![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
wie sollen wir dir da helfen?
irgendwelche mittelchen und tipps helfen hier nicht mehr da kann man nur noch großflächig rausschneiden und neues blech ansetzen, sonst geht gar nichts! mit geduld kann man den radlauf sicher selbst nachformen, einfacher wäre ein neuteil beim dai.händler wenn du das auto noch nicht gekauft hast, dann würde ich aber auch stark überlegen, ob man ihn überhaupt nimmt, denn es sind sicherlich nicht die einzigen stellen solch ein auto wäre nur was für jemanden, der immer mal ein paar stellen selber ausbessern kann, was aber im endeffekt auch aufwendig ist gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
muss die stellen nur sowiet ausbessern damit ich noch ein Pickerl bekomme. Hast du Tips wie ich das am besten angehen könnte ohne sehr viel aufwand?
Danke für die schnelle antwort! Lg Sonny |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
klar
spachtel drauf, drüberschleifen und etwas farbe drauf innen kannst du unterbodenschutz als sichtschutz auftragen wenn man ordentlich pfuscht, dann hält das auch 2monate jedoch würde ich die markensymbole gegen die eines opel kadetts tauschen ![]() viel spass bei der sinnlosarbeit ![]() gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
hi
wenn der dort schon soo aussieht würde ich sn deiner Stelle die hintere innerer Radhausverkleidung abnehemen und die Dome checken. Dort rostet der G1## normalereise zuerst (nur ist es kaum sichtbar) Die schäden die du hast sind wohl kaum ohne Schweissarbeiten hinzubekommen.... georg Zitat:
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
dort is es am schlimmsten! An anderen stellen is es nicht so arg!
Ich sehe mir das auto heute nochmal an, auf was kann/muss bzw. sollte ich am besten schauen? Lg |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Gruß in die Steiermark! :)
Check doch auch gleich mal ob ob die Halbachsen (Gelenkwellen) im Eimer sind. Einfach einen Kreis fahren in beide Richtungen und darauf achten obs klackert (ich vermute ja) eventuell ist der Kühler dicht. Die haben die eigenschaft dass sie zwar noch dicht sind, aber dass zu wenig Wasser durchläuft, auf eine "durchspülen" funktioniert nicht. das heisst das Wasser rinnt schon durch, aber hilft nicht mehr wirklich weil er einfach heiß wird. Den Rost würd ich ausschneiden und selbst Blech biegen und einschweißen lassen von einem Freund. Danach rostumwandler drauf, spachteln und ne Dose weisse farbe. |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
ich würd die finger von dem auto lassen, da der schweller hinten auch schon gammelt und das ist niht bloß nur blech.....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Lg auch nach Wien! |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
eigentlich ist nicht die ganze welle im einer
sondern nur das außengelenk, was direkt an der radnabe sitzt das erkennst du, wenn du das lenkrad einschlägst und von "hinten" auf das rad guckst dann siehst du wie die welle in die nabe geht und durch ein gummiteil abgedeckt ist das ist ein faltenbalg, dieser schützt das gelenk vor staub/dreck und feuchtigkeit ist er gerissen, so ist es eigentlich schon zu spät ist er porös oder ist vom material her schon dünner geworden (sieht man als kerben) so gehört er umgehend gewechselt, denn ein neues außengelenk kostet doch wesentlich mehr als der balg herrausfinden ob das gelenk sicher schon kaputt ist, kannst du nur durch fahren im kreis, wie rainer meinte das gelenk gehört dann gewechselt! als ich mein jetziges auto gekauft habe, war ein gelenk auch kaputt, sogar so stark das es nach beiden seiten klackerte ich bin noch 650km ohne probleme nach hause gefahren (schnitt 120km/h) und hatte berg-ab nach dresden rein tacho 215km/h danach hab ich es gewechselt gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuralgische Roststellen am Trevis | Trevisle | Die Trevis Serie | 4 | 15.02.2013 07:50 |
Lackschäden ausbessern & Plastikteile verschönern | Nihonjin | Die Sirion Serie | 3 | 28.06.2011 19:57 |
Sirion M301 (BJ 2006) lack ausbessern | metalfreak666 | Die Sirion Serie | 5 | 09.06.2011 18:28 |
Roststellen bzw. Innenverkleidung | Daniel16121980 | Die Cuore Serie | 3 | 04.06.2011 18:34 |
Kleine Roststellen am GTti behandeln | BernhardGTti | Die Charade Serie | 3 | 09.03.2005 15:36 |