![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Diversen YRV-Drivers habe ich am grossen Treffen meine original Daihatsu Fahrersitzerhöhung präsentieren dürfen.
Viele fanden das toll oder begehrenswert. Also, wer eine solche sich einbauen lassen will, der sollte doch mal mit seinem Dai-Händler Kontakt aufnehmen. Kostenpunkt inkl. Einbau so um die 100-150 Euros. Der Fahrersitz ist danach um 4 cm erhöht, was beim YRV sehr angenehm ist und man eine bisschen bessere Übersicht bekommt. Ich hab's machen lassen, weil meine Frau nur 1,53 Meter gross ist und es ohne Fahrersitzerhöhung für uns keinen ÜRF gegeben hätte. So hat sie keine Probleme mehr, und auch für mich mit 1,87 Meter Höhe habe im ÜRF trotz dieser Erhöhung keine Probleme. Die Fahrersitzerhöhung ist leider fix, aber alle anderen Funktionen bleiben unverändert, also Neigungsverstellung, Rücklehne oder nach vorne oder nach hinten. Gruss, Inday PS: bei mir war diese Fahrersitzerhöhung sogar im Grundkaufpreis inbegriffen; so als kleines Dankeschön des Händlers, dass er ein Auto verkaufen konnte, denn ohne diese Erhöhung hätte ich den YRV nicht gekauft ![]() ![]() ![]()
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, genau, kann mich SEHR gut daran erinnern. Ich hab das auch umgehend Petra erzählt, aber sie streckte mir nur ihr Zunge entgegen
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
![]()
ja ABER ich bin 158CM .... da brauch ich die 4 CM nicht :P
Pah... in MEINEM Reisepass steht 158cm.. schluss da mit Offtopic... gibts wohl nicht... Sitzerhöhung finde ich prinzipiell ja eine Gute Sache!
__________________
lg Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Inday
Kannst du bitte mal versuchen eine Teilenummer ausfindig zu machen für diese Fahrersitzerhöhung? Ich WEISS das viele Händler in Österreich dieses teil leider nicht einmal kennen weil die info bis dato NICHT zu uns vorgedrungen ist :( |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
|
![]()
@Rainer,
ich habe gerade mal mit dem Generalimporteur CH geredet. Mann, war der unkooperativ. Wäre das ein Autoverkäufer gewesen, ich wäre dem einfach aus dem Laden gelaufen. Wie auch immer, das Ersatzteil heisst "DIN-E01". Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen. Ach ja, Kostenpunkt bei uns Fr. 123.75, was etwa 80 Euros sind. Er meinte noch, dass es dieses Teil nur in der Schweiz geben würde ![]() Aber wenn Du Interesse hättest, könnte ich Dir natürlich so ein Teil bestellen und es Dir schicken. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey SUPER, danke schonmal für die info!
Werd mal bei Daihatsu Deutschland nachfragen. Ich für mich will es eigentlich nicht, aber ich habe schon mit ein paar Händlern gesprochen warum sich denn der YRV so schleppend verkauft. EINE der Antworten war dass im YRV sich das Armaturenbrett in der Windschutzscheibe spielelt bei kleineren Personen und es gäbe auch keine Lösung dafür.... Weisst du, irgendwie denke ich Daihatsu bräuchte intern jemanden der sich um sowas kümmert oder zumindest mit daraum kümmert, eine art "Händleransprechpartner", obwohl es das sicher gibt (in Deutschland) aber sicher nicht in Österreich! :( Das sind unnötige kleinigkeiten mit denen man sich das Geschäft vermasselt.... ![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Was ich auch nicht versteh, ist, warum Daihatsu dies nicht einfach mit einem kleinen "Facelift" (wie die Kopfstützen hinten) diese variable Fahrersitzerhöhung wie im L251 oder Sirion II nachgerüstet hatte; wenigstens für die späteren Jahrgänge 2003-05. Was hätte das mehr gekostet, wahrscheinlich keine 20 Euros. Und warum gibt's im ÜRF kein höhenverstellbares Lenkrad? Manchmal verstehe ich die Autokonstrukteure wirklich nicht.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Da muss ich die Konstrukteure mal in Schutz nehmen (bin ja selbst bald einer
![]() Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
tj wenn die konstrukteure dürfen wie sie könnten, dann wäre einiges anders am yrv
es zieht sich aber durch alle baureihen und baujahre, dass verbesserungen meist sehr sehr spät oder gar nicht kommen ![]() die kosten sind dai. meist wichtiger als kleine verbesserungen, zum glück sind die autos echt haltbar und brauchen da meist keine verbesserungen ich würd den normal-yrv-fahrern zur sitzhöhenänderung raten, denn die erhöhte sitzposition ist bei einem van-artigen fahrzeug ja das intressante gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrleistungen und Verbrauch L251 gg. L276 | Sirion2012 | Die Cuore Serie | 12 | 03.10.2012 15:19 |
Frage an unsere Daihatsu-Mathematiker: Radumfang | Inday | Allgemein | 7 | 02.09.2007 21:32 |
Felgen-Reifen-Kombi L251 | mad_borris | Die Cuore Serie | 30 | 29.06.2006 18:25 |