![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
So ich habe mein nächstes Projekt mal fertig gedacht.
Zeil war es mal so "richtig" Leistung in meinem GTti. Zutaten: Voll freiprogramierbares Steuergerät Microtech LT 10S: ![]() mit Handcontroller: ![]() Mit dem Steuergerät kann ich ALLE Parameter selber einstellen, ausserdem kann ich über Handcontroller und auch Notebook Daten mitloggen usw, ![]() Der Handcontroller kann bis zu 4 MAps speichern die ruckzuck umschaltbar sind. Weiters hat das Steuergerät eine eingebaute Launchcontroll. Wenn ich auch noch ein Zusatzluftventil verbaue lässt sich auch Antilag realisieren ![]() ![]() ![]() Daten hier: http://www.microtech-efi.com Als Turbo hab ich schon einen GArrett T25 gekauft. Der arbeitet normal in einem Nissen 200SX Turbo (1,8 Liter) ![]() D.h. auch einen Krümmer /Adapter selber schweissen, sowie Dumbpipe und Auspuff. Damits mir bei 1,5 bar Ladedruck dan nicht den Zündfunken verbläst kommt noch eine MSD 6a Zündund drauf: ![]() http://www.msdignition.com Sehr wichtiger Schritt ist der Umbau auf eine grössere Drosselklappe Wahrscheinlich wird es eine HD Klappe werden (50 mm, GTti hat 36mm) Dazu muss ich den Ansaugkrümmer umschweissen. Paar Kleinigkeiten noch, kompletter Umbau Motorkabelbaum, und Teile des Armaturenbrettkablebaum (Drehzahlmesser, usw:), Grössere Ladeluftkühler (noch nicht ganz fix), ............... Bei Fragen fragt :wink: :) Bilder wirds natürlich auch massenhaft geben (Projekt startet demnächst) Wird zwar nicht so schnell gehen, weil dann mein Kind da ist, aber das geht schon :) georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
ui alles sehr kompliziert und genau
leider zu teuer um heimlich im hintergrund mitzubauen :( gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja bist du gelähmt..... WOOOOW
Dein GTti ging ja vorher schon wie die Hölle, wie man so schön sagt, aber DAS da ist ja der Oberhammer! ![]() EXTREM!!! Wünsch dir viel erfolg, auch wenns ein wenig dauern wird (so wie mein G10 Projekt auch). |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]()
Du meinst 160 PS @ wheels und ca. 200+ @ Flywheel ??
Das ist doch mit den komponenten locker drin oder? Passt der Turbo zur motorcharakteristik, ich mein der CA18DET von Nissan hat ja 1,8 l Hubraum und GTti nur 993cc ? Ich wollt mir vorher immer einen 180er kaufen,aber versicherung... wäre zu teuer gewesen und es hat keinen gescheiten in Ö zu kaufen gegeben, der T25 schafft MAX. im CA18DET ca. 230 PS@flywheel , dürft also für den etwas leichteren Charade sicher reichen ![]() Lasst du die (innereien) kolben,pleuel... alle original? Kommen aber schon größere Einspritzdüsen rein? Bin gespannt auf dein Projekt und wünsch dir viel Erfolg dabei :wink: aja, bei meinem GTti geht auch schon bissl was weiter... ![]() Hab scho knappe € 1000 innerhalb von 3 wochen für tunningteile verblasen ![]() schon bekommen und eingebaut -TCC Work BOV Typ 1 mit Typ 2 Horn -Ladedruckanzeige bis 1,5 bar -offenern Luftfilter mit Hitzeschutzschild (noch net eingebaut aber schon bekommen) -Dampfrad schon bestellt(+bezahlt ![]() -Camskill Downpipe -Magnecor Zündkabel 8.5 mm -NGK Zündkerzen für höheren Ladedruck -Drehzahlmesser AutoGauge mit Shift Light ![]() (weil mein originaler nur "hin und wieder" funktioniert...) -GTN FCD Stage 1 -H&R Federn 35 mm - und ein paar andere kleinigkeiten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
@georg da haste dir aber was schönes vorgenenommen aber so wie ich dich kenne wird das der brenner schlecht hin.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
|
![]()
ich müsste georg mal nen schifssdiesel tunen lassen.....
btw: das kleine zauberkistchen, also dein steuergerät war bei der hauptmaschine, die ich dir per mail geschickt hab in 2 19 zoll server rack-schränken untergebracht, jeweils 2m hoch =) einer stuerung und einer für überwachung ![]() *daumen drück für dein projekt*
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@ mtknight
Mach dir keine Sorgen, Mike Oaks von camskill ist sehr zuverlässig und du wirst deine Downpipe 100% erhalten. Es kann schonmal etwas dauern, aber mein LSD hat er auch ohne jegliche Probleme sogar 2mal verschickt weils beim ersten Mal durch den netten Botendienst nicht bei mir angekommen ist ![]() @ Georg Manchmal mache ich mir Sorgen ob ich verrückt bin wieviel Geld ich in meinen GTti stecke, aber dann les ich sowas von dir und kann einfach wieder beruhigt schlafen weil ich weiß es gibt noch schlimmeres als mich ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
endlich normale leute
aber darf ich dir einen rat auf den weg geben... nimm nicht einen garrett lader, die sind nicht das wahre, hab damit schlechte erfahrungen gemacht. würde an deiner stelle gleich auf ganz hart machen und einen audi s2 lader reinknallen. halten länger, sprechen früher an und halten den druck besser. was noch hinzukommt, wird es noch in zukunft gebraucht günstig geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]() Zitat:
ich bin echt beeindruckt, was Du da vorhast. Ich hätte da zwei Fragen: 1. Was ist ein Dumbpipe? 2. stimmt die Bezeichnung GTti für Charade? Ich dachte, das wären die GTi gewesen? GTti sind doch die ÜRFs, oder nicht? Dann wünsche ich Dir ein gutes Gelingen. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
ich hoffe auch ich kann dir helfen ![]() Also 1: Eine Downpipe ist sowas hier: ![]() 2: GTti ist die richtige Bezeichnung, dass zusätzliche T steht für Turbo genau wie im YRV GTti. Downpipe bringt einiges an Pferdchen und auch an Sound, ersetzt auch den Kat ![]() lg in die schöne Schweiz :) Bernhard |
||
![]() |
![]() |
|
|