![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
|
![]()
Servus,
eigentlich will ich kein Auto mit geschlossenem Dach mehr. Beim Stöbern auf den üblichen Gebrauchtbörsen hab ich gesehen, dass es den Move wohl mit verschiedenen Dachoptionen gab - den L601 z.B. mit einem ziemlich großen Panorama-Glasdach oder auch mit Canvas-Faltdach. Kann dazu mal jemand was schreiben? Also was es vielleicht sonst noch für Optionen gab, auch beim L901, und wie die in der Praxis so sind? Canvas Top fände ich ja schon reizvoll, aber da sind diese Bedenken wegen Wasser-/Winddichtigkeit, Geräuschen, Langlebigkeit... Gruß Radbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
es gab 2 einzelne klappglasdächer. außerdem das erwähnte stoffdach.
ich forum waren das einige im cuore spazieren. ich persönlich würde eher das stoffdach empfehlen. die windgeräusche sind in der schrankwand eh schon hoch und schneller als 130 fährt man nur selten. und so ein offenes dach im move ist schon reizvoll.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Offener Luftfilter (move l6) | Alex1992 | Die Move Serie | 90 | 16.06.2019 20:02 |
Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 03.02.2012 23:34 |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |