenstarter
|
![]()
@georg
Ne hab ich noch nicht .. keine zeit dazu aber werd ich sicher noch machen. @taz hmm .. klingt sehr interessant und vorallem aufwendig . nicht schon wieder sowas ... aber ok werd mal meinen Werkstattmeister kontaktieren und fragen was er dazu meint
__________________
Charade GTti - Boahh Krass ... was isch des für Maschine :-p (orginal Zitat eines BMW Fahrers) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
zum Thema Ausgehen würde ich auch auf die Elektrik tippen. Beim G20x sowie G30x gibt es auch ein ähnliches Problem. Dort sind es zwei Steckverbindungen im Motorraum (Hauptkabelbaum). Hier dringt entweder Wasser ein oder die Kontakte gammeln weg... Bei mir hat sich das folgendermassen gezeigt: Auf der Landstrasse (nachts, bei leichtem Regen) ging die Motorwarnleuchte an und danach alles andere aus - Motor, Licht, Radio, ... wenige Sekunden Zeit später lief alles wieder ohne Probleme. Danach setzte immer nur das Radio aus, wenn man etwas stärker auf die Bremse trat. Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
deswegen liebe ich daihatsu!
er überrascht einen sehr selten aber wenn, dann ist es ziemlich lustig... man sollte sich nie ein auto kaufen das keine probleme verursacht. je mehr er ein eigenleben und seine spleens hat desto mehr liebt man sein auto oder? lg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme Vergaser Charade Bj.85 | herbsn | Die Charade Serie | 41 | 21.03.2009 10:26 |
Meine Probleme am Charade, wer hat Tips? | JapanImports | Die Charade Serie | 5 | 25.05.2006 11:45 |
Probleme mit Auspuff und Spur beim Charade | hoffi | Die Charade Serie | 8 | 26.02.2006 21:20 |
Hilfe! Hab Probleme mit meinem Charade! | hoffi | Die Charade Serie | 3 | 08.12.2005 12:27 |
Temperatur Probleme beim Charade G1xx --- hier Lösungen | 62/1 | Die Charade Serie | 3 | 28.08.2005 09:52 |