![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Hallo,
seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass ich eine Steigung, die ich vorher locker mit dem 2. Gang fahren konnte, mittlerweile nur mehr im 1. Gang fahren kann. Im 2. Gang wird er immer langsamer, bis er fast abstirbt, bzw. ich zurück schalte. Beladung ist gleich wie vorher, sowie Klima ausgeschalten. Die Werkstätte hat schon eine Diagnose durchgeführt und dabei so Sachen wie Falschluft usw. ausgeschlossen. Auf der Geraden kann ich den Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich nicht so feststellen, allerdings bilde ich mir ein, da auch schon mehr Drehmoment gehabt zu haben. Der Motorlauf ist so wie immer, wobei mir schon von Anfang an eine gewisse Ruppigkeit aufgefallen ist. Teilweise läuft der Motor mit einem hörbaren "Tock-Tock" Geräusch, was mir aber als unbedenklich bescheinigt wurde. Der Verbrauch ist dadurch auch nicht sehr berühmt, ca. 7l/100KM. Hat jemand Ideen, wonach ich noch schauen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 51
Beiträge: 18
|
![]()
Habe eine kurze Zwischenfrage.
Wieviel km ist der Motor gelaufen? Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Ueberprüfe mal gründlich das Zündsystem. Sind die Kerzen nach 30000km erneuert worden ?? Hast Du die Tankstelle gewechselt, oder Tankst Du noch am selben Ort ???
LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
|
![]()
Ich habe jetzt 1300KM drauf. Kerzen wurden einmal wegen Ruckeln gewechselt, allerdings fiel der Kerzenwechsel nicht mit dem Leistungsverlust zusammen.
Getankt habe ich immer bei 2 Tankstellen, vorher Normal, jetzt ist Super drinnen, allerdings auch schon die 2. Tankfüllung. Der Leistungsverlust passierte auch nicht nach dem Tanken, sondern praktisch nach der Hälfte der Tankfüllung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Nach 1300 km ist das Auto auch noch nicht richtig eingefahren . Ich bitte Dich um Geduld, bis Du sicherlich mal die 5000er Grenze gesprengt hast.
Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
hast du den motor von anfang an so stark belastet?????
das wäre jedenfalls net sehr gut.... die ersten 1000km sollte man die last auf den motor so gering wie möglich halten und erst dann langsam steigern.... MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
hört sich ja nicht so doll an. Mhhh...mein kleiner hat jetzt ca 9000 runter. Ohne Probleme. Ich bin unter der 1000er Marke eigentlich auch relativ normal gefahren und habe eigentlich eher nicht den besonderen Schongang eingelegt. Geheizt bin ich aber auch nicht...normal halt. Fahre immer "nur" mit Benzin. Man merkt nur ein wenig wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird und ich gleichzeitig Gas gebe, dann gibt es für den Moment so ein mini Leistungsloch. Ist aber auch normal. Ich finde es auch komisch dass du nach 1300km schon neue Kerzen brauchtest. Da wirst du ja wohl nicht etwa ein Montagmorgenmodell erwischt haben? Lass dir den Spass nicht verderben..ist trotzdem ein tolles Auto. Mach ein wenig Druck in deiner Werkstatt. Hast ja schliesslich noch Garantie. Viele Grüsse kleinerflitzer |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, ich würde auch bei der Werkstatt Druck machen.
Im 2. Gang sollte der L251 rassig abgehen und praktisch jede Steigung bewältigen. Bei meinem ist das jedenfalls so. So eine 20 Grad Steigung sollte auch mit dem 3. kein Problem sein. |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
|
![]()
Die Werkstätte meint, dass alles in Ordnung ist, da die Diagnosegeräte nichts anzeigen und das Auto bei einer Probefahrt laut Meister so fährt, wie es soll. Ich bin mir jedoch relativ sicher, dass das Auto schon mal besser ging.
Die Kerzen wurden deswegen so früh gewechselt, weil es bei 2500U/min ein gelegentliches Ruckeln gab, welches allerdings durch den Kerzenwechsel nicht behoben wurde. Eingefahren habe ich das Auto sehr vorsichtig, nie über 3000U/min, bei kaltem Zustand extra vorsichtig Gas gegeben. Ich hoffe auch, dass ich kein Montagsauto erwischt habe, es dürfte aber so sein. Mehrere andere Beanstandungen konnten allerdings behoben werden. Na mal sehen, wenns nicht besser wird, fahr ich nochmal hin. Allerdings glaube ich nicht, dass sie mir dann weiterhelfen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Kannst du denn nicht, mit einem Mechaniker als Beifahrer, eine Steigung fahren?
Dann müsste er doch sehen, dass da was nicht stimmt? Der 1. Gang ist ja nur zum Anfahren gedacht. In der Schweiz heisst es: im 1. Gang soll man nur 1 Wagenlänge zurücklegen. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L251 Leistungsverlust | NetCowboy81 | Die Cuore Serie | 5 | 14.04.2015 23:16 |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |